• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Datenschutz

Datenschutz

Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor

1. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die Jungs und Mädchen bei Heise.de sind schon pfiffige Hunde: Angesichts der Datensammelexzesse von Facebook (und anderen) haben sie für die eigene Site nun eine „2-Klick-Lösung“ vorgestellt. Damit sind die „Gefällt-mir-Buttons“ zunächst in einem inaktiven Zustand (durch Graufärbung signalisiert) angelegt. In diesem Zustand wird keinerlei Kontakt zu den Facebook-Server hergestellt und mithin Surfer auf der Website auch nicht getrackt. (Achtung: Update siehe unten) [Weiterlesen…] about Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook, Google, twitter

Reaktionen auf Facebook-Vorstoß des Datenschutz-Zentrums Schleswig-Holstein

30. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nur wenige Tage nach dem Vorstoß des Datenschutz-Zentrums Schleswig-Holstein gegen die Facebook-Widgets, Fanpages und Like-Buttons habe sich mit den Aufsichtsbehörden in Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachen erwartungsgemäß weitere Landes-Datenschutzzentren der Einschätzung angeschlossen, dass die Facebook-Funktionen deutsches Recht brechen. In NRW soll der Landtag über das Thema beraten, in Bremen „wünscht sich“ die Datenschutzbeauftragte, dass  die Facebook-Seite des Landes entfernt werde, berät aber noch über da konkrete Vorgehen. Die Datenschützer in Hamburg und Baden-Württemberg ’signalisieren‘ angeblich ebenfalls Zustimmung zum Kurs des ULD-Chefs Thilo Weichert. [Weiterlesen…] about Reaktionen auf Facebook-Vorstoß des Datenschutz-Zentrums Schleswig-Holstein

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook, Social Media Marketing

Datenschutz-Zentrum Schleswig-Holstein fordert zur Entfernung von Facebook-Fanpages und Gefällt mir-Buttons auf

23. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) fordert alle Stellen in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den „Gefällt mir“-Button auf ihren Webseiten zu entfernen. Nach eingehender technischer und rechtlicher Analyse kommt das ULD zu dem Ergebnis, dass derartige Angebote gegen das Telemediengesetz (TMG) und gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. das Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH) verstoßen. Bei Nutzung der Facebook-Dienste erfolgt eine Datenweitergabe von Verkehrs- und Inhaltsdaten in die USA und eine qualifizierte Rückmeldung an den Betreiber hinsichtlich der Nutzung des Angebots, die sog. Reichweitenanalyse. Wer einmal bei Facebook war oder ein Plugin genutzt hat, der muss davon ausgehen, dass er von dem Unternehmen zwei Jahre lang getrackt wird. Bei Facebook wird eine umfassende persönliche, bei Mitgliedern sogar eine personifizierte Profilbildung vorgenommen. Diese Abläufe verstoßen gegen deutsches und europäisches Datenschutzrecht.

Nutzertracking auch außerhalb der eigenen Seiten [Weiterlesen…] about Datenschutz-Zentrum Schleswig-Holstein fordert zur Entfernung von Facebook-Fanpages und Gefällt mir-Buttons auf

Kategorie: Marketing Stichworte: Datenschutz, Facebook, Social Media Marketing

Datenschutzvorwürfe an Sofortüberweisung (neu ergänzt)

31. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Eben noch konnte Sofortüberweisung sich über eine positive Stellungnahme des Kartellamtes freuen, nun sieht sich der Giropay-Wettbewerber harscher Kritik ausgesetzt: Im Zuge der bei der Überweisungstransaktion abgewickelten „Kontodeckungsabfrage“ (Bezeichnung laut AGB des Dienstes) erhebe die Payment Network AG sehr umfangreiche Daten, berichtet der NDR auf seiner Website: [Weiterlesen…] about Datenschutzvorwürfe an Sofortüberweisung (neu ergänzt)

Kategorie: Payment Stichworte: Datenschutz, Payment

Einbindung des „Gefällt mir“-Buttons in Onlineshops nach wie vor nicht unproblematisch

9. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Der „I like“ oder „Gefällt mir“-Button von facebook ist eine tolle Sache. Jedenfalls aus den Blickwinkeln von Marketing und Nutzerbindung. Und auch viele Nutzer schätzen den kleinen blauen Knopf, um Inhalte auf ihre Pinnwände zu transferieren.

Doch die Sache hat einen Haken, und der liegt im Datenschutz. Weil facebook mittels des kleinen Buttons eine Menge Daten sammelt – selbst von Nicht-facebook-Nutzern – müsste nach deutschem Datenschutzrecht eine entsprechende Einwilligung der Nutzer vorliegen: Und zwar von allen Besuchern der Webseiten, die den Button beinhalten. Doch facebook teilt nicht mit, welche Daten gesammelt werden: Das macht es für Websitebesitzer unmöglich, eine korrekte Datenschutzbelehrung zu formulieren. [Weiterlesen…] about Einbindung des „Gefällt mir“-Buttons in Onlineshops nach wie vor nicht unproblematisch

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook, Recht, Social Media Marketing

Bundesdatenschutzbeauftragter rüstet auf: zukünftig automatische Erkennung von Verstößen

28. März 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Am Freitag stellte der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar in Berlin eine neue Universalwaffe vor, mit der Datenschutzverletzungen auf Websites automatisch erkannt und dokumentiert werden sollen (Quelle: Heise.de). Das vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) in Garching entwickelte Programm „Prividor“ („Privacy Violation Detector“) surft dazu automatisch hinterlegte Listen von Websites ab und erstellt ausführliche Reports. [Weiterlesen…] about Bundesdatenschutzbeauftragter rüstet auf: zukünftig automatische Erkennung von Verstößen

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Datenschutz, E-Commerce Analyse, Google Analytics, Recht

Datenschutz: Like-Buttons und AdSense-Werbung unzulässig

23. Februar 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nachdem Websitebetreiber gerade erst durch Nachrichten aus Hamburg schockiert wurden, die Google Analytics betreffen, gibt es in Sachen Datenschutz erneut „Warnhinweise prinzipieller Art“ zu vermelden: [Weiterlesen…] about Datenschutz: Like-Buttons und AdSense-Werbung unzulässig

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook

Google Analytics, Datenschützer und Konsequenzen

24. Januar 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Das Jahr geht turbulent los, auch in Sachen Webcontrolling und Datenschutz: Nach einem ablehnenden Urteil über Google Analytics durch den Düsseldorfer Kreis im letzten Jahr hatte es zuletzt Gespräche zwischen Google und den Datenschützern über die von der Versammlung der deutschen Datenwächter gerügten Mechanismen von Google Analytics gegeben.

Vor zwei Wochen nun vermeldete die FAZ unter Berufung auf den Hamburger Datenschutzbeauftragten Caspar, dass diese Gespräche abgebrochen worden seien. [Weiterlesen…] about Google Analytics, Datenschützer und Konsequenzen

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, E-Commerce Analyse, Google Analytics

Netzneutralität: Sind zukünftig manche ‚gleicher‘?

19. August 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

„Ladengeschäfte haben höhere Fix-Kosten (beispielsweise für Mietzahlungen etc.) als Onlineläden“*. In der Zukunft könnte diese Aussage noch mehr an Wert verlieren, nämlich, wenn eine Initiative von Google weiterschreitet:

Google stellt sich vor, dass Nutzer für besonders gute (Leitungs-) Dienste doch bitte etwas mehr zahlen sollen, als für weniger leistungsstarke Dienste. Also so eine Art Autobahn-Maut für besonders schnelle Datenleitung. [Weiterlesen…] about Netzneutralität: Sind zukünftig manche ‚gleicher‘?

Kategorie: Marketing Stichworte: Datenschutz

Informationspflichten ernst nehmen – auch in Apps, WAP-Portalen etc.

16. August 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Onlinehändler sehen sich umfangreichen Informationspflichten gegenüber, die stets einzuhalten oft im eigenen Shop schon aufwendig sein kann. Viel schwieriger ist es jedoch, allen diesen Pflichten auf Fremdportalen nachzukommen. Unser gerade erst veröffentlichter Ratgeber zum rechtssicheren Verkauf über Amazon Marketplace hat das erneut verdeutlicht.

Ziemlich ausgeliefert jedoch sind Händler, wenn die Angebote solcher Marktplatzanbieter dann auch auf anderen Kanälen, beispielsweise via WAP oder über „Apps“. Dennoch stehen Händler in der vollen Haftung stets selbst voll in der Haftung, wie Urteile von Landgericht Köln und Oberlandgericht Bochum belegen. [Weiterlesen…] about Informationspflichten ernst nehmen – auch in Apps, WAP-Portalen etc.

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Fernabsatzgesetz, Online-Recht, Recht

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels