• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Shop Usability Award 2017 im Jubiläumsjahr
0

Shop Usability Award 2017 im Jubiläumsjahr

22. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum 10. Mal wird dieses Jahr wieder nach den besten Online-Shops in Deutschland gesucht. Schon seit 2008 wird der Shop Usability Award® für nutzerfreundliche und innovative Online-Shops in 12 Kategorien plus 5 Sonderkategorien verliehen. 2015 zeichnete die Zeitschrift t3n den Shop Usability Award® als den renommiertesten, deutschen e-Commerce Award aus.

Initiator des Awards ist Geschäftsführer des Usability Dienstleisters Shoplupe® Johannes Altmann, der auch in diesem Jahr wieder das who is who der deutschen e-Commerce Landschaft in der Jury versammelt hat, um von der Professionalität, Neutralität aber vor allem durch die Relevanz im Markt zu überzeugen.

jubel-500x125

2017 hat das Team von Shoplupe® einen innovativen Prüfkatalog ausgearbeitet, der seines Gleichen sucht. 34 Kriterien werden vom Expertenteam bewertet, anschließend werden Testbestellungen bei den nominierten Shops durchgeführt. Kern des gesamten Prüfverfahrens sind 4 Bausteine: Attraktivität, pragmatische Qualität, hedonische Qualität und Dienstleistungsqualität. Aus den besten Shops ergeben sich die Nominierten, die anschließend der Fachjury übergeben werden.

Neben den führenden Shopsystemen und Dienstleistern hat plentymarkets bereits für die nächsten Jahre die Rolle des Hauptsponsors übernommen.

Die Sieger des Shop Usability Award® 2017 werden am 22. Juni im Rahmen der Abendveranstaltung der K5 – The Future Retail Conference im Estrel Congress Center in Berlin geehrt.

Termine und Anmeldung Anmeldung
1. Februar – 30. April 2017
Jurierung: Mai 2017
Preisverleihung: 22. Juni 2017
Weitere Informationen und Anmeldung: www.shopusabilityaward.de
Anmeldegebühr unverändert bei 79,00 € (zzgl. MwSt.)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Großes Kino beim Shop Usability Award
  • Termine und News zum Shop Usability Award 2016
  • Termine und News zum Shop Usability Award 2016
  • Termine und News zum Shop Usability Award 2016

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Shop Usability Award

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels