• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘
0

Unter die Motorhaube geguckt: Googles ‚Qualitätsfaktor‘

21. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute ein Lesetipp aus Karsten Büttners Online-Marketing-Praxis: Im Artikel "Wie entscheidet Googles Qualitätsfaktor über die Anzeigenposition?" pflückt Karsten Büttner einmal die Faktoren für Preise und Positionen von Google-Anzeigen auseinander und erläutert die Hauptkritikpunkte an dem aktuellen System.

Die Schaltung von Google Adwords-Anzeigen war einmal eine simple Sache: Die Klickpreise waren einfach nachvollziehbar und auch mit wenig Erfahrung waren Kampagnen durchführbar. Dem ist nicht mehr so, heute müssen Adwords-Kampagnen schon komplex konzipiert sein, um zu funktionieren.

Die Möglichkeiten sind gewachsen, die Teilnehmer professioneller, die Tools vielfältiger: Damit einher ging eine Komplizierung, die (nicht nur) Neu-Einsteiger vor ziemliche Barrieren stellen kann. Ein Beispiel ist die Berechnung der Positionierung einer Adwords-Anzeige. War diese früher noch leicht nachzuvollziehen, denn es gingen nur die zwei Faktoren Preis plus Performanz (Klickrate) darin ein, so bestimmt heute Googles "Qualitätsfaktor" die Positionierung.

In diesen Faktor wiederum gehen fünf Kriterien ein, die ihrerseits nicht alle so einfach einschätzbar sind:

  • Klickrate des Suchbegriffs
  • Relevanz Ihres Anzeigentext
  • historische Leistung der Suchbegriffe (Keywords)
  • Qualität der Landeseite
  • "und andere Relevanzfaktoren"

Karsten Büttner seziert in seinem Artikel diese Faktoren einzeln und gründlich und schafft damit einen Einblick in diese komplexe Materie – lesenswert!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Quality-Score3 gute Gründe bei Adwords Anzeigen die Bewertungserweiterung einzusetzen
  • Nutzerführung über Kundenleitsysteme: woran hapert es?Nutzerführung über Kundenleitsysteme: woran hapert es?
  • Das geheime Weihnachtsgeschäft
  • Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Top-Kundenservice”Erfolgreich verkaufen in Onlineshops: Leseprobe “Ihre Trumpfkarte: Top-Kundenservice”

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels