• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shopsysteme

Shopsysteme

Oxid und Magento im Vergleich: Vor- und Nachteile der Shop-Systeme

18. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wenn auch die Konkurrenz zwischen Oxid und Magento nicht marktentscheidend sein wird, sind die beiden Unternehmen seit April 2009 doch sehr ähnlich aufgestellt. Oxid eSales-Vorstandsmitglied Roland Fesenmayr geht davon aus, dass beide Enterprise-Versionen auf exakt die gleiche Zielgruppe abzielen. Allerdings sieht er sich nicht primär mit Magento in Konkurrenz, sondern mit allen großen Shop-Systemen. „Im Community-Bereich wird es ohnehin immer eine große Vielfalt geben, weil hier der Geschmack eine größere Rolle spielt als wirtschaftliche Aspekte“, erklärt Andreas Ziethen, Geschäftsführer des Oxid-Partners Anzido.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Oxid und Magento im Vergleich: Vor- und Nachteile der Shop-Systeme

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Veränderte Konkurrenzsituation zwischen OXID und Magento – Shop-Software-Perspektiven

11. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Varien hat kürzlich die bislang umstrittene Enterprise-Edition von Magento auf den Markt gebracht. Der CEO des Unternehmens Roy Rubin beteuert, dass es in erster Linie um die Entwicklung der besten Open-Source-Lösung gehe und unterstreicht, dass Magento die am schnellsten wachsende Shop-Software am Markt sei. Seit dem Start vor etwa einem Jahr verzeichnete das lizenkostenfreie System mehr als 750.000 Downloads und einen Zuwachs der Community auf über 85.000 Mitglieder. Für die Enterprise-Lösung sieht Rubin große Möglichkeiten im Bereich der Premium-Kunden. Als Vorteile hebt er besonders den günstigen Preis hervor – $ 8.900 pro Jahr und Server (ca. 6.750 €) sei nur ein Bruchteil dessen, was Großunternehmen sonst für Business-Software ausgäben. Es gibt allerdings natürlich zahlreiche Alternativen – zum Beispiel Oxid eSales’ Enterprise-Edition. Die beiden Unternehmen stehen sich auch mit ihren Community-Lösungen gegenüber. Wie wird sich der Markt in Zukunft entwickeln?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veränderte Konkurrenzsituation zwischen OXID und Magento – Shop-Software-Perspektiven

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Shop-to-date 6.0 zu gewinnen

7. Mai 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zusammen mit dem neuen Buch (das ich aber erst lesen muss, um darüber zu berichten ;-)) hat der Data Becker Verlag uns freundlicherweise ein aktuelles "Shop to date 6.0 pro" zur Verfügung gestellt. Und diese Shopsoftware können Sie gewinnen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-to-date 6.0 zu gewinnen

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Magento-Community fühlt sich durch neue Enterprise-Version ausgenutzt

5. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Varien betreibt mit Magento nach eigenen Angaben seit einem Jahr die derzeit am schnellsten wachsende Open-Source-E-Commerce-Plattform im Markt. Zusätzlich zur Community-Version wurde am 15. April 2009 das kostenpflichtige Magento Enterprise mit zusätzlichen Funktionen und Services eingeführt. Nutzer des ohne Lizenzkosten zur Verfügung gestellten Systems fürchten nun, dass dessen Entwicklung im Sande verlaufen wird. Mehr noch, die Community fühlt sich als kostenloses Versuchskaninchen ausgenutzt.

Allerdings richtet sich die neue Shop-Software mit Preisen ab $ 8.900 pro Jahr und Server vor allem an größere Unternehmen. Varien legt großen Wert auf die Betonung der unterschiedlichen Zielgruppen und beteuert die Bedeutung der Community. Was sich langfristig ändern wird und ob die Versprechen bezüglich der Open-Source-Edition eingehalten werden, ist bislang noch nicht abzusehen. Unklar ist auch, wie sich das neue Partner-Modell auf die Support-Situation auswirken wird.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Magento-Community fühlt sich durch neue Enterprise-Version ausgenutzt

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

ShopsystemBerater ist umgezogen

28. April 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits Ende letzten Jahres ist unser ShopsystemBerater gestartet. Interessenten definieren über eine bequeme Such- und Filterfunktion ihre Anforderungen an ein Shopsysstem bzw. an einen Shopsystem-Dienstleister. Als Ausgabe erhalten sie alle Systeme bzw. Dienstleister gelistet, bei denen entsprechende Eigenschaften in den Microsites hinterlegt sind. Dabei ist die Nutzung des Shopsystemberaters für die Recherchierenden selbstverständlich kostenlos.

Auch wenn wir letzten Monat immerhin schon knapp 1.800 Besucher hatten, sind wir mit unserem Tool überhaupt noch nicht zufrieden. Dies liegt vor allem daran, da die Suchfunktion mangels Zeit noch nicht aus dem Betastadium rausgekommen ist. Dies hatte zur Folge, dass wir es bisher weder bei den Shop-Einsteigern, noch bei den Shopsystem-Herstellern sonderlich vermarktet haben. Die bisher teilnehmenden Systemanbieter wird es freuen. Haben Sie doch die an und für sich schon recht ordentliche Zahl an Besucher, noch größtenteils für sich selbst. Aber jetzt wird alles besser.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ShopsystemBerater ist umgezogen

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Leitfaden für Shopeinsteiger, Shop Software

Das kommt: Ein Blick in die Entwicklungspläne von Shopsystemherstellern und Dienstleistern

1. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit über vier Jahren schreiben wir über die aktuellen Entwicklungen im E-Commerce. Über die Zeit konnten wir so einige Beziehungen zu Shopsystemherstellern und E-Commerce-Dienstleistern aufbauen. Bei manchen ist das Vertrauen in Shopanbieter.de so groß, dass wir nun erstmals und exklusiv einen Blick auf die noch geheimen Entwicklungen werfen durften.

Und weil das, was wir da gesehen haben, richtig spannend ist, verraten wir schon mal einiges*. Diese aktuellen Entwicklungen und Trends dreier Shopsystemanbieter sowie zweier Dienstleister stehen schon in den Startlöchern:

1.) Die meisten Händler haben Spaß an ihren Shops, viele finden aber die Arbeit mit Shop-Backend lästig. Hier setzt der Shophersteller POWER-GAP mit seiner neuesten Entwicklung an:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das kommt: Ein Blick in die Entwicklungspläne von Shopsystemherstellern und Dienstleistern

Kategorie: Shopsysteme

Sind Open Source-Lösungen auch für große Versandhändler geeignet?

24. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein großer Versandhändler im Münzbereich ist auf der Suche nach Alternativen zum bisherigen Shopsystem. Selbstverständlich stößt er dabei auch auf Open Source-Lösungen, wie xt:commerce, OXID und Magento. In einem XING-Forum fragt er (sich) nun, ob diese Lösungen tatsächlich auch für Versandhändler einer gewissen Größe geeignet sind.

Konkret lautet die Frage: "Könnte auch OTTO oder Neckermann im Prinzip Magento einsetzen?"

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sind Open Source-Lösungen auch für große Versandhändler geeignet?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Drei Open Source Shopsysteme im Vergleich

26. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Josef Willkommer von Techdivision verglich für Readers Edition drei Open Source Shopsysteme. Neben xt:commerce von der alte Garde, kam natürlich Newcomer Magento zum Zug. Für mich völlig überraschend, da unbekannt, ist der Dritte im Bunde PrestaShop aus Frankreich. Im Fazit des längeren und lesenswerten Artikel mutmaßt Willkommer, daß xt:Commerce tendenziell eher für einfachere Shoplösungen zum Einsatz kommen (einfach heißt hier nicht klein!) und Magento den Part einer Enterprise-Lösung übernehmen wird.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Drei Open Source Shopsysteme im Vergleich

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Tradoria kämpft gegen „Hetzkampagne“ eines einzelnen (Ex-)Händlers

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Tradoria wehre sich gegen eine "Hetzkampagne", berichten die CRN. Immer wieder tauchen danach quer durchs Web verstreut Behauptungen auf, es hätte Abmahnwellen gegen Tradoria-Händler gegeben und die Händler würden im Regen stehen gelassen. Außerdem wären die über das Portal gewonnenen Umsätze unzufriedenstellend.

Eventuell befindet sich Tradoria im Fokus eines einzelnen Händlers auf blindem Rachefeldzug, denn die Behauptungen sind schlicht falsch, so Tradoria-Gründerin Rank im CRN-Interview: Natürlich ist es auch bei Tradoria-Händlern schon einmal zu Abmahnungen gekommen, meist wegen Markenrechtsverstößen bzw. unlizensierter Bildernutzung.

Bereiche, für die Tradoria die Verantwortung habe – wie die Preisauszeichnung, AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung etc. – haben sich bislang aber als rechtssicher erwiesen. Das bestätigen auch die Trusted-Shop-Experten. Bei Änderungen der Rechtslage oder der Rechtsprechung werden umgehend nachgebessert. Zudem bleibe es dabei: Wenn hierzu eine Abmahnung komme, übernehme Tradoria die Kosten!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tradoria kämpft gegen „Hetzkampagne“ eines einzelnen (Ex-)Händlers

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Magento gibt es auch zum Mieten

13. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kürzlich hatten wir ja bereits angesprochen, dass grundsätzlich auch eine auf Magento basierende "Out-of-the-box"-Lösung für Deutschland vorstellbar ist. Unkten jedoch, dass es sich niemand mit dem hinter Magento stehenden Entwicklerteam von Varien verscherzen wolle.

Nun bin ich gerade über ibusiness, darauf aufmerksam geworden, dass der Magento-Partner Symmetrics eigentlich schon seit November letzten Jahres einen vorkonfigurierten und an den deutschen Markt angepassten Magento Commerce Online-Shop zum Mieten (ab 199 Euro mtl.) anbietet. Zielgruppe sind Online-Händler, die auf Magento On-Demand setzen wollen, aber technische Betreuung, den Online-Shop und die damit verbundene Wartung, Updates, Service-Anbindungen auslagern wollen.

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels