• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Logistik

Logistik

Machen Sie das Auspacken Ihrer Pakete zu einem Erlebnis! – [Sponsored Post]

17. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht nur als erfahrener Online-Händler weiß man, wie wichtig Kundenpflege für die langfristige Existenz eines Shops ist. Guter Service und ein professionelles Erscheinungsbild schaffen Vertrauen und werden vom Kunden mit Treue belohnt. Nutzen Sie individuell bedrucktes Klebeband als Ihren Werbeträger und gewinnen Sie in mehrfacher Hinsicht: Sie machen einen guten Eindruck und obendrein schützen Sie Ihr Versandgut durch Ihr eigenes ‚Siegel‘. Ihr individuell verschlossenes Paket kann nicht mehr unbemerkt geöffnet und wieder verschlossen werden. Wenn Sie bereits für Ihr Versandgut Paketband verwenden, ist es nur noch ein kleiner Schritt mit erheblichem Mehrwert.

Die großen Marken wissen schon lange, wie eindrucksvoll und werbewirksam ein professioneller Auftritt für ihre Kundenbindung sein kann. Kartons werden z.B. kostenaufwändig bedruckt und veredelt. Das Auspacken soll zum Erlebnis werden. Hochwertig und professionell gestaltete Pakete steigern nicht nur die Vorfreude auf den erwarteten Inhalt, sondern auch nachhaltig die Wahrnehmung Ihrer Marke.

emotion-newsletter-shopanbieter-makemytape

Bedrucktes Klebeband als kostengünstige Alternative zum Veredeln Ihrer Pakete

Hier stellt das personalisierte Paketklebeband eine kostengünstige, aber einprägsame Variante zur Veredelung Ihrer Pakete dar. Neben dem eigenen Markennamen können auch persönliche oder saisonale Grußbotschaften Ihre Versandpakete attraktiv aufwerten. Auch die Qualität des Packbandes stellt ein wichtiges Kriterium dar. Je nach Inhalt oder Transportweg werden unterschiedliche Anforderungen z.B. an die Klebkraft, die Reißfestigkeit oder die UV-Stabilität gestellt.

Bei make-my-tape.de können Sie einfach und verständlich erklärt Ihr passendes Klebeband auswählen und nach Ihren persönlichen Vorstellungen bedrucken lassen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Machen Sie das Auspacken Ihrer Pakete zu einem Erlebnis! – [Sponsored Post]

Kategorie: Artikel & Interviews, Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik, verpackung, Versand

Drum prüfe, wie Du verschickst

12. November 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hinter dem Betrieb eines Online-Shops stecken mehr Arbeitsbereiche als oft gedacht – ein Großteil davon entfallen auf die Logistik und das Fulfillment. So kostet allein das Packen eines Warenpaketes, selbst wenn es in einer Rekordzeit von nur fünf Minuten erledigt wird, rund zehn Euro – und zwar ohne Verpackungskosten.

cover-ausgabe-8-250pxTatsächlich bindet die Logistik die Ressourcen eines Händlers jedoch noch viel massiver. Denn sie besteht aus viel mehr Tätigkeiten, als dem reinen “Pakete packen und versenden”. Angefangen von der Bearbeitung des Wareneinganges mit der Qualitätsprüfung bis hin zum Retourenmanagement – kaum ein Themenkomplex im Versandhandel ist so weit gefächert und umfangreich wie der der Logistik.

Es ist also aus mehreren Gründen erforderlich, die Logistik und den Versand zu professionalisieren: Zur Sicherung der eigenen Kapazitäten für die Geschäftsentwicklung, zur Reduzierung von potentiellen Fehlerquellen und weil eine unprofessionelle Organisation des Versandes meist auch bis zum Kunden durchschlägt – mit entsprechend abschreckender Wirkung.

Da aber Logistik und alles was damit zusammenhängt nicht zu den Kernkompetenzen eines Online-Händlers gehört bzw. gehören muss, lohnt es sich für Online-Händler also, einmal zu berechnen, was sie ihre Logistik tatsächlich kostet. Und dann zu prüfen, ob es nicht besser und sogar kostengünstiger ist, die Logistik im wahrsten Sinne des Wortes auszulagern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Drum prüfe, wie Du verschickst

Kategorie: To go Stichworte: Fulfillment, Logistik, shopanbieter to go, Shopsuche, Versand

Neuer Partner aus der Logistikbranche – shipcloud kooperiert mit sendOS

22. Oktober 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud hat eine erste Kooperation mit einem Unternehmen aus der Bereich Logistik-Software abgeschlossen. Zusammen mit der sendOS GmbH aus dem Brandenburgischen Panketal können die Hamburger ihren für die Betreiber von Online-Shops zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand jetzt auch direkt an Speditionen, Kurier- und Expressdienstleister, Transportunternehmen und Logistiker jeder Größe anbieten.

„Zugegeben, wir waren schon überrascht, als mit sendOS ein Anbieter und Entwickler von Softwareprogrammen für die Logistik Branche auf uns zukam. Sehr schnell wurde uns aber klar, dass diese Kooperation für beide Seiten absolut Sinn macht. Wir sind nun sehr gespannt, wie sich die Zusammenarbeit mit einem innovativen Technologiepartner auf der Logistikseite des E-Commerce praktisch entwickelt.“ – kommentiert Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud den Abschluss der Kooperationspartnerschaft mit der sendOS GmbH. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neuer Partner aus der Logistikbranche – shipcloud kooperiert mit sendOS

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen

Top Versand-Konditionen AUCH bei geringem Paketaufkommen [Sponsored Post]

7. Oktober 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vielleicht kennt der ein oder andere Onlinehändler die Situation, dass er einfach ein zu geringes Paketaufkommen hat,  um günstige Versandkonditionen zu erhalten.

Versand-OfficeSicherlich möchten sich einige auch nicht an Verträge binden. Hier könnten im schlimmsten Fall zusätzliche Kosten, für vertraglich nicht erreichte Paketmengen entstehen. Andere Onlinehändler verlieren oft den Überblick, was die Paketsendungen denn letztendlich effektiv kostet. Der Dschungel aus verschiedenen Zuschlägen, wie zum Beispiel der Kerosinzuschlag, ist manchmal zu verwirrend.

Vertragsfrei und ohne Grundgebühr

Versand-office.de bietet diesen Onlinehändlern nun eine Lösung. Hier werden Arbeitsabläufe vereinfacht und Kosten optimiert.

Auf Versand-office.de versenden Händler Pakete vertragsfrei und ohne Grundgebühr. Darunter ist zu verstehen, dass eine bestimmte Mindestmenge an Sendungen auf Guthabenbasis geordert wird und nach Bedarf abgerufen werden kann. Ist das Kontingent erschöpft, lädt der Händler das Guthabenkonto einfach wieder auf. Das bedeutet für den Händler, dass er auch bei geringerem Paketvolumen von günstigen Konditionen profitiert.

Einfach versenden

Damit Versand Nebensache bleibt, sind die Funktionen auf die Nötigsten begrenzt, dennoch bieten diese hohen Nutzungskomfort. Ein Adressbuch, aus welchem der Händler sofort das Label generieren kann, sowie die Paketnachverfolgung stehen dem Händler nach der Registrierung zur Verfügung.

Alle aktiven Sendungen werden übersichtlich dargestellt, genauso wie das Versandarchiv mit Recherchefunktion. Rechnungen werden automatisiert erstellt und stehen in einem speziellen Bereich zum Download zur Verfügung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Top Versand-Konditionen AUCH bei geringem Paketaufkommen [Sponsored Post]

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik, Versand

Alle Versanddienstleister in einer Schnittstelle – [Sponsored Post]

21. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit zwei Jahren am Markt, hat das Start-up shipcloud den Paketversand für den Online-Handel revolutioniert. Selbstbewusst pochen die Hamburger auf den Anspruch des führenden deutschen Shipping Service Providers. Was spricht außer über 2.000 Kunden und drei Awards dafür?

Die Idee ist einfach. Über den cloud-basierten Service von shipcloud haben Online-Händler die Möglichkeit, technisch unkompliziert und vertraglich unabhängig mit allen wesentlichen Versanddienstleistern zusammenzuarbeiten. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (Rest API) oder per Plug-in wird das eigene Shop- und Warenwirtschaftssystem direkt an die Versanddienstleister angebunden.

shipcloud-2

Effiziente Verkürzung und Optimierung des Versandprozesses

Die Etiketten der jeweiligen Versender werden automatisch aus dem Shop- oder Warenwirtschaftssystem ausgedruckt. Wenn der Händler bereits einen eigenen Vertrag mit einem Versanddienstleister hat, kann der problemlos in shipcloud eingebunden werden. Der Versand ist sowohl zu den gewohnten Konditionen, wahlweise aber auch zu den Geschäftskundenkonditionen von shipcloud möglich.

shipcloud-1

Die Konkurrenz der Dienstleister belebt das Geschäft

Einerseits kann der Online-Händler entscheiden, mit welchem Versanddienstleister er welches Paket verschickt. Größe und Gewicht des Paketes, Destination oder Service – die Gründe dafür sind vielfältig. Der Händler kann aber auch seinem Kunden verschiedene Versanddienstleister anbieten. So kann sich der Kunde für den entscheiden, dessen Service ihm am besten gefällt oder dessen Paketshop er am schnellsten erreicht.

Einfaches Retourenmanagement

Retouren verursachen hohe Kosten. Mit shipcloud lässt sich leicht ein Self-Service Retourenportal einrichten. Es ermöglicht dem Kunden von der Shop-Webseite ein Retouren-Label für den Paketdienst seiner Wahl auszudrucken. Das erspart dem Händler das teure und zur Retour verlockende Beilegen eines Retouren-Labels oder das noch kostenintensivere Anfordern eines Retouren-Labels über ein Callcenter.

Advanced Tracking

Über die Möglichkeit der Sendungsverfolgung kann der Kundensupport entlastet werden. Das geschieht für den Händler über eine von shipcloud erstellte Tracking-ID. Aber auch der Empfänger erhält nach dem Versand der Sendung automatisch eine Tracking-E-Mail und kann den Status der Sendung problemlos verfolgen. Zusätzlich kann shipcloud die Tracking-Informationen auch an die jeweiligen IT-Systeme der Händler „pushen“, was im Bereich Prozessautomatisierung ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Diese können so z.B. proaktiv ihre Kunden benachrichtigen, wenn eine Sendung sich auf dem Weg zu ihnen befindet oder es mit der Zustellung Probleme gibt. Das sorgt für höhere Kundenzufriedenheit und entlastet zugleich das Callcenter. Marktplatzbetreiber können den Auszahl-Prozess an Verkäufer automatisiert anstoßen, wenn der Käufer das Paket bekommen hat.

shipcloud-Special: Zum Testen kann das Basis Abonnement mit bis zu 100 Sendungen pro Monat einen Monat lang kostenlos genutzt werden. Es werden nur die Portokosten für die wirklich verschickten Pakete berechnet. Der Service von shipcloud ist grundsätzlich monatlich kündbar.

Das Unternehmen: Die shipcloud GmbH ist der führende deutsche Shipping Service Provider. Das 2013 in Hamburg gegründete Unternehmen hat für kleine und mittlere Online-Händler einen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt, der es ermöglicht, vertragsunabhängig mit allen wesentlichen Paketdienstleistern zu Großkundenkonditionen zu versenden. Alle weiteren Informationen unter www.shipcloud.io.

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Logistik

Neue Ausgabe shopanbieter to go: Professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

15. September 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Großteil des Aufwands nach einer Bestellung im Online-Shop entfallen auf die Logistik und das Fulfillment. Dieser breit gefächerte Themenkomplex bindet Ressourcen wie kaum ein zweiter und bietet Optimierungspotential an vielfältigen Punkten. Die unprofessionelle Organisation von Logistik und Organisation kostet Geld, frisst Zeit und schlägt sich im schlimmsten Fall mit abschreckender Wirkung bis zum Kunden durch. Die achte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigt praxisnah auf, wie es gelingt, Retouren, Versand und Logistik effizient zu steuern und als wichtigen Hebel für den Online-Erfolg zu nutzen.

Online-Kunden sind heutzutage verwöhnt – auch im Bereich Versand werden flexible Höchstleistungen von den Händlern verlangt. Zustellung spätestens zwei Tage nach Bestellung ist beinahe Pflicht. Schnelle Lieferung und Gratisversand – die Kundenzufriedenheit steht und fällt mit der Lieferung. Doch wie organisiert man den bestmöglichen Versand, der beim Kunden gut ankommt und dennoch bezahlbar bleibt? Als Basis ist hierfür eine belastbare Kalkulation mit realistischen Zahlen unabdingbar. Was kostet die Logistik tatsächlich? Wo zeichnen sich Fehler, wo Optimierungsmöglichkeiten ab? Und ist Outsourcing der Logistik eventuell eine kostengünstigere und bessere Alternative?

Retouren auch als Chance sehen

cover-ausgabe-8-250pxLogistik ist bekanntermaßen keine Einbahnstraße. Die Pakete müssen nicht nur schnell und kostendeckend zum Kunden, sondern häufig auch wieder retour zum Händler. Gründe gibt es dafür viele: Ware gefällt nicht, erfüllt die Erwartungen nicht, passt nicht. Retouren sind ein leidiges Thema für Online-Händler. Doch Warenrücksendungen aus der Perspektive der „Opferrolle“ zu betrachten hilft nicht weiter. Im Gegenteil: Retouren als Kunden-Kontaktpunkte stellen immer auch eine Chance dar, die es zu nutzen gilt. Darüber hinaus gibt es bereits im Vorfeld etliche Schrauben, die man drehen kann, um Retouren zu vermeiden oder zu steuern.

Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, welche Strategien Experten erfolgreich einsetzen, um die Retourenquote zu senken. Nutzen Sie die Praxistipps, welche die wichtigen Schritte zur Optimierung der Logistik übersichtlich auflisten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Ausgabe shopanbieter to go: Professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

Kategorie: To go Stichworte: Logistik, Retouren, shopanbieter to go, Shopsuche, Versand

shipcloud und eFulfilment geben Partnerschaft bekannt

31. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Der führende deutsche Shipping Service Provider, die Hamburger shipcloud GmbH und die eFulfilment Transaction Services GmbH, der auf Multichannel spezialisierte eBusiness Technologieanbieter aus Ludwigsburg kooperieren im Bereich E-Commerce Logistik. Nutzer der eFulfilment Plattform können ab sofort via Plug-In von den Vorteilen der innovativen Technologie der Hamburger profitieren und vertragsunabhängig mit allen großen Logistikdienstleistern versenden.

Möglichst günstige Preise bei vertraglicher Unabhängigkeit und Flexibilität gepaart mit innovativer und zeitsparender Technologie für den Versandprozess im Onlinehandel, das ist das Angebot von shipcloud, das das junge Team aus Hamburg einem möglichst breiten Kundenkreis zur Verfügung stellen will. Derzeit wird der cloudbasierte Service von mehr als 2.000 Onlinehändlern genutzt. Ein wesentlicher Wachstumsfaktor sind Technologiepartnerschaften mit Unternehmen aus dem Bereich des eCommerce. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud und eFulfilment geben Partnerschaft bekannt

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik

Grüß Gott und Moin, Moin – shipcloud und pixi* arbeiten mit Hochdruck an Systemintegration

11. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud und die Münchner E-Commerce-Warenwirtschaft pixi* haben eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der cloudbasierten Logistikabwicklung abgeschlossen. Ab Q3 dieses Jahres sollen vor allem pixi* Nutzer aus dem Bereich KMU von einer technisch innovativen und auch finanziell überzeugenden Erweiterung der pixi* Versandhandelssoftware profitieren.

Es gibt wohl kaum eine Branche, in der sich die Systemanforderungen so radikal und schnell verändern, wie im E-Commerce. Diesem Innovationsdruck müssen für diesen Markt tätige Softwareentwicklungsfirmen wie pixi* ständig gerecht werden.

„Das schafft man auch als innovatives Unternehmen schon lange nicht mehr im Alleingang. Da heißt es sowohl im Bereich der Softwarearchitektur, als auch in der Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern auf echte Offenheit zu setzen.“ – zeigt sich Dirk Haschke überzeugt. Der pixi* Geschäftsführer verweist in diesem Zusammenhang auf den pixi* Apps Marketplace. „Hier finden unsere Kunden Apps, die sie per Single-Sign-On buchen und kostenlos testen können. Neben Erweiterungen direkt von pixi*, gibt es aber auch Angebote, die von Dienstleistern und Partnern zu Verfügung gestellt werden.“

Eine Chance, die nun auch der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud nutzen will. „Für uns gehören Shopsoftware Plug-ins, ERP-, Wawi- und Plattform-Integrationen zur ureigensten Geschäftsidee. Das praktizieren wir von Anfang an. Die Zusammenarbeit mit einem Player wie pixi* ist dabei für unsere Wachstumsziele natürlich von großer Bedeutung.“ – gibt shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch zu Protokoll. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grüß Gott und Moin, Moin – shipcloud und pixi* arbeiten mit Hochdruck an Systemintegration

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Logistik

Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

23. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud kooperiert ab sofort mit pakadoo – einem von der LGI Logistics Group International aus dem Baden-Württembergischen Herrenberg betriebenen, innovativen Logistik-Service. Von dieser Partnerschaft können Online-Shopper, deren Arbeitgeber und Onlineshop-Betreiber gleichermaßen profitieren.

Das Problem ist bekannt. Die online bestellte Ware wird genau während der Zeit geliefert, in der die Empfänger selber arbeiten. Ineffektive Mehrfachzustellungen und damit verbundene Mehrkosten sind eine Folge. Aber auch die Alternative, die Sendung beim Nachbarn oder im Paketshop zu deponieren, verursacht Aufwand und Mühe und kostet den Kunden am Ende Zeit, Geld und Nerven.

Die Lösung heißt pakadoo work-life logistics und funktioniert ganz einfach. Arbeitgeber definieren einen sogenannten pakadoo point im Unternehmen. Dorthin können sich die Arbeitnehmer ihre Pakete schicken lassen und bequem während der Arbeitszeit abholen. Sobald ein Unternehmen einen pakadoo point eingerichtet hat, können sich die Mitarbeiter auf der pakadoo-Website anmelden und erhalten eine persönliche pakadoo-ID. Beim Onlineeinkauf muss lediglich die Firmenadresse und diese PAK-ID eingegeben werden. Sobald das Paket am pakadoo point angeliefert worden ist, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail-Benachrichtigung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

Mit individualisierten Beilegern 6% Konversionsrate erreichen

18. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auf der diesjährigen E-Commerce Fachmesse Internet World zeigt die adnymics GmbH den Besuchern an Ihrem Stand in der Start-up Street in Halle B1 erstmals ihr Produktionssystem für individualisierte Eigenbeileger “Target Packaging”. Durch Analyse der Customer Journey von Online-Käufern generiert das System von Adnymics vollautomatisiert passende Produktvorschläge und druckt diese als hochwertige Paketbeileger direkt in der Versandlogistik.   [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit individualisierten Beilegern 6% Konversionsrate erreichen

Kategorie: Marketing, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Paketbeilagen, Shop-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels