• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Web 2.0 – Was bedeutet das für Webshops
0

Web 2.0 – Was bedeutet das für Webshops

2. März 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Seit einiger Zeit brüte ich darüber, über Web 2.0 zu schreiben. Komme aber momentan einfach nicht dazu… Nur ganz kurz, worum es geht: Es geht im Prinzip um ‚reichere‘ Services für die Nutzer. AJAX und Rich Internet-Applikations machen es möglich, den Kunden vielfältigere Gestaltungsmöglichkeiten und individuellere Services zu bieten. Und auf dieser Basis geht es um Anwendungen, die die Kunden (individuell) ernst nehmen.

Was aber bedeutet dies für Online-Shops?

"Für die kleinen Online-Shops ändert sich im Grunde nix!" behauptet der OnlineShopBerater und bemerkt, dass sowohl Kaufvorgang als auch Logistik auch zukünftig ablaufen werden wie heute. Darauf setzt ExcitingCommerce eine etwas differenzierte Prognose der Auswirkungen auf kleine und große Webshop. Dort sieht man auch – oder gerade – für kleinere Shops ein großes Potential im Web 2.0. Und verweist auf den großen (Marketing-)Erfolg des Shopbloggers.

"Im Web 2.0 geht es um Aufmerksamkeit." ist die Kernaussage des sehr lesenswerten Artikels.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Interview mit Lars Kalter, Send-a-FishInterview mit Lars Kalter, Send-a-Fish
  • idealos Checkout-Pilotprojektidealos Checkout-Pilotprojekt
  • Die besten KonvertiererDie besten Konvertierer
  • Google streicht Werbeanzeigen – zumindest ein paar.

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels