• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Ein Blick über den Tellerrand
0

Ein Blick über den Tellerrand

18. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Manchmal erhascht man einen Blick über den Tellerrand der eigenen Alltagswelt – und ist überrascht, welche intensive Rolle "unsere" modernen Techniken Internet und Mobilfunk auch dort spielen, wo man es nicht vermutet.

Über Meldungen, die solche interessanten Momentaufnahmen enthielten, stolperte ich letzte Woche:

1.) Wäsche im Fluß, Internet mit links

In Bolivien ist das Internet in allen Schichten verbreitet: IT-Frontal berichtet von einem bolivianischen Au-Pair, das seine Gasteltern mit enormer "Internet-Medienkompetenz" beeindruckte. Zuhause in Bolivien wird die Wäsche noch im Fluss gewaschen, aber gleich nebenan steht das Internet-Cafe. Und das wird ganz selbstverständlich von allen Schichten und Altersgruppen genutzt, z.B. um per Videotelefonie mit über den globus verstreuten Familienangehörigen im Kontakt zu bleiben…

2.) Malis Bauern nutzen Handys

Damit sie ihre Produkte verkaufen können, benötigen auch afrikanische Bauern Informationen über den Bedarf und die aktuellen Marktpreise. Dazu nutzen sie (nicht nur in Mali) vermehrt Handys – so müssen sie nicht mehr auf gut Glück mit ihrer Ware in benachbarte Dörfer ziehen, sondern können konkret planen (IT-Frontal, Netzeitung, Spiegel, Deutsche Welle).

3.) Über 1 Million Kenianer nutzen digitales Geld

40% der Kenianer haben kein Bankkonto, aber jder Dritte Erwachsene in dem Land besitzt bereits ein Mobiltelefon – und diese zahl steigt kontinuierlich. Auf 80% der Fläche des Landes ist der Empfang gewährleistet. Soviel zu den Basiszahlen. Der erst vor kurzer Zeit gestartete Mobile-Paymentdienst M-Pesa hat nach neun Monaten bereits eine Million Kunden: M-Pesa: über 1 Million Kenianer nutzen digitales Geld.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verrücktes und Bemerkenswertes aus dem SupermarktVerrücktes und Bemerkenswertes aus dem Supermarkt
  • Weihnachtszielplanung mit Hilfe der Christmas Scorecard (CSC)
  • Eine bessere ZukunftEine bessere Zukunft
  • Flash Player 9 sperrt sich selbst aus.Flash Player 9 sperrt sich selbst aus.

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels