• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / e-Commerce Day 2017
0

e-Commerce Day 2017

25. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Pressemitteilung: Am Freitag, den 12. Mai 2017, findet von 9 bis 18 Uhr in der Fußballstätte des 1. FC Köln der e-Commerce Day statt. Die Fachmesse bietet Experten, Händlern, Journalisten und Bloggern Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends des  Online-Handels sowie eine Plattform für den Dialog mit Branchenkennern. Über 30 ExpertenVorträge und insgesamt 81 Aussteller aus dem Bereich e-Commerce laden zum Austausch ein.

Die externen Referenten in diesem Jahr sind unter anderem Jan Schiecke (Google), Oliver Prothmann (BVOH), Michael Atug (MYMAW) und Johannes Altmann (Shoplupe). Ebenso  ergänzt auch in diesem Jahr FDP Bundesvorsitzender Christian Lindner die Vortragsreihe durch eine politische Einschätzung der Branche.

ecd-2017-300x250px_new

Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Lieferkette des  e-Commerce präsentieren sich. So werden neben dem Hauptsponsor plentymarkets auch Logistik-Dienstleister, wie Hermes, Landmark Global, DHL sowie Software- und Schnittstellenanbieter, wie Shopware, Tradebyte, PAYBACK, idealo, pixi, JTL, Rakuten und GS1 Germany auf der Fachmesse vertreten sein. Der Bundesverband Onlinehandel wird ebenfalls vor Ort für Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen. Abgerundet wird das  Tagesprogramm durch verschiedene Aktionen. So bietet sich den Teilnehmern wieder die Möglichkeit, das RheinEnergieSTADION bei einer 45-minütigen Führung kennenzulernen. Den Abschluss der Fachmesse bildet auch in diesem Jahr die Aftershowparty mit Catering.

Online-Händler und Lieferanten erhalten ihr Ticket für den e-Commerce Day zum Preis von 59,00 Euro. Im Preis enthalten sind sowohl das Catering als auch die Aftershowparty. Nähere Informationen sowie Tickets für das Event sind unter www.real.de/ecommerceday/ abrufbar. Das Veranstaltungslogo sowie weiteres Bildmaterial steht unter http://www.realdigital.de/presse/ zum Download bereit.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels