• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

Ja, was denn nun?

3. März 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Schlagzeilen der letzten Tage:

  • Große Online-Händler optimistisch
  • Online-Kunden zufrieden
  • Versandhandelsumsatz massiv eingebrochen

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ja, was denn nun?

Kategorie: Marketing

Letztes großes Potential: Frauen

3. März 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Fischmarkt gefunden: "Die Frauen sind die letzte große Zielgruppe, deren Erschließung noch im Gange ist." Ausgangspunkt ist ein Artikel im Tagesspiegel. Dort wird Frau Hoffmann vom Versandhandelsverband zitiert: "Im Jahr 2000 waren 80 Prozent der Onlinekäufer männlich. Heute kaufen
schon knapp 45 Prozent Frauen ein. Tendenz steigend".

Und auch wenn der Fischmarkt aus den im Tagesspiegel genannten Umsatzprognosen einen realen Wachstumsrückgang errechnet, bleibt die Aussage für mich bestehen: Frauen sind wichtig und werden noch wichtiger.

Anlass genug, noch einmal auf unseren Artikel :"Online-Shops wissen nicht, was Frauen gefällt" zu verweisen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Nachtrag: Vom 27. zum 28. April gibt es in Berlin einen Kongress zu dem Thema Gender-Marketing.

Kategorie: Marketing Stichworte: Digital Women

Web 2.0 – Was bedeutet das für Webshops

2. März 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit einiger Zeit brüte ich darüber, über Web 2.0 zu schreiben. Komme aber momentan einfach nicht dazu… Nur ganz kurz, worum es geht: Es geht im Prinzip um ‚reichere‘ Services für die Nutzer. AJAX und Rich Internet-Applikations machen es möglich, den Kunden vielfältigere Gestaltungsmöglichkeiten und individuellere Services zu bieten. Und auf dieser Basis geht es um Anwendungen, die die Kunden (individuell) ernst nehmen.

Was aber bedeutet dies für Online-Shops?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Web 2.0 – Was bedeutet das für Webshops

Kategorie: Marketing

Dickes Bündel Lesetipps

28. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum "gefühlten Montag" (gestern waren hier im Rheinland ja nur die Jecken los) gibt es einen Stapel Lesetipps. Alle aus der neuen Ausgabe der "Marke-X" von Sascha Langner – denn die ist prall gefüllt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dickes Bündel Lesetipps

Kategorie: Marketing

Schrödingers Produkt

24. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

oder
Wenn ein Unternehmen ein hochwertiges Produkt herstellt, die Kunden dieses aber nicht sexy oder attraktiv finden – lebt dann dieses Produkt überhaupt?

Der Fischmarkt zitiert zehn Ratschläge, wie man die "lebensnotwendige Begehrlichkeiten" für ein Produkt wecken kann aus einem Artikel von Kathy Sierra auf "Passionate – creating passionate users". Die zehn Regeln lauten frei übersetzt wie folgt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schrödingers Produkt

Kategorie: Marketing

Usability-Tipps für Formulare

23. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern schon verwies der OnlineShopBerater auf einen Artikel von eResult mit Usability-Tipps zur Formulargestaltung. Schön das, aber einige Anmerkungen habe ich dazu schon noch, denn die Tipps erschöpfen sich in zwei Hauptregeln – und unterschlagen dabei auch noch einen Hinweis in Sachen Barrierefreiheit…

eResult hatte beispielhaft drei Internet-Formulare verglichen und dabei folgende zwei Hauptregeln gefunden:

  • Regel 1: Pflichtfelder deutlich kennzeichnen!
  • Regel 2: Fehlermeldungen aufmerksamkeitsstark und verständlich anzeigen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Usability-Tipps für Formulare

Kategorie: Marketing

Onlinehändler können Kaufvertrag bei Irrtum über Preisangabe anfechten

21. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer sich bei der Eingabe von Preisen im Onlineshop vertippt und den Irrtum erst nach Versendung der Auftragsbestätigung bemerkt, kann den Kaufvertrag wegen Irrtums anfechten. Der Händler ist dann nicht mehr zur Erfüllung des Vertrages verpflichtet und kann die Versendung der Ware zu dem falschen Preis verweigern. Allerdings kann sich der Verkäufer schadenersatzpflichtig machen. Darauf weist Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer, Betreiberin des Muster-Rechtsshops im Internet legalershop.de, hin.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlinehändler können Kaufvertrag bei Irrtum über Preisangabe anfechten

Kategorie: Marketing

Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘

21. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute ein Lesetipp aus Karsten Büttners Online-Marketing-Praxis: Im Artikel "Wie entscheidet Googles Qualitätsfaktor über die Anzeigenposition?" pflückt Karsten Büttner einmal die Faktoren für Preise und Positionen von Google-Anzeigen auseinander und erläutert die Hauptkritikpunkte an dem aktuellen System.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘

Kategorie: Marketing

BGH zum fiktiven Lizenzschaden bei Plagiaten

21. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer Plagiate im Handel anbietet, der kann recht kräftig zur Kasse gebeten werden, berichtet das E-Commerce-Center Handel. Dies erfuhr ein Versandhändler, der neben anderen Waren Armbanduhren im 1400 Seiten starken Katalog anbot, der in einer Auflage von 4,27 Mio. Stück erschien. Der BGH stellte in seinem aktuellen Urteil die Grundsätze der Schadensberechnung klar. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin BGH zum fiktiven Lizenzschaden bei Plagiaten

Kategorie: Marketing

Noch ein Querdenker: Öffnungsrate des Newsletters steigern

21. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der e-commerce-blog berichtete gestern wie 1apreis.de die Öffnungs- und Klickrate seines Newsletters erfolgreich steigert. 1apreis.de ist die virtuelle Nachfolgegesellschaft von Rudis Reste Rampe und verkauft im Internet Restposten zu günstigen Preisen.

Registrierte Kunden, die den Newsletter erhalten, die Mail öffnen und auf einen der angebotenen Artikel klicken, erhalten eine Gutschrift von 0,50 Euro auf Ihr Kundenkonto. Für alle die sich jetzt fragen, ob sich das rechnet -> hier geht es zum Artikel.

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 111
  • Seite 112
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Seite 115
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels