• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Produktpräsentation”
0

Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Produktpräsentation”

6. September 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Buchcover
Spezialangebot: Shopanbieter.de-Leser erhalten beim Kauf des Buches 30% Rabatt.

[Gastbeitrag] Im Folgenden – sowie gestern und in den nächsten drei Tagen – veröffentlichen wir eine Leseprobe des Buches „Erfolgreich verkaufen in Onlineshops“ von Marco De Micheli. Das Buch ist eine Art Kompendium für Tipps und Tricks zum Onlinevertrieb und enthält darüber hinaus Checklisten und Arbeitshilfen.

Hinweis: Shopanbieter.de-Leser erhalten beim Kauf des eBooks oder gedruckten Exemplares einen Rabatt von 30% auf den Verkaufspreis! Mehr dazu ganz unten…

Mustertexte zur Produktpräsentation

Sicher, ein attraktives Design, das Look & Feel und attraktive Fotos sind wichtig für einen modernen Onlineshop. Aber im Mittelpunkt steht noch immer der Text – er ist der wirkliche Verkäufer, der zu Kunden spricht und sie überzeugt. Keine Theorie, sondern einige konkrete Mustertexte sollen Ihnen zeigen, was verkaufsstarke Texte sind. Die nachfolgenden Tipps und Empfehlungen stammen aus dem soeben neu erschienenen Buch „Onlinemarketing-Praxis für Webshops“ von Marco De Micheli, erschienenen im PRAXIUM Verlag.

Preisvorteile attraktiv und überzeugend kommunizieren

Nennen Sie bei der Argumentation von Preisvorteilen immer den eingesparten Betrag und fassen Sie die darin enthaltenen Leistungen und Vorteile nochmals kurz zusammen. Ein Beispiel: Mit dem Vorzugspreis von EURO 120.— sparen Sie volle EURO 40 – und profitieren dennoch von allen oben genannten Leistungen. In diesem Preis sind das Gerät, der Lieferservice, die technischen Einstellungen und ein Jahr kostenloser Support enthalten. Sie sehen also: Viel Leistung für wenig Geld.“

Call to Action: Aktiv zur Bestellung auffordern

„Wenn Sie nur schon ein Teil des obigen Buchinhaltes interessiert: Legen Sie es doch gleich jetzt in Ihren Warenkorb. Sie gehen mit dem Rückgaberecht kein Risiko ein, kaufen bei uns auf Rechnung und werden beim Schnuppern im Buch erst noch mit Sicherheit Neues und Interessantes kennenlernen!“

Beispielsformulierungen für Kaufmotive

„Mit diesem Werk gewinnen Sie in Fragen der Technologie mehr Sicherheit, können in Diskussionen privat und beruflich kompetenter mitreden und argumentieren, und bringen Ihr Know-how auf einen aktuellen Wissensstand.“ Für ein Softwareprodukt: „Mit dieser Software gelingen Ihnen professionelle Resultate, Sie sparen viel Zeit und können sich wesentlich mehr auf die Kreativität und den Kundenservice konzentrieren.“

Das überzeugt: Argument-Beispiel-Beweis-Nutzen

Diese Kette von Elementen einer Produktbeschreibung bzw. Verkaufsargumentation ist sehr wirksam, um mit Fakten in einer logischen und sich verstärkenden Folge von Elementen anschaulich zu überzeugen, vor allem wenn es um Schlüssel- und Kernargumente geht. Dazu einfach ein Beispiel:

„Dieser Drucker verursacht sehr tiefe Kosten“ (Argument/Leistung).
„Wenn Sie während eines Jahres beispielsweise 6000 Blatt Papier drucken, liegen die Durchschnittskosten dafür um die 35.00 Euro, bei diesem Drucker aber bei nur 25.00 Euro. „
(Beispiel).
„In Tests von zwei bekannten PC-Magazinen wurde diese Ersparnis nachgewiesen.“
(Beweis).
„Für Sie heißt dies also nicht nur Druckerzeugnisse in brillanter Qualität sondern auch eine Einsparung von 100.00 und mehr Euro über  mehrere Jahre hinweg.“
(Nutzen).

Beispiele und Vergleiche lassen Bilder entstehen

„Die Bedienung <Ihr Gerät> ist so einfach und unkompliziert wie das Einlegen einer Musik-CD. – Die Handhabung des <Ihr Produkt>  ist so einfach wie das Kuchenbacken zu Grossmutters Zeiten. – Unser Serviceteam stellt sich bei Ihnen so pünktlich und zuverlässig ein, wie Sie Ihre tägliche Tagesschau erwarten. Diese hochwertigen und von Experten recherchierten Informationen kosten Sie pro Monat weniger als ein Taschenbuch, nämlich nur CHF… – <Ihr Produkt> ist so kompakt und handlich gebaut, dass es in jede Jackentasche passt.“

Musterbeispiele zum Abbau von Risikoängsten

„Da wir uns der Qualität unserer Produkte aus Erfahrung bewusst sind, räumen wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie ein. Diese Garantie liefern wir bei der Produktzusendung schriftlich mit. Damit gehen Sie kein Risiko ein.  Wir sind uns bewusst: Die Qualität unserer Dienstleistungen kann nur die Praxis beweisen. Und Sie in der Praxis erfahren und beurteilen. Wir offerieren Ihnen deshalb eine kostenlose Beratungsstunde, bei der Sie uns auf Herz und Nieren prüfen können. Und: Letztlich können nur Sie selber den Nutzen und die Qualität beurteilen. Sie können das Gerät deshalb zwei Wochen lang ohne Verpflichtung in Ihrem Betrieb prüfen.“

 

Alle diese Tipps stammen aus dem soeben neu erschienenen Buch

Marco De Micheli
Onlinemarketing-Praxis für Webshops
Erschienenen im PRAXIUM Verlag
ISBN: 978-3-906092-26-3
Gebunden, Umfang 250 Seiten
Mit CD-ROM und allen Planungs- und Arbeitshilfen
Mehr zum Buch erfahren Sie hier: http://www.hrmbooks.ch/onlinemarketing,i1.htm

Vorteilsangebot für Sie als Leser von shopanbieter.de
Als Leser von shopanbieter.de können Sie dieses Buch hier als gebundenes Buch (für nur EUR 26.30 statt 37.60) und hier als E-Book (für EUR 16.00 statt 23.00) mit 30% Rabatt bestellen.

Das E-Book erhalten Sie via E-Mail zugestellt, das gebundene Buch wird Ende September ausgeliefert – und zwar ohne Versandkosten. Beachten Sie, dass nur das gebundene Buch die CD-ROM enthält.

Das gebundene Buch können Sie hier bestellen,
das eBook erhalten Sie hier.

Alternativ ist das Buch hier auch bei Amazon erhältlich, dann allerdings ohne Rabatt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Der perfekte SEO-Relaunch, Der Pre-Launch-Check
  • Google BildersucheBilder-SEO: Mit optimierten Bildern bessere Rankings erzielen

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels