• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2015 / Archiv für Juli 2015

Archiv für Juli 2015

Verkaufsbörse: Onlineshop für Flüssigkeitstechnik, speziell Ersatzteile und Zubehör zu verkaufen

7. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus Altersgründen haben wir uns entschlossen, unseren Onlineshop für Ersatzteile und Komponenten im Bereich Flüssigkeitstechnik zu veräußern. Der Shop existiert seit 2008 und wurde seitdem ständig weiter aufgebaut. Gelistet sind bisher 1820 Artikel.

Da im Monat ca. 600 Bestellungen zu verarbeiten sind, empfehlen wir mindestens 2 Personen für Kundenbetreuung und den laufenden Betrieb. Weiterhin sollte das Personal technisch geschult werden, da inzwischen immer mehr Anfragen von Ingenieur-Büros oder Entwicklern kommen und für technische Lösungen oft Anfragen per Telefon oder Email gestellt werden.

Weiterhin konnten wir im letzten Jahr mehrere OEM-Partner gewinnen, die regelmäßig Ware abrufen und es werden sowohl Endkunden als auch Händler beliefert.

Der Shop besitzt zurzeit 90 Keywords unter den Google Top-Ten. Die Shopbasis ist XT- Commerce in einer weiterentwickelten und angepassten Version. Eine Anbindung an das Warenwirtschaftssystem besteht zurzeit nicht, ist aber dringend zu empfehlen.

Derzeit besteht ein Lagerbestand von rund € 250.000, der im Kaufpreis enthalten ist. Teilweise können Waren im Streckengeschäft gehandelt werden. Artikel aus dem EU-Ausland müssen im Bestand gehalten werden.

Es werden zurzeit keine Verkaufsplattformen wie Rakuten, Amazon etc. genutzt. Da wir hier eine Nische abdecken, erzielen wir Roherträge zwischen 40% und 50%.

Es wird eine Lagerfläche von ca. 300 qm benötigt. Der Versand besteht meistens aus Paketware bis 5 kg. In der Software ist bereits alles für den Versand per DHL integriert.

Sämtliches Bildmaterial ist gebrandet und weboptimiert. Die Texte sind unique und es gibt keinen doppelten Content.

Es gibt neben der .de auch die .ch und die .at. Somit ist der deutschsprachige Raum abgedeckt.

Shopdaten:

  • Umsatz 1. Halbjahr 2014: € 380.000,00 ( rein online, kein offline )
  • Umsatz 1. Halbjahr 2015: € 410.000,00 ( rein online, kein offline )
  • Kundenkonten: 11.200
  • Artikellisting: 1.900
  • Zahlungsarten: Paypal, Amazon Payment, Rechnung, CC

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Flüssigkeitstechnik, speziell Ersatzteile und Zubehör zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Tipp to go: Einfacher Trick um Kunden zu höheren Warenkörben zu verführen

6. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die kommende Ausgabe unseres kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go (Veröffentlichungstermin: 15. Juli), handelt ja auch um das Thema Preisstrategie. Als kleinen Vorgeschmack quasi, anbei schon mal ein wertvoller Tipp aus der t3n-Redaktion, welcher sehr leicht angewandt werden kann. Beispielsweise in Landingpages für SEA-Kampagnen oder, oder …

Decoy-Effekt

Der Decoy-Effekt stellt ein Marketing-Instrument dar, mit der die Kaufentscheidung von Kunden beeinflusst wird. Wie dieser Effekt funktioniert, kann man am Besten anhand eines Beispiels zeigen:

Ein Magazin nutzt folgendes Preismodell für seine Abonnenten:

  • Online: 59 Euro
  • Print: 125 Euro
  • Online und Print: 125 Euro

Jetzt fragt man sich, warum sollte überhaupt irgendjemand nur das Print-Abo abschließen wollen. Eine Studie am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat gezeigt, dass das mittlere unsinnig wirkende Preismodell dennoch einen großen Effekt hat. Die Studie zeigte, dass die meisten Probanden die dritte Variante wählen würden. Da sie in der Kombination schlichtweg als bestes Angebot erscheint. Streicht man jedoch die mittlere Option, wählte die Mehrzahl das günstigere Produkt. Für Marketer bedeutet das, dass sie ihre Conversion-Rate steigern könnten, wenn sie auf einer Landing Page mit zwei Optionen eine Dritte hinzufügen.

Der t3n-Artikel hält noch weitere psychologische Kniffe zur Kundenverführung parat. Sollte jeder Online-Händler unbedingt lesen. Schließlich gilt: Umsatz ist schön, aber Rendite ist schöner

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Preisgestaltung

plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex: Erste Hochrechnungen deuten auf optimistische Online-Händler

6. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die aktuelle Hochrechnung zum plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex, zeigt derzeit ein klares Bild: Die Online-Händler sind mit dem bisherigen Verlauf mehrheitlich zufrieden, erwarten sich für die Zukunft jedoch noch deutlich bessere Umsätze. Genaue Zahlen, gibt es dann kommende Woche nach Beendigung der Umfrage.

Wer jetzt noch nicht mitgemacht hat, sollte die Gelegenheit noch nutzen und die 2-3 Minuten Zeit investieren. Immerhin wird unter den Teilnehmern der Befragung ein kostenloses plentymarkets ERP-System für eine Laufzeit von 12 Monaten im Wert von 1.956 EUR verlost. Darin enthalten sind die mtl. Grundgebühr, ein Paket über 500 mtl. Aufträge und mtl. 15 min. kostenloser Support.

Übrigens: Gewinnt ein bestehennder plentymarkets-Händler, wird ihm der Gewinn entsprechend auf seinen Tarif angerechnet.

Disclaimer: shopanbieter.de ist Partner der plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex.

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Vernetzung als Ziel: Die JTL-Connect 2015 feiert am 20. Oktober 2015 Premiere

3. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): JTL-Software lädt zum Networking und zur ersten eigenen Hausmesse in das Düsseldorfer Congress Center Süd. Die agile JTL-Community und namhafte Vertreter der deutschen E-Commerce-Szene werden am 20. Oktober 2015 auf der 1. JTL-Connect erwartet. Der Name ist Programm.

Wenn die JTL-Connect im Herbst erstmals ihre Tore öffnet, werden sich einige Besucher erstaunt die Augen reiben. Noch vor wenigen Jahren war die JTL-Software-GmbH weitgehend unbekannt und galt nur den Kennern der Szene als Geheimtipp für Softwarelösungen im Versandhandel.

Heute zählt JTL-Software mit seinem modularen Produktportfolio zu den bedeutendsten Anbietern skalierbarer E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum. Mit der JTL-Connect will JTL-Software nicht nur auf die wachsende Nachfrage reagieren, sondern auch eine weitere und neue Möglichkeit des Miteinanders und Austauschs mit seinen Kunden und Partnern installieren.

„Die persönliche Nähe zu unserer Community hat uns dorthin geführt, wo wir heute stehen“ sagt Thomas Lisson, einer der beiden Geschäftsführer an der Spitze bei JTL-Software, um gleich anschließend zu ergänzen: „Das wird auch in Zukunft so bleiben“. [Weiterlesen…] about Vernetzung als Ziel: Die JTL-Connect 2015 feiert am 20. Oktober 2015 Premiere

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2015

3. Juli 2015 von Onlinehändler News

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Juni jährte sich die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie zum ersten Mal. Viele Händler können sich sicherlich noch genau erinnern, wie sie in einer Nacht vom 12. auf den 13. Juni vor ihren Computern geschwitzt haben. Welche rechtlichen News es noch im Juni gab, lesen Sie in unserem Monatsrückblick.

Rechtstexte im Fließtext können abgemahnt werden

Um den Verbraucher über seine zahlreichen Rechte und Pflichten zu informieren, müssen Online-Händler bestimmte Belehrungen erteilen. So muss der Verbraucher in einer Widerrufsbelehrung beispielsweise informiert werden, ob er die Kosten für eine Rücksendung tragen muss. Da Rechtstexte für die meisten Menschen ohnehin sehr schwer verständlich sind, sollte wenigstens die Formatierung stimmen. Besteht eine Widerrufsbelehrung aus einem einzigen Fließtext ohne erkennbare Überschriften und Absätze ist er nicht transparent und deutlich genug, um den Verbraucher zu belehren (Landgericht Ellwangen, Beschluss vom 07.04.2015, Az.: 10 O 22/15). Online-Händler sollte ihre Rechtstexte daher so formatieren, dass klare Absätze zwischen den einzelnen Klauseln zu erkennen sind und die Überschriften möglichst allein gestellt sind.

Massenabmahnung wegen Facebook-Impressum: Verantwortliche freigesprochen

Schon im Jahr 2012 sorgte die Regenstauder Systemhaus Revolutive Systems (vormals Binery Services) für Aufsehen, indem das Unternehmen massenhaft Abmahnungen wegen eines fehlendes Facebook-Impressums versendete. Das rief auch die Strafverfolgungsbehörden auf den Plan. Der Verdacht lautete: gewerbsmäßiger Bandenbetrug. Das Landgericht Amberg hat die die beiden verantwortlichen IT-Spezialisten sowie ihren damaligen Rechtsanwalt nun jedoch von dem Vorwurf freigesprochen. [Weiterlesen…] about Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2015

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

Kleine Übersicht zu Zielen und Anforderungen bei B2B E-Commerce-Plattformen

2. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Hersteller, Zulieferer und Großhändler im B2B haben die Potenziale des E-Commerce für die Steigerung ihrer Vertriebsergebnisse erkannt. Die Magento Enterprise Edition bietet hierfür eine starke Basis.Der B2B E-Commerce ist aber äußerst komplex und vielschichtig in seinen Erscheinungsformen. Als integraler Bestandteil der Softwarelandschaft eines Unternehmens bildet er den Kern von Multi-und Omnichannel-Strategien. Um aber komplexe B2B E-Commerce-Projekte beherrschbar zu machen, braucht es Erfahrung und Expertenwissen.

Im Whitepaper „Magento Enterprise als Kern eines zukunftsfähigen B2B E-Commerce“ beschreibt die E-Commerce-Agentur netz98 welche Ziele im B2B E-Commerce realistisch sind, welche Möglichkeiten Magento Enterprise bietet und gibt Einblick in ein erprobtes Projektvorgehen.

Die folgenden Tipps zeigen das Spektrum der Herausforderungen:

1. Direktvertrieb: Der digitale Vertrieb über E-Commerce-Plattformen ist mehr als ein Kanal. Er soll die Wertschöpfung des B2B-Unternehmens steigern. Durch das Umgehen von Zwischenstufen lassen sich die eigenen Leistungen mit mehr Gewinn verkaufen. Gleichzeitig erhöht er die Reichweite, gibt dem Marketing neue Möglichkeiten und steigert damit in der Regel auch den Umsatz.

2. Neukunden: Der Onlinekanal eignet sich auch im B2B perfekt für kurzfristige Kaufentscheidungen. Ein digitaler Vertrieb kann den Absatz niedrigpreisiger, schnelldrehender Produkte verbessern und hier Neukundengeschäft generieren, wenn etwa die Zielgruppenanalyse eine hohe Onlineaffinität zeigt. [Weiterlesen…] about Kleine Übersicht zu Zielen und Anforderungen bei B2B E-Commerce-Plattformen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: B2B, Magento

Shopware Community Day 2015 – Ticketverkauf hat begonnen

2. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die shopware AG veranstaltet am 4. September 2015 wieder den in der eCommerce-Landschaft als Pflichtveranstaltung geltenden Shopware Community Day. Unter dem diesjährigen Leitthema „Circus eCommerce“ versammelt der Shopsystemhersteller geschätzte 1.400 Händler, Agenturen und Entwickler in Ahaus, um spannende Einblicke in den Onlinehandel von morgen zu geben. Der in den vergangenen Jahren separat veranstaltete Developer Day wird in diesem Jahr in den Community Day integriert, um einen stärkeren Austausch zwischen Händlern, Agenturen und Entwicklern zu ermöglichen. Die Tickets für den Event sind ab sofort erhältlich.      

Das diesjährige Leitthema des Community Days lautet „Circus eCommerce“. Laut Shopware-Sprecher Wiljo Krechting soll „Circus“ dabei im ursprünglichen Sinne verstanden werden, nämlich als Arena, in dem die gesamte Shopware-Community zusammenkommt. „Beim Community Day können sich Händler, Partner, Entwickler und Interessenten beim Networking persönlich kennenlernen und ihre Erfahrungen und Kenntnisse in einem einzigartigen Rahmen austauschen“, so Krechting.SCD Banner [Weiterlesen…] about Shopware Community Day 2015 – Ticketverkauf hat begonnen

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

shipcloud und versacommerce kooperieren

1. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die auf cloudbasierte Logistikdienstleistungen für den Onlinehandel spezialisierte shipcloud GmbH aus Hamburg und die VersaCommerce GmbH aus Hannover haben eine Technologiepartnerschaft abgeschlossen, die speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittleren Onlinehändlern zugeschnitten ist und im Bereich E-Commerce-Logistik für Chancengleichheit gegenüber großen Mitbewerbern sorgt.  

„Kümmern Sie sich um ihren Shop. Nicht um Server und Software“ – ist auf der Website von VersaCommerce zu lesen. Und die dahinter stehende Philosophie verbindet das Unternehmen aus Hannover mit shipcloud aus Hamburg.

„Gerade für kleine und mittlere Onlinehändler ist es wichtig, sich im Tagesgeschäft auf ihre Kernkompetenz, den Handel, konzentrieren zu können. Das Komplettpaket, das VersaCommerce mit seinem Shopsystem entwickelt hat, ist ein überzeugendes Angebot für diese Kundengruppe und unser Angebot im Bereich Logistik eine ideale Ergänzung.“ – erklärt Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud. [Weiterlesen…] about shipcloud und versacommerce kooperieren

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Forscher raten zur Retourenverkomplizierung um Retouren zu vermeiden

1. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Forscherteam der Friedrich-Schiller-Universität Jena, beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit präventivem Retourenmanagement. Wie etailment berichtet, rät das Forscherteam nun in einer aktuellen Studie, es dem Kunden möglichst umständlich zu machen. So sollten dem Paket keine Retourenscheine beigelegt und der Retourenprozess nicht erklärt werden.

Die Erfahrungen von etailment-Lesern scheinen diese empfohlene Vorgehensweise zu bestätigen:

Wir konnten unsere Retourenquote um ein Drittel senken, indem wir das Retourenformular (!) nicht mehr ins Paket legten. Und ja wir verzichten gerne auf die Klientel, der diese Retourenabwicklung zu kundenunfreundlich ist.

[Weiterlesen…] about Forscher raten zur Retourenverkomplizierung um Retouren zu vermeiden

Kategorie: Studien & Märkte, Vertrieb Stichworte: Retouren

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels