• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shopsysteme

Shopsysteme

Tradoria mit Rückenwind

25. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem Experten wie Exciting Commerce-Macher Jochen Krisch von Tradoria schon lange begeistert sind, konnten sie nun auch zwei Venture Capital-Geber für sich gewinnen. Doch auch die Onlinehändler scheinen verstärkt von deren Konzept überzeugt zu sein.

So begrüsste Tradoria gestern ihren 400ten aktiven Onlineshop-Betreiber. Vor sechs Wochen waren es erst 300 aktive Händler. Unter den Nutzern sind nicht nur Shopeinsteiger, sondern auch etablierte Händler die Tradorias Marketingplattform mit einem Zweitshop zur Kundengewinnung nutzen möchten. Vor allem eBay Powerseller sind in letzter Zeit zu Tradoria gewandert. Die Kunden scheinen jedenfalls sehr zufrieden mit der Lösung zu sein.

Ausbaufähig bleiben noch die Besucherzahlen der Marketingplattform, die den Umsatz der Händler ankurbeln sollen. Wobei sich das Dank der Finanzspritze ja schon bald ändern könnte.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Kommt es bei der Performance von magento commerce, nur auf den Blickwinkel an?

14. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Tagen wurde ja kräftig auf magento commerce, ob seiner Performance, also die Seitenladedauer, die Zugriffszeiten und der Datendurchsatz, eingeprügelt.

Einige sehen das jedoch etwas differenzierter. Ein oft ins Feld geführtes Gegenargument lautet, dass magento commerce als Enterprise-Software zu sehen ist. Und schon alleine deshalb nicht für den Einsatz auf einem low-level-shared-Server geeignet sei. Auch Ralf vom Kreativ-Projekt-Blog erzählt von einem bestätigenden Gespräch mit dem Magento-Team.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kommt es bei der Performance von magento commerce, nur auf den Blickwinkel an?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

magento commerce scheinbar noch grottenlangsam

4. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit Spannung wurde ja die erste stabile Version von magento commerce erwartet. Bis dahin hatten sich die Lobeshymnen regelrecht überschlagen, kritische Stimmen gab es wenig. So wurde den beiden hauptsächlichen Konkurrenzsystemen osCommerce und xt:commerce, mehr oder weniger, das nahende Ende prophezeit.

Doch wie es scheint, leidet (Open Source-)Entwicklers Liebling derzeit noch unter massiven Performanceproblemen. So war Roman Zenner von cooee bereits letztjährigen September mit der Geschwindigkeit der Betaversion sehr unzufrieden. Auch die erste stabile Version von magento läuft scheinbar noch im Schneckentempo, wie auch andere Entwickler zu berichten wissen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Neues Open Source System Magento bereits im Echteinsatz

19. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Open Source Gemeinde verfolgt ja gespannt die Entwicklung des Shopsystems magento commerce. Doch während die meisten noch auf die erste stable-version warten, setzt es der erste(?) bereits im Echtbetrieb ein. Shopito, Deutschlands erster Live Shopping Anbieter für Schmuck, traut sich und arbeitet mit der Betaversion von magento.

Bei Exciting Commerce begründen die Macher von Shopito ihre Entscheidung und äussern sich absolut zufrieden mit dem System und der Kommunikation mit magento commerce. Anbei ein Auszug aus den Kommentaren: "…Flexibilität, Zuverlässigkeit in Funktionalität (wir haben einige OS Systeme vorher getestet und uns überlegt ob wir magento überhaupt in die testreihen aufnehmen sollen aber ich bin froh dass wir uns dafür entschieden haben- die resultate waren niederschmetternd -für oscommerce etc- im vergleich zu magento), Termintreue bei den Releases, super transparente Architektur=> leichte erweiterbarkeit…".

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

FWP shop nun ’stable‘

13. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor wenigen Tagen erst hatten wir über das Open-Source-Shopsystem FWP shop berichtet, das sich noch in der Betaphase befand. Heute nun hat das System den Teststatuns verlassen und liegt in der ersten "Stable-Version" 3.1 für den Produktivbetrieb vor.

Nähere Infos gibt es hier – dort kündigt das Entwickler-Team auch an, dass es regelmäßig (monatlich!) neue Version geben soll, die neue Funktionen und Bugfixes enthalten. Übrigens: Eine Update-Möglichkeit steht auch den Nutzern der Testversion zur Verfügung.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

Shopsoftware auf dem Prüfstand

7. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von Zeit zu Zeit stellt die Internet World Business Shopsysteme auf den Prüfstand. Heraus kommen immer recht ausführliche Testberichte seitens dreier Experten. Sicherlich können diese nicht alles testen bzw. berücksichtigen, aber informativ sind sie allemal. Beim shopbetreiber-blog gibt es die Testberichte als PDF zum Nachlesen.

Bisher getestet wurde die Shopsoftware POWERGAP, Xanario X-Shopping, Sage GS-Shop, SmartStore.biz, Omeco Webshop, Oxid Eshop PE, Epages 5 Merchant und Aconon Shop.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Open Source Shopsystem FWP-Shop: Ein Feuerwerk an Features für lau

1. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Herbst letzten Jahres ging das Shopsystem FWP-Shop mit Version 3.0 den Schritt zu Open Source unter der GPLv3-Lizenz. Mittlerweile sind bereits acht weitere Releases erschienen, allesamt werden allerdings noch als "beta" bezeichnet. Trotzdem überzeugte das System im Januar die Tester der Zeitschrift "Internet Magazin" auf ganzer Linie: fünf von fünf möglichen Punkten verlieh die Redaktion dem FWP-Shopsystem. Das macht neugierig – zu Recht, wie sich zeigt…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Open Source Shopsystem FWP-Shop: Ein Feuerwerk an Features für lau

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software

Der Amazon Webstore

29. Februar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade erst überraschte Amazon mit der Nachricht, dass man ab sofort gern auch dei Logistik für andere übernehme, nun will der E-Commerce-Gigant den Mietshop-Markt aufmischen: Ab sofort können (US-amerikanische) Onlinehändler sich unter webstore.amazon.com ihre eigenen Shop zusammenklicken.

Und das Angebot ist nicht ohne: Im Preis von $ 59,99 pro Monat plus 7% Kommission sind nämlich u.a. enthalten:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Amazon Webstore

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Amazon, Shop Software

Veränderung im Management bei ePages

10. Januar 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Management von ePages hat sich mit dem neuen Jahr eine personelle Veränderung ergeben. So wird Arndt Groth nach zwei Jahren als CEO bei ePages eine neue Führungsaufgabe im Bereich Online Media bei der Firma Adconion übernehmen. Er bleibt jedoch ePages als Beirat eng verbunden.

Und wie es im Mail weiter heisst: "Auch dank des Engagements von Arndt Groth hat sich ePages eine herausragende Marktposition in Deutschland erarbeitet. Seine Branchenkontakte als Internet Marketing Pionier und BVDW-Präsident haben ganz außerordentlich zur Markenbekanntheit von ePages und Erschließung neuer Kundenpotenziale beigetragen."

Auch aus meinem – zugegebenermaßen sehr eingeschränkten – Blickwinkel war das Unternehmen ePages durch Arndt Groth bestens präsentiert. Allerdings, habe ich Ihn nur als Redner auf verschiedenen Veranstaltungen kennengelernt.

Dessen bisherigen Aufgaben wird in Zukunft übrigens wieder der Geschäftsführer Wilfried Beeck übernehmen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Oxid startet efire

26. September 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Man ‚fühlte‘ es schon eine Weile: Bei Oxid ist was im Busch. Heute auf der OMD wurde das neue Produkt vorgestellt. Und das ist wirklich interessant! Es heisst "OXID efire" und ist kein neues Shopsystem, sondern etwas anderes. Soviel zur einfach erklärbaren Seite des Projektes…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Oxid startet efire

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels