• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit personalisierten After-Sales-Services Kunden glücklich – Adnymics und parcelLab gemeinsam auf dem plentymarkets Kongress 2017
0

Mit personalisierten After-Sales-Services Kunden glücklich – Adnymics und parcelLab gemeinsam auf dem plentymarkets Kongress 2017

8. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Nach dem Klick auf den Bestell-Button fängt für erfolgreiche Online-Händler die Arbeit erst richtig an: Denn wer seine Kunden durch den Versandprozess und bis über die Ankunft des Pakets hinaus mit guten Services begleitet, steigert nicht nur die Zufriedenheit seiner Online-Käufer, sondern auch die eigenen Umsätze. Deshalb stellen die Münchner Start-ups Adnymics und parcelLab individuelle After-Sales-Services ins Zentrum ihres gemeinsamen Auftritts auf dem diesjährigen plentymarkets Kongress.

Der 17. März ist ein Pflichttermin für die E-Commerce-Branche: Dann steigt im Kongress Palais in Kassel der diesjährige Händler-Kongress des ERP-System-Anbieters plentymarkets. 40 Fachvorträge erwarten die rund 1.500 Teilnehmer des 10. plentymarkets Kongresses, 60 Aussteller werden das Event mit ihren Infoständen flankieren.

170308_plentymarkets-Kongress2017-500x300

Dazu gehören auch die beiden Münchner Start-ups Adnymics, ein Anbieter für personalisierte Paketbeilagen, und parcelLab, Entwickler einer individualisierbaren Paket-Tracking-Lösung. Zusammen wollen die beiden Unternehmen den Besuchern nahebringen, wie personalisierte After-Sales-Services aussehen können – und wie Online-Händler davon ganz konkret profitieren.

After-Sales-Services: Die personalisierte Customer Journey endet nicht nach dem Kauf

Das Thema Personalisierung ist seit letztem Jahr der Dauerbrenner im E-Commerce: Große Player wie Zalando oder About You setzen mit ihrem Fokus auf persönliche Kundenansprache neueStandards, die von den Kunden schnell angenommen werden. Mittlerweile haben zahlreiche Studien bewiesen: Die Online-Shopper erwarten personalisierte Services, auf sie persönlich zugeschnittene Angebote oder individuelle Beratungsleistungen.

Händler, die diesem Bedürfnis nachkommen, können sich über deutlich gesteigerte Konversionsraten freuen. Doch was viele Händler vergessen: Die personalisierte Customer Journey endet nicht mit dem Kauf. Auch den Weg der Bestellung bis zum Kunden können Händler individuell begleiten – mit dem Service von parcelLab. Das Start-up bietet Händlern die Möglichkeit, mit ihren Kunden auch nach der Versandbestätigung zu kommunizieren, statt diesen Kontaktweg dem Logistik-Dienstleister zu überlassen. Personalisierte Versandnachrichten informieren den Käufer zu jedem Zeitpunkt über den Verbleib seiner Bestellung.

Das freut nicht nur den Kunden, sondern senkt auch die Anzahl der Anfragen an den Kundenservice des Händlers um bis zu 30 Prozent. Hat das Paket dann den Kunden erreicht, nutzen Online-Händler mit der Lösung von Adnymics den emotional stark aufgeladenen Moment des Auspackens für die individuelle Kundenansprache: Das Unternehmen wertet das Kauf- und Surfverhalten der Online-Käufer aus und generiert daraus individuell zusammengestellte Paketbeilagen mit Produktvorschlägen, personalisierten Gutschein-Codes oder eigens erstellten redaktionellen Inhalten.

Dadurch erreichen die Paketbeilagen eine deutlich höhere Relevanz für den Kunden als ihre klassischen Vorgänger – was sich, bewiesenermaßen, sehr positiv auf die Wiederkaufrate der Online-Shopper auswirkt.

Gemeinsam werten parcelLab und Adnymics den kompletten Einkauf von der Bestellung im Online-Shop bis zum Moment des Auspackens zur idealen, individualisierten Customer Journey auf. Mit ihren Services kümmert sich der Online-Händler scheinbar persönlich um jeden einzelnen Kunden. Das steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern verwandelt teure Einmalkäufer in treue Bestandskunden.

Überzeugen Sie sich selbst von der häufig noch unterschätzten Durchschlagskraft guter After-Sales-Services – am Stand von Adnymics und parcelLab auf dem plentymarkets Kongress 2017 in Kassel.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • B2C Shop Free 6.0 ist die kostenlose Shoplösung für Einsteiger!B2C Shop Free 6.0 ist die kostenlose Shoplösung für Einsteiger!
  • eCommerceForum 2007eCommerceForum 2007
  • Informativ, kreativ und zukunftsgerichtet – der e-Commerce Day 2017
  • Neues omeco webshop Release 3.2 – CeBIT Bundle AngeboteNeues omeco webshop Release 3.2 – CeBIT Bundle Angebote

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels