• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Onlinerechner für Marketing-Kennwert „ROMI“ (ROAS)
0

Onlinerechner für Marketing-Kennwert „ROMI“ (ROAS)

29. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Beim Marketing – insbesondere mit Anzeigen – geht es um ständiges Optimieren, Testen, Nachoptimieren u.s.w. Dabei werden allerhand Kennzahlen betrachtet: Klicks, CTR, Klickkosten auf der ersten Ebene, Konversionen, Konversionsraten pro Klick, Kosten pro Konversion auf der nächsten Ebene und so weiter und so fort.

Aus dem Blick gerät da schnell einmal, ob man sich die Anzeigen überhaupt leisten kann – ob also der Marketing-Return-on-Investment im positiven Bereich liegt. Denn selbst wenn man auf Kundengewinnungs-Zahlen achtet: Wichtig ist, dass nicht nur Kunden gewonnen werden – sondern dass die Verkäufe die (Gesamt-)Marketing-Ausgaben auch (deutlich mehr als) einspielen. Wichtig ist also ein postiiver, möglichst hoher „ROMI“ – Return on Marketing Investments (oder auch „ROAS“, Return on Advertising Spendings).

Der Arbeitskreis Online Marketing Berlin (AKOMB) stellt fest, dass gerade Anfänger oft Probleme haben, diese entscheidenden Kennzahlen zu nutzen und hat darum jetzt einen Onlinerechner zur Berechnung des ROMI bereitsgestellt.

Eingegeben werden müssen nur sehr wenige Ausgangswerte wie Einkaufspreis, Verkaufspreis und Konversionsquote. Insofern ist der berechnete ROMI dann auch nur als grober Richtwert anzusehen: Wer hier knapp liegt, rechnet besser noch einmal selbst mit allen entscheidenden Zahlen (z.B. auch Retourenquote etc.) nach. Wie man die wichtigen Kennzahlen berechnet erläutert der Arbeitskreis ebenfalls auf der Seite sehr anschaulich. Der Rechner aber reicht unter Umständen für eine generelle Abschätzung des ROMI für die eigenen Kampagnen durchaus aus.

Mein Tipp – Einfach einmal ausprobieren (das macht auch Spaß, grad weil es so schnell geht): Und, liegt der Rechner richtig? Für wie hilfreich halten Sie das Tool?

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Hinweis: Der Arbeitskreis rät zur Nutzung von Google Analytics zur Ermittlung von Anzeigen-Konversonsquoten. Wer dies tut, sollte wegen der kritischen Rechtslage und der gestiegenen Aktivität der Datenschützer ganz besondere Sorgfalt in die Formulierung seiner Datenschutzerklärungen legen bzw. sich rechtlich beraten lassen. Eine direkte Verknüpfung von Adwords-Kampagnen mit dem Webcontrolling ermöglichen zudem auch datenschutzrechtlich unbedenkliche Webcontrollinglösungen wie etracker etc.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • navabi in Eigenverwaltung: Dank Sortimentsbereinigung und Eigenmarken-Fokus zurück auf der Erfolgsspur
  • CHECKLISTE: Schon bereit für E-Commerce Controlling?
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Amazon Controlling: Wie Händler ihre Produktmarge optimieren können

Kategorie: Marketing Stichworte: Controlling, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels