• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

1

Philips mahnt Online-Händler ab

20. Dezember 2007 von Peter Höschl

Der InternetHandel-Blog greift heute eine Meldung von Heise.de auf. Hierin wird berichtet, dass Philips Händler wegen angeblich rechtswidriger Nutzung von Produktabbildungen abmahnt. So weit, so gut oder auch nicht.

Besonders kritisch ist diese Abmahnwelle, da es dem Konzern dabei offensichtlich nur um die Kontrolle des Handels und Ausübung von Druck auf sogenannte schwarze Schafe gehe. Wie auch der Pressesprecher von Philips wohl unumwunden zugibt. Ausdrücklich werden diejenigen Kaufleute genannt, die sich Waren auf dem europäischen Binnenarkt beschaffen und in Deutschland anbieten würden. Was allerdings nicht nur legal, sondern durch den europäischen Gesetzgeber auch ausdrücklich gewollt ist.

Daher fragt sich der Rechtsanwalt Stefan Maas, ob das Vorgehen des Herstellers rechtens ist?

Kategorie: Marketing

0

eBays neues Gebührenmodell soll empörte Verkäufer zurückholen

18. Dezember 2007 von Peter Höschl

Das US-amerikanische Online-Auktionshaus eBay hat vor dem Hintergrund sinkender Besucherzahlen und Neukunden angekündigt, die derzeit bestehende Gebührenstruktur in Deutschland im kommenden Geschäftsjahr ändern zu wollen. Damit reagiert der Marktführer auf die vermehrt von gewerblichen Händlern und privaten Verkäufern geäußerte Kritik, dass die Einstellgebühren überteuert seien. Zudem gehen Brancheninsider davon aus, dass von den international knapp 248 Mio. registrierten Mitgliedern rund zwei Drittel Karteileichen sind und somit dringend an der Attraktivität des Unternehmens gearbeitet werden muss.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBays neues Gebührenmodell soll empörte Verkäufer zurückholen

Kategorie: Pressemitteilungen

0

shopanbieter.de Newsletter hat bereits 2.500 Abonnenten

17. Dezember 2007 von Peter Höschl

Nicht einmal drei Monate nachdem wir den 2.000ten Newsletter-Abonnenten begrüssen durften, hat der Zähler am Wochenende die Grenze von 2.500 (nicht erreichbare Mailadressen werden wöchentlich gelöscht) Newsletterlesern erreicht. Für diese Art der Bestätigung unserer Arbeit möchten wir uns bei allen Lesern herzlich bedanken!

Da auch für das neue Jahr einige hochwertige Publikationen und neue Funktionen geplant sind, gehen wir davon aus in 2008 die Zahl der Abonnenten erneut stark steigern zu können.

Kategorie: Bunte Kiste

0

Usability-Studie: Suche & Navigation im Webshop

13. Dezember 2007 von Nicola Straub

FACT-Finder – Anbieter von Such- und Navigationslösungen für Online-Shops – ist unseren Lesern bereits aus unserem Whitepaper zur Gestaltung einer optimalen Produktsuche bekannt. Nun liegen Ergebnisse einer Untersuchung vor, in die Göttinger Agentur eResult im Auftrag von FACT-Finder das Suchverhalten von Webshopnutzern analysierte.

Zwar wurden das Verhalten von nur acht Probanden beobachtet, die aber waren repräsentativ ausgewählt. So können die Ergebnisse der Ministudie als Praxis-Leitfaden gelesen werden, wie Nutzer sich eine optimale Shopsuche wünschen. Folgender Fachartikel von Dr. Burkhard Schäfer fasst die Erkenntnisse zusammen.

Achtung Newsletter-Abonnenten: Ihnen steht dieser Fachartikel wie immer auch als PDF-Dokument zum Download oder Ausdrucken zur Verfügung!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Usability-Studie: Suche & Navigation im Webshop

Kategorie: Marketing

1

(Zu) geringe Umsätze?

13. Dezember 2007 von Nicola Straub

Sind Ihre Umsätze geringer als erwartet? Dann liegt es vielleicht daran, dass die Deutschen laut Deloitte dieses Jahr weniger für Geschenke ausgeben wollen, als letztes Jahr. Andere Europäer sind da laut dem aktuellen Diagramm der Postbank spendabler:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin (Zu) geringe Umsätze?

Kategorie: Marketing

3

Produktempfehlungen wirken: positiv wie negativ

13. Dezember 2007 von Nicola Straub

Amazon hat es vorgemacht, viele andere machen es mittlerweile nach: Kunden, die (angemeldet) im Shop stöbern, werden Produktempfehlungen eingeblendet. Typischerweise nach dem Muster "Das könnte Sie auch interessieren…" oder "Andere Nutzer, die dieses Produkt kauften, kauften auch…". Eine (US-amerikanische) Studie von ChoiceStream Inc. untersuchte nun die Wirkung dieser Empfehlungen auf die Kunden.

Die gute Nachricht vorweg: Immer mehr Kunden interessieren sich für Produktempfehlungen. Die schlechte Nachricht: Automatisch generierte Empfehlungen verärgern Kunden sehr leicht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Produktempfehlungen wirken: positiv wie negativ

Kategorie: Marketing

0

Acceres und LBBW Venture steigen mit Millionen-Investment bei OXID eSales ein

13. Dezember 2007 von Peter Höschl

OXID eSales AG, einer der führenden Hersteller von E-Commerce-Software, kann sich über ein siebenstelliges Investitionsvolumen der Acceres Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG und LBBW Venture Capital GmbH freuen, mit dem das Freiburger Unternehmen in den nächsten Monaten weiter kräftig wachsen will. So soll nicht nur die Marktposition der verschiedenen Shop-Lösungen ausgebaut werden, sondern auch die vor kurzem vorgestellte, revolutionäre Plattform OXID eFire den E-Commerce-Markt erobern. Bereits in den zurückliegenden Monaten hatte OXID den Personalstamm weiter ausgebaut und in Halle einen zusätzlichen Standort in Deutschland errichtet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Acceres und LBBW Venture steigen mit Millionen-Investment bei OXID eSales ein

Kategorie: Pressemitteilungen

0

Beeindruckendes Beispiel wie leicht wir zu manipulieren sind

12. Dezember 2007 von Peter Höschl

Der Ideentower ist ja immer wieder einen Besuch wert. Im Beitrag Wie wichtig neue Sinneseindrücke sind (und wie leicht wir uns manipulieren lassen) berichten sie von einem beeindruckenden Experiment. In Kurzform geht es dabei darum, dass zwei Top-Werber aus London in 30 Minuten eine Kampagne für ein neues Unternehmen entwerfen sollen. Erst beim vermeintlichen Kunden erfahren sie, um welches Produkt es sich handelt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Beeindruckendes Beispiel wie leicht wir zu manipulieren sind

Kategorie: Bunte Kiste

0

Kuriose Fälle von Datenverlust

12. Dezember 2007 von Peter Höschl

Wie auch schon letztes Jahr veröffentlicht Kroll Ontrack seine kuriosesten Einsätze zur Datenrettung. Der Erstplatzierte steht meiner Meinung nach zu recht ganz oben.

Das große Krabbeln – Als ein Fotograf in Thailand feststellte, dass sich Ameisen in seiner externen Festplatte eingenistet haben, entfernte er das Gehäuse und sprühte Insektenspray ins Innere. Schlecht für die Ameisen, aber auch für die Daten. Die Ingenieure von Kroll Ontrack konnten letztere immerhin wiederbeleben.

In der Pressemitteilung von Kroll Ontrack gibt es die komplette Rangliste.

gefunden bei: leider vergessen (sorry!)

Kategorie: Marketing

0

INTERNETHANDEL gibt auf

10. Dezember 2007 von Peter Höschl

Heute habe ich in der aktuellen INTERNETHANDEL-Ausgabe erfahren, dass dies aus betrieblichen Gründen die letzte sein wird. Immerhin möchten sie auf ihrem Weblog weiterhin über die Entwicklung im Onlinemarkt berichten.

INTERNETHANDEL kam bzw. kommt vom HSID Verlagsgesellschaft mbH, der auch den bekannten Preisvergleich guenstiger.de betreibt. Sicherlich deren Nähe wegen, hat(te) INTERNETHANDEL den Fokus vor allem auf den Fachhandel aus der Unterhaltungselektronik. Dies war für mich der Hauptgrund, warum ich mit den Artikeln selbst meistens nicht sooviel anfangen konnte. Schade, denn das Magazin selbst und deren Mitarbeiter – soweit mir bekannt – fand ich immer recht sympathisch.

Schade auch, dass damit ein weiteres Printmagazin für professionelle Onlineshop-Betreiber von dannen gegangen ist. Da war es nur noch webselling – abgesehen von den Publikationen für eBay-Händler – deren Zielgruppe ausschliesslich der Internethandel ist. Wobei sich webselling für mein Empfinden auch schon fast wieder zu breit aufstellt un d vor allem ja nur alle drei Monate als Sonderheft des PC Praxis erscheint. So ein richtiges Fachblatt mit häufiger Aussendung fehlt mir schon sehr.

Lange Rede, kurzer Sinn – Ich wünsche den Mitarbeitern von INTERNETHANDEL alles Gute und möglicherweise bleiben sie uns ja doch noch in deren Weblog erhalten!

Kategorie: Bunte Kiste

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 425
  • Seite 426
  • Seite 427
  • Seite 428
  • Seite 429
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels