• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Geschäftsklima

Geschäftsklima

Geschäftsklima: Zum Lichte empor!

27. April 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das Geschäftsklima im Einzelhandel hellt sich immer weiter auf – zumindest laut ifo Geschäftsklima-Index. Der hat sich im April weiter kräftig erholt und vor allem dank guter Zukunftserwartungen die Hundertermarke durchbrochen. „Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher.“ jubelt das ifo Institut. [Weiterlesen…] about Geschäftsklima: Zum Lichte empor!

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse

e-KIX ermittelt Stimmungsverbesserung bei den Online-Händlern

8. April 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

(Pressemitteilung): Immer mehr Online-Händler erweitern das Vertriebssystem um stationäre Geschäfte – eine strategisch korrekte Entscheidung unter Berücksichtigung von Multi-Channel-Aspekten. Dies bestätigen auch die Ergebnisse des März-e-KIX. Während die aktuelle Stimmungslage der Online-Händler sich im Vergleich zum Februar wieder verbessert hat, zeigt eine differenzierte Betrachtung der Ergebnisse, dass der gestiegene Wert von den Multi-Channel-Anbietern getragen wird. 100,6 Skalenpunkte der Multi-Channel-Anbieter stehen lediglich 88,1 Skalenpunkten der Pure-Player gegenüber. [Weiterlesen…] about e-KIX ermittelt Stimmungsverbesserung bei den Online-Händlern

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

Hält der März, was er Onlinehändlern verspricht?

24. März 2010 von Peter Höschl

Logo DatawowMachen Sie Ihr Unternehmen krisenfest

Tipp der Redaktion: Unser Partner DataWow analysiert Ihre Daten und zeigt Ihnen auf, wie Sie nicht nur Umsatz und Ertrag signifikant steigern können, sondern auch Ihre Liquidität, Lager und Sortiment optimieren. Dies ist die beste Ausgangslage, um möglichst unbeschadet aus der zu erwartenden Lieferkrise mit deren Folgeschäden für den Online-Handel herauszukommen und danach gesund durchzustarten.

Sehen Sie hier einen beispielhaften Ausschnitt Ihrer Analysen

Hier geht es zum einmaligen Angebot für mehr Erfolg im E-Commerce

(Pressemitteilung): Während der stationäre Einzelhandel weiterhin von stagnierenden Umsätzen für das Jahr 2010 ausgeht, steht das Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels konstant auf Wachstumskurs. 150.000 Online-Shops soll es mittlerweile in Deutschland geben und die einstigen Pure-Player sind bereits so erfolgreich, dass sie aus dem reinen Online-Geschäft in den stationären Handel wechseln. Das rüttelt selbst die deutschen Handelskonzerne wach, die sich jahrelang gesträubt haben, in den Online-Handel zu investieren. Doch wie reagieren die Online-Händler auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck durch die Big-Player? [Weiterlesen…] about Hält der März, was er Onlinehändlern verspricht?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

Die Marktlage im Februar: Einzelhandel pessimistisch, Onlinehandel optimistisch

1. März 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Der aktuelle ifo-Geschäftsklimabericht (vom 23.02.10) erkennt eine deutlich abgekühlte Geschäftslage im Einzelhandel: „Die Einzelhändler berichten von einer erheblich schlechteren Geschäftslage als im Januar. Auch ihr Ausblick auf die Geschäfte in der nahen Zukunft fällt wesentlich trüber aus als bislang.“. [Weiterlesen…] about Die Marktlage im Februar: Einzelhandel pessimistisch, Onlinehandel optimistisch

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse

e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung

23. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die Auswertung der Februar-Umfrage des ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) zeigt, dass die Online-Händler im Vergleich zum Januar mit einem schwächeren Monat rechnen. Nichtsdestotrotz gehen die befragten Händler für das laufende Geschäftsjahr weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. [Weiterlesen…] about e-KIX: Gedämpfte Stimmung mit Aussicht auf Besserung

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

Zweite Erhebung für Stimmungsbarometer e-KIX gestartet

11. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Um die aktuelle Situation der deutschen Online-Händler adäquat abbilden zu können, hat der ECC Handel vergangenen Monat in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops eine monatliche Befragung zur bisherigen und prognostizierten Entwicklung im Online-Handel gestartet.

Die aktuelle und zugleich erste Umfrage im Januar zeigte eine positive Zukunftserwartung unter den teilnehmenden Händlern. Gerade mal 5,8 Prozent der Befragten gehen von künftig sinkenden Umsätzen aus, ein Fünftel rechnet mit gleichbleibenden Umsätzen und sieben von zehn Online-Händlern rechnet mit steigenden, teilweise sogar stark steigenden Einnahmen durch den Handel im Internet. [Weiterlesen…] about Zweite Erhebung für Stimmungsbarometer e-KIX gestartet

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

Erfahren was im E-Commerce möglich ist: Tradoria Live! 10

26. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Am Samstag, 27. Februar 2010 findet in Bamberg die Tradoria Live! 10 statt, die jährliche Veranstaltung für alle Interessenten sowie Händler und Partner von Tradoria (http://www.tradoria.de).

Das erste Tradoria Live! im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer nutzten das Treffen als Forum für den Austausch und zur Information über Themen, die allen Online-Händlern am Herzen liegen. Entsprechend begeistert fielen die Kommentare aus: http://live-10.tradoria.de/c/rueckblick-2009 [Weiterlesen…] about Erfahren was im E-Commerce möglich ist: Tradoria Live! 10

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Geschäftsklima, Kundenbewertungen, Recht, Usability, Veranstaltungen

e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

25. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Der im Januar 2010 erstmalig erhobene ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) wurde vom deutschen Online-Handel sehr gut aufgenommen. Mit über 1.500 registrierten Teilnehmern unterschiedlichster Branchen und Unternehmens-größen aus dem gesamten Bundesgebiet zeichnet sich bereits jetzt eine sehr hohe Akzeptanz und Teilnahmebereitschaft ab. Während ein Drittel der 763 Teilnehmer der Januar-Erhebung den Online-Umsatz dieses Monats eher neutral betrachtet, sehen circa zwei Drittel einem positiven Wachstum im Jahr 2010 entgegen. [Weiterlesen…] about e-KIX: Online-Handel startet erwartungsfroh ins neue Jahr

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien, Verbände

Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab

14. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Wie gestern berichtet, führt der ECC Handel in seinem Gemeinschaftsprojekt mit Tradoria und Trusted Shops künftig Erhebungen zur Stimmung im deutschen Onlinehandel durch. Interessant auch deshalb, da nicht nur die Einschätzung der kommenden drei Monate abgefragt wird, sondern auch die tatsächliche Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Monate. Diese werden zusätzlich mit den seinerzeitigen Einschätzungen abgeglichen. Wie ich nun vom „Vater“ bzw. Ideengeber des Projekts, Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer der Institut für Handelsforschung GmbH und Bereichsleiter des dort angesiedelten ECC-Handel, gerade erfahren habe herrscht ein reges Interesse bzw. Beteiligung beim Stimmungsbarometer e-KIX.

[Weiterlesen…] about Starke Teilnahme am Stimmungsbarometer e-KIX zeichnet sich ab

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

e-KIX – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels gestartet

13. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein möglichst reales Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen die zunehmende Bedeutung des Online-Handels in angemessenem Umfang und das, obwohl deutliche Unterschiede in der Entwicklung zwischen dem stationären und dem elektronischen Handel auftreten. Das E-Commerce-Center Handel hat daher den ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) im Januar 2010 ins Leben gerufen.

[Weiterlesen…] about e-KIX – Stimmungsbarometer des deutschen Online-Handels gestartet

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Geschäftsklima, Marktanalyse, Studien

  • « Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Händlerbund

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Dezember 2020
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!