• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab
0

Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab

14. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Wie gestern berichtet, führt der ECC Handel in seinem Gemeinschaftsprojekt mit Tradoria und Trusted Shops künftig Erhebungen zur Stimmung im deutschen Onlinehandel durch. Interessant auch deshalb, da nicht nur die Einschätzung der kommenden drei Monate abgefragt wird, sondern auch die tatsächliche Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Monate. Diese werden zusätzlich mit den seinerzeitigen Einschätzungen abgeglichen. Wie ich nun vom „Vater“ bzw. Ideengeber des Projekts, Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der Institut für Handelsforschung GmbH und Bereichsleiter des dort angesiedelten ECC-Handel, gerade erfahren habe herrscht ein reges Interesse bzw. Beteiligung beim Stimmungsbarometer e-KIX.

So haben sich nach nur einem Tag(!) insgesamt bereits über 800
Panelisten für e-KIX angemeldet, wobei schon weit über 500
Einschätzungen zur künftigen Geschäftsentwicklung abgegeben wurden.

Ich hoffe sehr, dass dieses enorme Interesse weiterhin anhält und
sich der Konjunkturindex e-KIX zu einer wichtigen und viel beachteten
Leitinformation im E-Commerce entwickelt. Um dadurch dem E-Commerce zu
einer Außendarstellung zu verhelfen, die seinem Stellenwert und
Potential angemessenen ist.

Zur Umfrage: http://umfrage.ifhkoeln.de/umfragecenter/start.aspx?a=49

Weitere Informationen zur Teilnahme und dem Stimmungsbarometer e-KIX: www.e-KIX.de

Gespannt
darf man auch auf die ersten Ergebnisse Anfang Februar sein. Der aus
der Umfrage ermittelte e-KIX wird ja monatlich kostenfrei
veröffentlicht. Weiter werden künftig neben dem Index auch halbjährlich
Entwicklungstendenzen über die einzelnen Branchen und
Unternehmensgrößen hinweg abgebildet und in kostenpflichtigen
Spezialauswertungen zusammengefasst. Den Teilnehmern der Befragung
werden diese Spezialauswertungen kostenfrei zur Verfügung gestellt
werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • E-Commerce Wachstum nach Branchen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels