• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Studien

Studien

Best-case: Umsatztreiber Shopdesign

9. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

In vielen Shops finden sich bereits aufwendig gestaltete Produktpräsentationen, die dem Nutzer außer einem Mehrwert an Informationen auch Einkaufsvergnügen vermitteln. Das alles tun Händler nicht aus Spaß an der Freude, sondern weil sie erkannt haben, dass sie mit ausgefeiltem Design das Kaufverhalten ihrer Kunden beeinflussen können.

Zahlreiche Studien zeigen, dass Online-Shopper großen Wert auf ein ansprechendes Shopdesign und gute Benutzerführung legen. Was bis dato noch fehlte, war der Beleg aus der Praxis, dass sich die Investition in ein individuelles Shopdesign auch wirklich in Form vom Mehrumsatz auszahlt. [Weiterlesen…] about Best-case: Umsatztreiber Shopdesign

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Best practise, Studien, Usability

Was ist wertvoller – ein Gutschein oder eine persönliche Entschuldigung?

9. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wir alle machen Fehler, auch Shop-Betreiber machen Fehler. Für einen Händler bedeutet ein falsch versendetes Päckchen jedoch nicht nur selbstverschuldeten Mehraufwand, sondern gegebenenfalls auch die öffentliche Brandmarkung in der Kundenbewertung seines Onlineshops oder bei Meinungsportalen wie ciao. Das kann mitunter schwer wiegen.

Ungeachtet, der notwendig gewordenen Retourenabwicklung, sollte man sich also am Besten direkt ans Telefon klemmen oder zumindest eine Mail mit persönlicher Mail an den verärgerten Kunden schreiben. Wenn dies nur nicht so aufwendig wäre – also doch lieber schnell einen Gutschein ins Kuvert oder Mail packen und ab damit. Wissenschaftler haben nun anhand von eBay-Bewertungen herausgefunden, was erfolgsversprechender ist. Bevor Sie nun weiterlesen, was glauben Sie wie hoch muss ein Gutschein ausfallen, damit er den Wert einer persönlichen Entschuldigung aufwiegt? [Weiterlesen…] about Was ist wertvoller – ein Gutschein oder eine persönliche Entschuldigung?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Retouren, Retourenmanagement, Studien

e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

25. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der im Januar 2010 erstmalig erhobene ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) wurde vom deutschen Online-Handel sehr gut aufgenommen. Mit über 1.500 registrierten Teilnehmern unterschiedlichster Branchen und Unternehmens-größen aus dem gesamten Bundesgebiet zeichnet sich bereits jetzt eine sehr hohe Akzeptanz und Teilnahmebereitschaft ab. Während ein Drittel der 763 Teilnehmer der Januar-Erhebung den Online-Umsatz dieses Monats eher neutral betrachtet, sehen circa zwei Drittel einem positiven Wachstum im Jahr 2010 entgegen. [Weiterlesen…] about e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

HILFE: Studie über Online-Shopper vom Dezember gesucht

19. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Ich habe im Dezember (frühestens Ende November) in verschiedenen Blogs einen Hinweis bzw.Auszüge aus einer Studie über Online-Shopper gesehen. Darin ging es um die Aussage, dass xx Prozent der Online-Shopper ein ansprechendes Shop-Design wichtig ist. Da zu diesem Zeitpunkt im größten Weihnachtsstress habe ich dazu nichts veröffentlicht und nicht mal als Quelle gespeichert.

Für einen Artikel benötige ich nun just diese Aussage. Weiss jemand wovon ich rede und kann mir kurz einen Link zu dieser Studie oder einem entsprechenden Hinweis/Auszug nennen?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab

14. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wie gestern berichtet, führt der ECC Handel in seinem Gemeinschaftsprojekt mit Tradoria und Trusted Shops künftig Erhebungen zur Stimmung im deutschen Onlinehandel durch. Interessant auch deshalb, da nicht nur die Einschätzung der kommenden drei Monate abgefragt wird, sondern auch die tatsächliche Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Monate. Diese werden zusätzlich mit den seinerzeitigen Einschätzungen abgeglichen. Wie ich nun vom „Vater“ bzw. Ideengeber des Projekts, Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der Institut für Handelsforschung GmbH und Bereichsleiter des dort angesiedelten ECC-Handel, gerade erfahren habe herrscht ein reges Interesse bzw. Beteiligung beim Stimmungsbarometer e-KIX.

[Weiterlesen…] about Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

e-KIX – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels gestartet

13. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein möglichst reales Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen die zunehmende Bedeutung des Online-Handels in angemessenem Umfang und das, obwohl deutliche Unterschiede in der Entwicklung zwischen dem stationären und dem elektronischen Handel auftreten. Das E-Commerce-Center Handel hat daher den ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) im Januar 2010 ins Leben gerufen.

[Weiterlesen…] about e-KIX – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels gestartet

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

Umsatz im US-Onlinehandel gesunken

6. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wie Internet World Business heute berichtet, lag der Gesamtumsatz im E-Commerce in den Vereinigten Staaten im dritten Quartal 2009 um zwei Prozent niedriger als im Vorjahr. Damit konnte der Internethandel bereits zwölf Monate seine Einnahmen nicht steigern. Diese Zahlen hat das Marktforschungsinstitut comScore ermittelt.

Auch in Deutschland  geht der E-Commerce-Umsatz derzeit möglicherweise zurück. So ging im September der Umsatz im Internet und Versandhandel laut Statistischem Bundesamt gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,8% zurück. Leider werden die beiden Zahlen hier nur gemeinsam ausgewertet. Andere Quellen gehen für dieses Jahr ja nach wie vor von ca. 15% Wachstum im E-Commerce aus. Der Einzelhandel insgesamt verlor im September gegenüber dem Vorjahr übrigens um 4,4%.

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

ECC-Shopmonitor erstmals erschienen

12. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die steigende Anzahl der Anbieter im Internet führt dazu, dass der gute Ruf eines Unternehmens bedeutsamer geworden ist denn je. Das Image einer Marke oder eines Unternehmens hat damit eine zentrale Signalfunktion für den Vertrauensaufbau der Kunden oder Interessenten eines Online-Shops.

Im ECC-Shopmonitor vom ECC Handel wird nun das Imageranking der 20 umsatzstärksten Online-Shops und Shopping-Portale in Deutschland monatlich abgebildet. So werden neben dem Status quo auch Entwicklungstendenzen über die einzelnen Zielgruppen hinweg abgebildet.

[Weiterlesen…] about ECC-Shopmonitor erstmals erschienen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Kundenzufriedenheit, Studien

B2C E-Commerce Umsätze in den USA rückläufig

7. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Gemäss dem “Global B2C E-Commerce-Report” von yStats.com, sollen in den USA die Onlineumsätze erstmals um ca. 1.5 % sinken. Anders sehen die Prognosen für Europa aus, wo immer noch mit zweistelligen Zuwachsraten gerechnet werden darf. So werden für Deutschland 13% Wachstum vorhergesagt.

Quelle: carpathia blog

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Teilnehmer gesucht für Studie zu Internet-Zahlungsmitteln

28. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das ECC Handel an der Universität zu Köln arbeitet an der fünften Auflage seiner Studie zu Zahlungsmitteln "Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler". Dies ist eine wissenschaftliche Studie (das ECC Handel steht unter der Leitung des Institutes für Handelsforschung an der Universität zu Köln) – aus den vergangenen Durchläufen resultierten wirklich interessante Ergebnisse zu den Anforderungen, die Händler (und Kunden) an Zahlungsmethoden haben.
[Weiterlesen…] about Teilnehmer gesucht für Studie zu Internet-Zahlungsmitteln

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Studien

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels