• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor
4

Heise stellt „2-Klick-Lösung“ für Gefällt-mir-Buttons vor

1. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Die Jungs und Mädchen bei Heise.de sind schon pfiffige Hunde: Angesichts der Datensammelexzesse von Facebook (und anderen) haben sie für die eigene Site nun eine „2-Klick-Lösung“ vorgestellt. Damit sind die „Gefällt-mir-Buttons“ zunächst in einem inaktiven Zustand (durch Graufärbung signalisiert) angelegt. In diesem Zustand wird keinerlei Kontakt zu den Facebook-Server hergestellt und mithin Surfer auf der Website auch nicht getrackt. (Achtung: Update siehe unten)

Erst nach einem Klick auf den grauen Button wird der echte, blaue „Like-Button“ eingeblendet, mittels Klick auf diesen kann der Besucher dann sein „Mag ich“ auslösen. Vor dem ersten Klick informiert ein Mouse-over über die Funktion und die Auswirkungen des Klicks.

Heises "2-Klick-Lösung für mehr Datenschutz"
Heises "2-Klick-Lösung für mehr Datenschutz"

Heise sieht sogar die Möglichkeit vor, dass Nutzer – wenn ihnen dieDatenschutzproblematik egal ist – die standardmäßig deaktivierten Buttons „daueraktivieren“, dann sehen sie alle entsprechende Buttons gleich im aktiven, blauen Zustand.

Das Beste ist: Dies geht für alle entsprechenden Anwendungen, also auch für Twitter und Google +1 – und Heise stellt den Code jedem interessierten Webmaster zur Verfügung – auf dass es bald flächendeckend eingesetzt werde…

Update: Der Code steht nun unter www.heise.de/extras/socialshareprivacy/ zur Verfügung.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum negative Kommentare positiv für die Performance Deiner Facebook Werbeanzeige sein können
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest KW 18: Über den IDO und die Moral

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Datenschutz, Facebook, Google, twitter

Reader Interactions

Kommentare

  1. Arthur W. Borens meint

    6. September 2011 um 09:45

    Das kann man nur so kommentieren: Prima Idee!

  2. Beric meint

    6. September 2011 um 10:14

    Das heisst ja dann auch das die Suchmaschienen den Facebookbutton und Google+ nicht als Link bewerten und ich somit nicht zuviel ausgehenden Links auf meine Webseite habe!?? Richtig???

  3. Mac meint

    6. September 2011 um 12:45

    @Beric:
    Suchmaschinen bewerten den Facebook- und Google-Button ohnehin nicht als Link, da die Buttons dynamisch (mittels JavaScript) eingebunden werden. Für SEO ist es somit egal.

Trackbacks

  1. Düsseldorfer Kreis: drohende Rechtsverstöße durch Einbindung von Social Plugins » Recht & Datenschutz » Blog für den Onlinehandel sagt:
    9. Dezember 2011 um 15:20 Uhr

    […] schien die Situation allerdings etwas entschärft: Eine Zwei-Klick-Anwendung (von Heise) erlaubt es Websitebetreibern, Social-Network-Anbindung Datenschutz-konform zu gestalten. Und vor […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels