Das neue Rücksendeverfahren hört auf den Namen „eBay-Managed-Returns“ und soll direkt in die Verkaufs-Plattform integriert werden. Damit soll es Kunden ermöglicht werden, eine Retoure direkt abwickeln zu können, ohne den Händler oder Kundenservice kontaktieren zu müssen. Ein Rückgabe-Button könnte die Erstellung eines Retouren-Lieferscheines ermöglichen, die auftretenden Kosten werden mit dem PayPal-Konto des Händlers oder Käufers verbucht – je nach Einstellung. Zumindest britische Händler sind in Teilen nicht darüber erfreut, dass Kunden ohne Angabe von Gründen Rücksendungen durchführen können.
Schweden: E-Commerce weiterhin mit starkem Aufwärtstrend
Der schwedische E-Commerce boomt und wächst weiterhin. Das zweite Quartal im Jahr zählt allgemein hin nicht zu den stärksten und dennoch verzeichnet Schweden bisher in 2013 ein Wachstum von 18%. Insgesamt könnte 2013 mit einem Umsatz von geschätzt 4,3 Milliarden Euro (exklusive Dienstleistungen) das beste Jahr für den E-Commerce in Schweden seit 2007 werden. Dabei ist die Sparte der Unterhaltungselektronik mit 21% eine der am stärksten wachsenden. Sport & Freizeit verbuchte im letzten Quartal sogar ein Wachstum von 31%. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Europa: eBay führt neues Retouren-Programm in Europa ein