• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Logistik

Logistik

Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

24. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der deutsche Onlinehandel wächst rasant. Nicht zuletzt, weil immer mehr stationäre Händler auf den E-Commerce als zweites Standbein setzen. Dafür, das der Versand so richtig ins Laufen kommt, sorgt das Hamburger Start-up shipcloud mit einem cloudbasierten Service für den Paketversand, der gerade kleinen und mittleren Onlinehändler viel Zeit, Geld und Nerven spart. Und das jetzt auch noch für die ersten 30 Tage ohne Grundgebühr. Ein Test, ganz ohne Risiko, der sich besonders für Neueinsteiger in den Onlinehandel lohnen könnte.

Beim Hamburger Start-up shipcloud geht nicht nur die Post, sprich DHL, sondern auch DPD, GLS, Hermes, UPS, FedEx, Liefery, Intraship und My DPD Business/iloxx ab. Lauter Logistiker, die mit kleinen Onlinehändlern oder Neueinsteigern in den Markt wohl kaum Verträge zu günstigen Großkundenkonditionen abschließen werden.

Doch das muss auch nicht sein, denn dafür gibt es shipcloud. Die Hamburger haben eine Technologie entwickelt, die den Händlern nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken ermöglicht, sondern darüber hinaus attraktive Versandkonditionen garantiert, ohne dass sie eine vertragliche Bindung mit den Versendern eingehen müssen. [Weiterlesen…] about Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

11. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): SendEasy, das Versandportal für gewerblichen Paketversand für Unternehmen und Online-Shops mit kleineren und mittleren Paketmengen, hat sein Portfolio erweitert: den Kunden steht, neben den bisherigen Versandpartnern Hermes, UPS, FedEx, Spedition Ascherl und dem Netzwerk der IDS-Systemlogistik, ab sofort auch DHL zur Verfügung. Auch bei DHL Paket-Dienstleistungen profitieren die SendEasy-Kunden von den bekannten Vorteilen: Paketabholung direkt bei ihnen vor Ort, Nutzung ohne Vertragsbindung, Mindestmengen und Grundgebühr, flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und vergünstigten Konditionen für Vielversender.

Freie Auswahl und volle Flexibilität beim Paketversand

Ob sie sporadisch Pakete versenden, saisonalen Paketversand z. B. nur zu Weihnachten haben, oder einen Online-Shop betreiben und Vielversender mit regelmäßigem Paketversand sind, können die Kunden bei SendEasy frei wählen, mit welchem Paketdienst und zu welchem Preis sie ihre Pakete versenden möchten. Abgesehen von den preislichen Vorteilen ist dies vor allem für Online-Shops interessant, die ihren Kunden verschiedene Versandoptionen anbieten wollen. Dabei müssen sie keine Mindestmengen erfüllen und profitieren von günstigen Konditionen schon ab dem ersten Paket. [Weiterlesen…] about DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

Das Möbel-Sorglos-Paket

28. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Sponsored Post): Der Möbeleinzelhandel wächst. Zwar moderat, aber immerhin. Dieses Plus verteilt sich aber nicht gießkannenartig über die Gesamtbranche. Es gewinnt, wer die Trends erkennt und am schnellsten umsetzt. Und das nicht nur beim Design, sondern auch beim Thema Kundenservice.

Was erwarten die Kunden beim Möbelkauf? Sie wollen sich nicht ärgern. Nicht ab acht Uhr morgens zu Hause aufs Sofa warten, das dann um 18 Uhr geliefert wird – oder vielleicht doch erst am nächsten Tag. Und schon gar nicht das Sofa mit Hilfe des Nachbarn in den dritten Stock schleppen müssen. Laut einer aktuellen Statista-Umfrage legen Möbelkäufer bei der Lieferung Wert auf Termintreue, Versandbenachrichtigung und Sendungsverfolgung. Mehr als die Hälfte der Befragten bemängeln, dass sie den Zustell- oder Liefertag nicht selbst bestimmen können. Zu lange Lieferzeiten beanstanden sogar mehr als 60 Prozent. [Weiterlesen…] about Das Möbel-Sorglos-Paket

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik

Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

24. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Pünktlich zum langsam anlaufenden Weihnachtsgeschäft offeriert die auf cloudbasierte Services für den Paketversand spezialisierte Hamburger shipcloud GmbH ein spezielles Angebot für kleine und mittlere Onlinehändler, die besonders schwere Pakete zu versenden haben. Jeden Monat können dabei 50 Pakete mit einem Gewicht bis zu 31,5 Kilogramm für einen Preis von 4, 90 Euro wahlweise mit DHL oder UPS versendet werden.

Die Idee zu diesem speziellen Angebot entstand in der Zusammenarbeit mit einem Kunden aus dem Wein- und Spirituosenvertrieb. Die aufgrund der Glasflaschen schnell sehr schwer werdenden Pakete werden von Onlinehändlern in dieser Branche aus Sicherheitsgründen meist mit DHL oder UPS versendet. [Weiterlesen…] about Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

Händlerbund veröffentlicht Weihnachtsguide und Infografik für einen erfolgreichen Online-Handel

15. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gut zwei Monate vor Weihnachten befinden sich viele Online-Händler in den direkten Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Zur Unterstützung aller Online-Händler hat der Händlerbund den kostenlosen Ratgeber „Weihnachtsguide – für einen erfolgreichen Online-Handel“ mit vielen auf das Weihnachtsgeschäft abgestimmten Ideen und Vorschlägen zu den Themen Design, Kaufabwicklung und Checkout sowie Logistik veröffentlicht. Weiterhin finden Online-Händler Rechtstipps für den sicheren Handel in der Weihnachtszeit.

Die Fachautoren des Weihnachtsguides präsentieren praxisnahe Vorschläge, unter anderem wird erläutert, welche Möglichkeiten Händler haben, um ihren Online-Shop in puncto Design auf das Weihnachtsgeschäft vorzubereiten und was Online-Händler beim Checkout beachten sollten. [Weiterlesen…] about Händlerbund veröffentlicht Weihnachtsguide und Infografik für einen erfolgreichen Online-Handel

Kategorie: Backoffice & Logistik, Recht & Datenschutz Stichworte: Logistik, Recht

shipcloud kooperiert mit Jimdo

23. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zwei Hamburger Start-ups machen gemeinsame Sache, kleine und mittlere Onlinehändler können deutschlandweit profitieren. Der cloudbasierte Paketversandservice von shipcloud steht ab sofort auch allen Nutzern des Web-Baukastensystems  von Jimdo zur Verfügung. Die Integration erfolgt in nur drei Schritten innerhalb weniger Minuten mittels eines API-Registrierungsschlüssels.

Durch die Integration der shipcloud Technologie können alle Betreiber eines JimdoBusiness Shops in Deutschland dann Paketmarken automatisiert über die Bestellverwaltung ihres Shops erstellen. Besonderer Clou: die Shopbetreiber können für jedes Paket den jeweils günstigsten Tarif und Versender auswählen. Zur Auswahl stehen DHL, DPD, My DPD Business/iloxx, GLS, Hermes und UPS. Die Versandmarken des gewählten Versenders werden automatisch mit den Adressdaten der Käufer aus dem System ausgedruckt und kosten nicht mehr als beim Versanddienstleister selbst. Bei der Erstellung von bis zu 100 Versandmarken pro Monat fallen für die Shops keine zusätzlichen Gebühren an. [Weiterlesen…] about shipcloud kooperiert mit Jimdo

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen

Tipp to go: Auf die Verpackung kommt es an

31. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir treffen immer wieder auf Onlineshops, die zwar viel in das Erscheinungsbild, die Trusts, das Kauferlebnis und die Usability ihrer Webseiten investieren und gleichzeitig das Aussehen ihrer Versandverpackungen vernachlässigen. Hier wird unterschätzt, dass die Versandverpackung der einzige physische Eindruck des Onlinehändlers beim Kunden darstellt und maßgeblich zum Image beiträgt. Es sollte daher immer das Ziel sein, dass der Kunde ein ordentliches Paket im Corporate Identity des Shops bekommt.

Die kostengünstigste Variante zur Individualisierung einer Versandverpackung stellt die Verwendung von bedrucktem Klebeband dar. Sie verteuert eine Verpackung um 1-2 Cent. Bei größeren Onlineshops hat sich der Aufdruck des Firmenlogos durchgesetzt, was mit 10-20 Cent zu Buche schlägt und ein Bestellvolumen von 500 Stück erfordert. Auch bezüglich des Erscheinungsbildes gilt, dass Mitarbeiter geschult und die Qualität ihrer Arbeit kontrolliert werden muss.

t3n hat jetzt in einem lesenswerten Artikel einige besondere gelungene Praxisbeispiele aufgegriffen und vorgestellt. Übrigens – wer wissen möchte, wie er Verpackungskosten senken und vor allem die Logistikprozesse optinmieren kann, lese unseren ausführlichen Fachartikel Versandverpackungen: Ein unterschätztes Problem des Onlinehandels

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik

Wie bekommt man den Online-Lebensmittel-Handel aus der Nische?

18. Juli 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Foto einer DHL-Packstation mit Allyouneed-QR-Shop-Plakatierung
Eine der DHL-Packstationen mit Allyouneed-QR-Shop-Plakatierung. Foto: Allyouneed-Blog

Heutzutage kann man alles online verkaufen. Alles? Nunja, auch Lebensmittel werden im B2C bereits online gehandelt, doch dabei handelt es sich i.d.R. noch um einzelne Nischen bzw. vor allem  Dauerware abseits des Schnellverbrauchs. Der Durchbruch im Onlinehandel mit Lebensmitteln im Supermarkt-Stil lässt noch immer auf sich warten.

Dabei ist die Vision durchaus verführerisch: Die Generation Latte könnte ihre Wocheneinkäufe unterwegs im Lieblings-Cafe erledigen – und kommt man nach Hause, steht der ganze Kram bereits vor der Wohnungstür. In diese Richtung zielten beispielsweise die „QR-Shops“ des koreanischen Tesco-Ableger Home Plus (wir berichteten).

Nun möchte Allyouneed.com nach diesem Beispiel den Lebensmittelhandel per Internet pushen. Dazu hat der 2011 gegründete Online-Supermarkt laut eigenem Blog jetzt in Berlin diverse DHL-Packstationen als QR-Supermarkt plakatiert: [Weiterlesen…] about Wie bekommt man den Online-Lebensmittel-Handel aus der Nische?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Logistik

shipcloud – eine Schnittstelle für viele Paket-Dienstleister

5. Mai 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wenn Onlinehändler mit mehreren Paketdienstleistern zusammenarbeiten, müssen sie sich mit mehreren Systemen und Vorgehensweisen auseinandersetzen. Zugleich bedeutet dies auch, vervielfachte Kosten für doie notwendigen technischen Schnittstellen. shipcloud bietet über seinen cloudbasierten Dienst eine einheitliche Schnittstelle, die für alle Paket-Dienstleister funktioniert und in bestehende Shopsysteme eingebaut wird. Diese Schnittstelle ermöglicht gleichzeitig das automatisierte Erstellen von Versandmarken und mehr. Wir sprachen über diese Lösung mit dem Gründer und Geschäftsführer Claus Fahlbusch. [Weiterlesen…] about shipcloud – eine Schnittstelle für viele Paket-Dienstleister

Kategorie: Artikel & Interviews, Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik

Kommt bald eBay Fullfilment nach Deutschland?

1. April 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die oder der (das weiß man nicht so genau) Vollprofi-Blogger haben erste Zeichen für ein Fullfilment-Logistikzentrum von eBay in Deutschland wahrgenommen. Gibt es seit kurzem übrigens auch beim DHL-Marktplatz Meinpaket.

Unglücklich dort nur: Es werden nur Pakete für Bestellungen über Meinpaket verschickt. Hier stellt sich die Frage welcher Händler sich ein zweites physisches Lager für sein Sortiment ans Bein bindet, nur um MeinPaket-Bestellungen abzuwickeln. Die einzulagernde Ware möchte ja schließlich auch finanziert werden. Besonders bei Saison-Ware oder Trend-Produkten kommen dann noch die üblichen Abschreibungen dazu. Bei dieser, an und für sich, guten Idee standen sich die verschiedensten Bereiche/Abteilungen im DHL-Konzern wahrscheinlich selbst im Weg.

Ähnlich der zum Start von MeinPaket glorreichen Idee, dass nur Besitzer einer Paketstation im Marktplatz bestellen durften. Was damals für große Überraschung in der Branche sorgte, wurde dann bald wieder abgeschafft.

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: ebay, Logistik

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels