• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / INTERNETHANDEL gibt auf
0

INTERNETHANDEL gibt auf

10. Dezember 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute habe ich in der aktuellen INTERNETHANDEL-Ausgabe erfahren, dass dies aus betrieblichen Gründen die letzte sein wird. Immerhin möchten sie auf ihrem Weblog weiterhin über die Entwicklung im Onlinemarkt berichten.

INTERNETHANDEL kam bzw. kommt vom HSID Verlagsgesellschaft mbH, der auch den bekannten Preisvergleich guenstiger.de betreibt. Sicherlich deren Nähe wegen, hat(te) INTERNETHANDEL den Fokus vor allem auf den Fachhandel aus der Unterhaltungselektronik. Dies war für mich der Hauptgrund, warum ich mit den Artikeln selbst meistens nicht sooviel anfangen konnte. Schade, denn das Magazin selbst und deren Mitarbeiter – soweit mir bekannt – fand ich immer recht sympathisch.

Schade auch, dass damit ein weiteres Printmagazin für professionelle Onlineshop-Betreiber von dannen gegangen ist. Da war es nur noch webselling – abgesehen von den Publikationen für eBay-Händler – deren Zielgruppe ausschliesslich der Internethandel ist. Wobei sich webselling für mein Empfinden auch schon fast wieder zu breit aufstellt un d vor allem ja nur alle drei Monate als Sonderheft des PC Praxis erscheint. So ein richtiges Fachblatt mit häufiger Aussendung fehlt mir schon sehr.

Lange Rede, kurzer Sinn – Ich wünsche den Mitarbeitern von INTERNETHANDEL alles Gute und möglicherweise bleiben sie uns ja doch noch in deren Weblog erhalten!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Video-Interview mit aktueller Markteinschätzung und letzte Tipps für das WeihnachtsgeschäftVideo-Interview mit aktueller Markteinschätzung und letzte Tipps für das Weihnachtsgeschäft
  • Google Suchergebnisse – der erste Platz räumt abGoogle Suchergebnisse – der erste Platz räumt ab
  • Vizemeister .de-TLDVizemeister .de-TLD
  • Wir gratulieren dem HighText Verlag zum 15-jährigen JubiläumWir gratulieren dem HighText Verlag zum 15-jährigen Jubiläum

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels