• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Magento

Magento

OXID eShop 4.0.1.0 vereinfacht Umstieg von Magento

29. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dynamische Weiterentwicklung der E-Commerce-Lösung dank Open Source

Donnerstag, 29.01.2009 – Rund drei Monate nach der Freigabe von OXID eShop 4 veröffentlicht OXID eSales ein erstes größeres Update seiner E-Commerce-Software.

Die ersten Erfahrungen nach der Umstellung der Entwicklung auf Open Source fallen beim Freiburger Softwarehersteller durchweg positiv aus: "Dank Open-Source-Strategie ist unsere Produktentwicklung wesentlich dynamischer und flexibler geworden", erklärt Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG. "Der enge Dialog mit den Entwicklern stellt sicher, dass unsere Kunden gewünschte Features schneller und in höchster Qualität bekommen. Damit die vielen beeindruckten Tester möglichst reibungslos auf die Version 4 von OXID eShop wechseln können, bieten wir mit dem Update ein Migrations-Tool für den Wechsel von Magento.“

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin OXID eShop 4.0.1.0 vereinfacht Umstieg von Magento

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Pressemitteilungen, Shop Software

PAYONE auf der Meet Magento am 5. Februar

27. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Mediencampus "Villa Ida" in Leipzig lädt zum 1. deutschen Magento-Tag. Ein Treffpunkt für Agenturen, Entwickler und User von Magento-Lösungen. Die Veranstaltung bietet mehr als 200 Teilnehmern eine Plattform, Neues aus der Magento-Welt zu erfahren.

Am 5. Februar findet erstmalig ein deutsches Community Event zum Shopsystem Magento statt. Das erste offizielle Meeting der Open Source Shopsoftware in Deutschland bietet über 200 Teilnehmern die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Agenturen, technische Dienstleister, Entwickler und Kunden können dieses Forum als Informationspool rund um das Shopsystem nutzen. PAYONE ist als Hauptsponsor dabei und präsentiert die ePayment-Plattform FinanceGate für die vollautomatisierte Abwicklung aller Zahlungsprozesse. Seit Juni 2008 bietet PAYONE als erster deutscher Payment Provider ein offizielles Payment-PlugIn zur Anbindung von Magento an die FinanceGate Plattform, welches offiziell auf der Website des Shopsystems zum Upload in die Magento-Software zur Verfügung steht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin PAYONE auf der Meet Magento am 5. Februar

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Magento, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

5 x gratis: das erste deutschsprachige Magento-Benutzerhandbuch

14. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Magento Gold-Partner TechDivision stellt das erste deutschsprachige Benutzerhandbuch für das Open Source Shopsystem Magento vor:

"Magento Benutzerhandbuch V 1.0" heißt das rund 150 Seiten umfassende elektronische Buch, das im TechDivision-Shop ab sofort zum Einführungspreis von 19,90 Euro heruntergeladen werden kann.

Aber es geht auch noch billiger: TechDivision verlost fünf Exemplare des Magento-Buches unter Shopanbieter.de-Lesern.

Um in den Besitz eines dieser Bücher zu gelangen, müssen Sie nur die Antwort auf die ganz unten stehende Frage kennen, uns mailen und ein bißchen Glück haben…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 5 x gratis: das erste deutschsprachige Magento-Benutzerhandbuch

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

dotSource ist erster Magento Platinum Partner mit Social Commerce Komponenten

13. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Internet Agentur dotSource kooperiert mit der Open Source E-Commerce-Lösung Magento. Als zertifizierter Platinum Partner bietet die dotSource GmbH E-Commerce-Betreibern die Implementierung zukunftsweisender Social-Shopping-Lösungen. Mit "Social Commerce Out of the Box" (SCOOB) können Händler, deren Online-Shop auf Magento basiert, erstmals auf umfangreiche Social Commerce Funktionen setzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin dotSource ist erster Magento Platinum Partner mit Social Commerce Komponenten

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Magento, Pressemitteilungen, Social Commerce

Optaros ist der erste globale Implementierungspartner von OXID eSales Open Source Shoplösung

5. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Optaros, eines der führenden Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen im Bereich Next Generation E-Commerce, ist der erste globale Implementierungspartner für OXID eSales, einen der führenden Hersteller von E-Commerce Software.

In einem vielbeachteten Schritt hat die Freiburger OXID eSales AG am 30. Oktober ihr professionelles Shopsystem als kommerzielle Open Source Software freigegeben und unter die General Public License 3 (GPL v3) gestellt. Seit 3. November steht der OXID eShop 4 auch in einer englischen Version für internationale Anwendungen zur Verfügung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optaros ist der erste globale Implementierungspartner von OXID eSales Open Source Shoplösung

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Pressemitteilungen

Magento ist keine Konkurrenz für xt:commerce

28. Oktober 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ursprünglich wurde Magento Commerce ja vor allem als Alternative zu xt:commerce gehandelt. Ist es aber eher nicht: Was eigentlich schon länger klar war, wurde durch den Vortrag von Josef Willkommer und Johann Zelger von Techdivision GmbH (Magento Gold Partner), auf der Internet World letzte Woche nochmals bestätigt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Magento ist keine Konkurrenz für xt:commerce

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Einschätzung zur Magento Marktposition

19. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In einem Gastbeitrag für den shopbetreiber-blog.de berichtet Alexander Ringsdorff von der Visions new media GmbH über seine Erfahrungen bei den ersten Magento-Projekten hierzulande. Hierbei schildert er Vor- und Nachteile und nennt kurze Fallbeispiele.

Am Ende gibt er eine realistische Einschätzung zur künftigen Markltposition ab, welche lautet: "Magento wird sich vor allem im Midrange-Segment und höher schnell durchsetzen können. Für kleine Shops wird die Lösung erst dann wirklich interessant, wenn auch deutsche Hoster „One-Click”-Installationen einer vereinfachten Version auf optimierter Serverumgebung anbieten."

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Nächster magento Shop online

12. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Roman Zenner von cooee eCommerce berichtet vom nächsten, auf magento commerce basierenden, Onlineshop. Shopito traute sich ja bereits vor zwei Monaten. Nun hat Büroartikel-Shop alpedia.de nachgezogen.

Roman ist von der zügigen Produktsuche und das Browsen der Kategorien in diesem Shop bei 18.000 Artikel recht angetan. Einziger Haken seiner Meinung nach: Es dauert immer noch bis zu 30 Sekunden (!!), einen Artikel in den Warenkorb zu legen. Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei mir war die Geschwindigkeit in einem absolut akzeptablen Rahmen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Magento-Schnelleinführung

8. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

TechDivision hat schnell reagiert und ein kostenloses eBook zu Magento rausgebracht. Auf 30 Seiten wird erläutert wie man Attribute anlegen, Produktgruppen definieren, Produkte einstellen und konfigurieren kann. Was bei der Onpage-Optimierung beachtet werden muss und wie Social-Commerce-Ansätze berücksichtigt werden können.

Techdivision möchte sich ja als Dienstleister für magento commerce positionieren bzw. ist bereits magento Goldpartner. Daher – klasse Marketingaktion!

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Dicker BUG in Magento

6. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Derzeit ist es ja ziemlich ruhig um Magento commerce. Nun schreckt cooee eCommerce mit der Meldung auf, dass es in der aktuellen Version einen dicken Bug gibt. So kann ein Kunde alle Produkte löschen, wenn er sich mehrere Produkte zum Vergleich auswählt und diese Auswahl dann löscht. Plötzlich steht der Shop ohne Produkte da. Es gibt allerdings bereits einen Patch.

Quelle: http://www.cooee.de/2008/05/02/magento-kunden-konnen-alle-produkte-loschen/

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels