• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

Selbsttest ‚Sind Sie ein geschickter Geldeintreiber‘?

16. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein kurzes Quiz zum Thema Forderungsmanagement bietet Akademie.de diese Woche an. Die nur sieben Fragen sprechen sehr geschickt unterschiedliche Bereiche rund um Rechnungen und Forderungen an – und sind so wirklich geeignet, Wissens-Defizite aufzudecken.

Den Selbsttest gibt es hier… (aber evtl. nur diese Woche!)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Wie die Konversionsrate erhöhen?

14. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Konversionsrate ist das A & O jedes Online-Shops – schließlich ist Verkaufen i.d.R. das Hauptziel eines Shopbetreibers. Leider bleibt bei vielen Shops die Konversionsrate unbefriedigend. Was man tun kann, welche Ansätze für Verbesserungen lohnen, hat Karsten Büttner im Artikel „16 Ansätze Ihre Konversion im Online-Shop zu steigern“ zusammengefasst. Das meiste davon ist nicht neu, aber es ist prima, das einmal so komprimiert – quasi als Checkliste – zu finden.

Mein Tipp: Ausdrucken und an die Wand über dem Monitor tackern. Abhängen erst erlaubt, wenn alle Punkte abgehakt sind!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Suchmaschinen-Marketing-Tuning

14. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die ‚Online-Marketing-Praxis‚ ist eigentlich immer eine wahre Fundgrube für pfiffige – und oft auch quergedachte – Tipps und Tricks. Aktuell beschreibt Karsten Büttner dort, wie man mit mehr Mut zum Testen sein Suchmaschinen-Marketing optimieren kann.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinen-Marketing-Tuning

Kategorie: Marketing

Kelkoo zukünftig ‚intelligenter‘; Google könnte bald Synonyme nutzen

12. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der aktuelle @-web-Newsletter weist auf eine Verbesserung der Produktsuchmaschine Kelkoo hin: Die Integration der Software Taggis des Unternehmens Sight’Up soll Kelkoo mit ‚künstlicher Intelligenz‘ versehen. Taggis erkennt nach kürzester Lernphase (Sight’Up nennt eine Zahl von nur 10 Lernhinweisen) selbstständig die charakteristischen Merkmale von Produkten und kann so korrespondierende Produktsuchen sehr viel akkurater führen.

Auf ähnliche Weise (wenn auch mit anderer Technologie) führt das Tate Museum Online-Besucher durch seine Bildersammlung. Im sogenannten ‚Carousel‘ können Besucher Bilder, die ihren Interessen entsprechen auswählen. Nach kurzer Zeit zeigt das Carousel dann (fast) nur noch Bilder, die den Benutzerinteressen entsprechen. Dazu werden die Merkmale der ausgewählten Bilder ausgewertet. Dem Carousel zugrunde liegt eine Technologie der Britischen Telekom (BT). Die Funktionsweise – und warum das Beispiel auch für Online-Shops interessant ist – erläutert ebenfalls ein Artikel des @-web.

Google schließlich hat laut @-web ein Patent zur Nutzung von Synonymen zur Verbesserung von Suchanfragen angemeldet, in dem gleich mehrere denkbare Methoden beschrieben sind.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

10 Tipps zum Testen im Internet

9. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Internet entwickelt sich für einige traditionelle Versender zum wichtigsten Werbeweg – auch wenn häufig Katalog Quelle des „traffic“ sind. Wenigstens 10 Regeln für das „Testen“ im Internet lassen sich formulieren. Sieben davon sind common sense unter Direktmarketern, drei speziell auf das Online-Medium zugeschnitten.

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters stellte in seinem letzten Newsletter vier Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Tipps zum Testen im Internet

Kategorie: Marketing

eBay verstärkt Geschäft mit klassischem Versandhandel

9. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

EBay geht auf Konfrontationskurs zum klassischen Versandhandel, berichtet die FTD. Dafür wirbt eBay nun verstärkt um Händler mit Neuware und kündigen an, dass Kunden zukünftig auch leichter in den Genuss von Verbraucherrechten gelangen können. "Die klassischen Versandhäuser verlieren damit einen Wettbewerbsvorteil." urteilen die FTD.

Damit einher geht eine stärkere Separierung von gewerblichen und privaten Händlern, so verlangt eBay von heute an von den umsatzstärksten Händlern – den Power Sellern – die Registrierung als kommerzielle Verkäufer.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay verstärkt Geschäft mit klassischem Versandhandel

Kategorie: Marketing

Nicht auf einen Preisvergleich verlassen

8. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fünf bekannte Dienste (evendi.de, guenstiger.de, kelkoo.de, preisauskunft.de und schnaeppchenjagd.de) schickte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf Euro-Pirsch. Im Visier waren die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) von fünf Produkten (Waschmaschine, Notebook, Camcorder, Navigationssystem und Staubsauger). Obendrein sollten drei Sonderangebote (TV, Drucker und PC-Flachbildschirm) von Elektronik-Discountern geknackt werden.

Das Ergebnis: Alle Suchmaschinen unterboten die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller deutlich – zum Teil um mehrere hundert Euro. Sogar zwei der drei Sonderangebote bereiteten den elektronischen Schnüfflern kein Problem. Die Preisvorteile fielen allerdings geringer aus als bei den UVP-Abfragen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nicht auf einen Preisvergleich verlassen

Kategorie: Marketing

Auf den Punkt gebracht

8. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir machen uns nichts vor: Dank der Untersuchungen von Jakob Nielsen und aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Text im Internet kaum gelesen wird. Längerer Text schon gar nicht.

Doch wie bringen Sie die Besucher einer Site dazu, dennoch die Inhalte zu lesen, die Ihnen als Betreiber wichtig sind? Dafür gibt es einige Regeln, die teilweise auf der Hand liegen. Es fehlte aber bisher vielfach eine wissenschaftliche Grundlage, die beweist, dass Ihr Text gelesen wird, wenn Sie sich an diese Regeln halten. Fast alle beruhen auf den Untersuchungen, die Nielsen 1997 mit einer amerikanischen Site durchgeführt hat.

Abhilfe könnte hier eine Untersuchung des Usability-Beraters Jens Jacobsen unter 121 Freiwilligen schaffen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf den Punkt gebracht

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung

Bannerkosten-Simulator

5. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der kostenlose Lead-Kalkulator von e-projekte

"Für Durchblick bei geplanten Werbeaktionen im Netz sorgt nun ein kostenloser Simulator für Online-Werbung." schreibt ECIN und weist auf den kostenlosen Lead-Kalkulator für Online-Werbung von e-projekte hin.

Für den Download muss man neben Namen und Mailadresse angeben, wie bzw. wo man vom Lead-Kalkulator erfahren hat – den Downloadlink erhält man dann postwendend in der Inbox. Sehr schön: der Kalkulator ist eine Flash-Anwendung – und spielt damit auch auf meinem Linux-System.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bannerkosten-Simulator

Kategorie: Marketing

4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

4. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach offiziellen Schätzungen wickelt der deutsche Versandhandel im Jahr etwa 300 Mio. Bestellungen ab. Das bedeutet 300 Mio. Kontakte zur besten Zielgruppe überhaupt: Hotline-Käufern. Dennoch kommen immer wieder Pakete an, in denen sich genau zwei Dinge befinden: Die Ware und die Rechnung. Aber keine weitere Beilage.

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters stellte in seinem letzten Newsletter vier Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Paketbeilagen, Shop-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels