• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shopsysteme

Shopsysteme

Open Source Shopsystem Magento

12. Juli 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Betreiber vom lopsta.com Blog freut sich momentan schon sehr auf den angekündigten Start (geplant August 2007) von Magento. Obwohl er sich bisher vor allem mit xt:commerce beschäftigt, möchte er sich mit dem neuen Open Source Shopsystem ausgiebig auseinandersetzen. Zumindest das Demovideo überzeugte ihn und andere Programmierer genauso wie mich.

Sicherlich wird die Lösung erstmal auf den US-Markt ausgelegt sein. Spannend wird also werden, welcher Programmierer der "frühe Vogel" sein wird und für das System als Erstes eine Contribution für EU-Recht, Fernabsatzgesetz etc… hin anbietet. Dies sind ja die Themen die xt:commerce hervorragend als Erstes(?) besetzte und die sicherlich eine grosse Rolle für deren Erfolg spielt. Sollte sich Magento durchsetzen können, könnte sich das also auch für den "frühen Vogel" sehr positiv auf seine Auftragssituation auswirken.

Nachtrag: Wer sich für das Thema interessiert, sollte sich unbedingt auch den neuesten Beitrag von lopsta zu Magento anschauen. Da gibt es neben einer kleinen Featureliste den Hinweis, dass auf der Webseite von Magento vier Stellenausschreibungen zu finden sind. Nicht schlecht für eine Open Source Software.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Shopsysteme unter die Lupe genommen

28. Juni 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Darum prüfe, wer sich auf ewig bindet. Ron von bcomeone.de macht(e) sich auf die Suche nach einer passenden Shop Software.

Im Rahmen einer Anbieterauswahl bzw. Ausschreibung sollten die fachlichen Anforderungen an ein Online Shop System beschrieben werden. Anhand des sogenannten Lastenheftes welches nur die fachlichen und nicht funktionalen Anforderungen beinhaltet sollte die passende Lösung ausgewählt werden.

Besonderes Augenmerk wurde auf Online Marketing und Usability gelegt. In den folgenden Tagen, möchte er einige etliche Kriterien etwas näher erläutern und detailliert beschreiben.

Wir werden auf jeden Fall mitlesen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

c’t testete Einsteiger-Shopsysteme

25. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich habe selten so gespannt auf die aktuelle c’t gewartet wie am Samstag – waren doch Test von Shopsystemen angekündigt. Beim Aufblättern dann allerdings ein kleiner Dämpfer: Die Auswahl lag allein auf (erweiterbaren) "Einsteiger-Systemen", getestet wurden diese – doch recht unterschiedlichen – Systeme:

  • GS Shopbuilder 7 Standard
  • Mondo Shop 3 B2000
  • osCommerce 2.2
  • ShopFactory V7
  • SmartStore.biz 5 Startup
  • Website X5 Evolution
  • xt:Commerce

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin c’t testete Einsteiger-Shopsysteme

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Rundumschlag gegen Domainsammler und Double-Content bei Google?

20. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Liebe Leser!

Es kann ja jeden treffen. Einmal nicht richtig aufgepasst und man verstößt gegen die Google-Guidelines. Besonders betroffen dürften stolze Inhaber von Domains sein, die sich alle TLD’s zu Ihrem Firmennamen gesichert haben und diese nun auf ein und den selben Inhalt zeigen lassen. Was bisher sinnvoll und auch nicht weiter verwerflich klang, wird schon seit längerem mit Löschung bestraft.
Gleiches geschieht im Übrigen, wenn eine andere TLD auf ein anderes Verzeichnis im Domainroot einer anderen Domain zeigt. Das wird dann als Doorway und unerwünschter Double Content gewertet. Und, und, und… Wer auf Google zählt und das sind wohl die meisten Shobetreiber sollte ganz sicher sein, daß er dies hier einhält: http://www.google.de/webmasters/guidelines.html
Wie ich darauf komme, das hier nochmal zu schreiben, denn eigentich ist es ja nichts neues? Nun, eine unserer Handeldomains war betroffen. Versehentlich wurde eine Domain mit Kaffemaschinenprofi.de beantragt. Noch nichtmal bewußt als sogenannte Tipfehlerdomain, denn die Löschung ist eh beantragt. Diese zeigt auf www.kaffeemaschinenprofi.de und wurde nun aus dem Index gelöscht. Gut gemacht Google 🙂

Also im schön nach den Google-Gesetzen handeln, sonst kommt ein freundliche Mail mit dem Betreff: Entfernung Ihrer Webseite www.mein-bester-onlineshop.de aus dem Google Index. (Für Sammler! Die Domain ist noch nicht registriert 😉 )

Es grüßt Sie

Ralf Dorendorf
www.cooperatedesign.com

Kategorie: Shopsysteme

os-Commerce SEO Optimierung? Wie geht das?

9. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Liebe Shopbetreiber und Einsteiger!

Gerade stolperte ich über einen Hilferuf im os-Commerce Forum zum Thema SEO-Optimierung. Auch wenn es dort hunderte von Hinweisen zum Thema gibt, wird immer wieder gefragt:"Wie kann ich os-Commerce für Suchmaschinen optimieren?"

Ich will Ihnen meine aktuelle Antwort nicht vorenthalten, es handelt sich dabei ja nicht um die "Geheimkunst" aus unserer Entwicklerabteilung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin os-Commerce SEO Optimierung? Wie geht das?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, SEO, Shop Software

Shop to date 5.0 im Test – und zu gewinnen

6. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shop to date 5.0 ist das Baukasten-Shopsystem von Data-Becker. Die neue Version wurde von den Kollegen des Shopbetreiber-Blogs näher beäugt. Gefunden haben sie einen Reigen neuer Features und Module, darunter Web 2.0-Module wie ein Weblog oder ein Chat für den Live-Support, aber auch Flash-Fotoshows, ein Newslettermodul, Filter- und Sortierfunktionen etc. pp. Weiterhin ist ein CMS integriert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop to date 5.0 im Test – und zu gewinnen

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

os-Commerce im Zeitalter des WEB 2.0

5. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Liebe Leser, liebe Shopbetreiber!

Der Geist des WEB 2.0 geht schon lange um und die Visionäre unter Ihnen träumen sicherlich schon von WEB 3.0 und Second Life – Shopsystemen. Wo bleibt da os-Commerce und die immernoch nicht fertiggestellte Version Milestone 3 ?

Nun, in erster Linie denke ich, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. So wie er einen Supermarkt immer Rechts betritt um dann linksherum durch die Gänge zu streifen und nach seinen Produkten greift, hat er sich auch an die Usability von os-Commerce und seiner Forks gewöhnt. Man kennt sich halt aus. 3 Spalten, ein Warenkorb und Checkout in 4 Schritten. Nicht wirklich schick, aber man kennt das eben. Das geht schnell und man findet was man sucht.

Warum also WEB 2.0 oder gar 3.0 in einem Shopsystem? Oder anders herum gefragt: "Gehört os-Commerce zum alten Eisen?"

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin os-Commerce im Zeitalter des WEB 2.0

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, Shop Software

Hoch lebe AJAX! Endlich in os-C komfortabel Attribute anlegen!

5. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich bin ja so manches Mal fast wahnsinnig geworden, wenn ich mich durch die ewig langen Optionen und Optionswerte der Artikelmerkmale hangeln mußte, weil os-Commerce kein vernünftiges Tool anbietet um Artikelattribute zu verwalten. Die Standardlösung ist einfach zu kompliziert und von rationell kann man schon garnicht sprechen.
Kenn ich auch, werden Sie sagen. aber da gibt es doch Contibutions. Artikelgrösse for all usw. usw.

Alles Schnee von Gestern! Hoch lebe AJAX und der Attribut Manager!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hoch lebe AJAX! Endlich in os-C komfortabel Attribute anlegen!

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, Shop Software

„Shops gibt es viele! Preise auch! Aber sooo teuer…

31. Mai 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

…die Agentur verdient sich ja eine goldene Nase!" Warum soll ich so viel Geld für meinen Shop investieren, wenn er doch auf xt-Commerce oder os-Commerce basiert? Das ist doch alles Open Source und die Erweiterungen bekommt man doch kostenlos im Netz. Und überhaupt; es ist doch nur ein bisschen Software und ein bisschen Farben anpassen.
Mit meinem ersten Artikel als Gastautor, hier bei Shopanbieter.de, möchte ich eine Lanze für die Agenturen und Designer brechen. Aussagen und Gedanken wie die oben stehenden begegnet man ja immer wieder.

Also, warum kostet ein Profishop das, was er kostet?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Shops gibt es viele! Preise auch! Aber sooo teuer…

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Tradoria für kurze Zeit kostenlos

15. Mai 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Tradoria, eines der ersten Multi Commerce Systeme, ist nun seit einem guten Monat online. Deren bereits aktiven Kunden fühlen sich scheinbar sehr gut aufgehoben. Darauf lassen zumindest die ersten veröffentlichten Händlermeinungen schliessen.

Wie bereits ausgiebig erläutert, bietet bietet Tradoria Händlern neben dem Betrieb eines eigenen Online-Shops auch den zentralen Verkauf über das Shopping-Portal.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tradoria für kurze Zeit kostenlos

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels