• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Veranstaltungen

Veranstaltungen

Affiliate Conference 2016: Aktuelle Trends und Influencer-Marketing stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms

1. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: 984 Mio. Euro betragen die Werbeausgaben im Affiliate-Marketing lt. PricewaterhouseCoopers in Deutschland. Bis 2019 sollen die Ausgaben auf 1,03 Mrd. Euro steigen. Umso wichtiger ist es für Werbeunternehmen, sich mit dem Affiliate-Management intensiv auseinanderzusetzen.

Influencer Marketing ist dabei einer der neuesten Trends im Affiliate-Marketing. Über SocialInfluencer lassen sich die Umsätze im Affiliate-Kanal weiter ausbauen und neue Reichweiten generieren. Aber auch Data Driven Marketing ist nach wie vor ein Wachstumstreiber, um das volle Potential ausschöpfen zu können. Nicht zuletzt sind auch die Branding-Wirkung von TVSpots und deren Auswirkungen auf den Affiliate-Kanal interessante Erkenntnisse, die dieses Jahr auf der Affiliate Conference vorgestellt werden.

Doch welche weiteren Trends kommen in den nächsten Jahren auf die Affiliate-Branche zu und worauf muss man sich als Affiliate, Agentur und Advertiser einstellen? Diese und viele weitere Fragen stehen auf dem Konferenzprogramm der bereits sechsten Affiliate Conference, welches nun veröffentlicht wurde.

Am 09. November 2016 finden daher im Vorfeld der 22. Affiliate NetworkxX, des größten deutschsprachigen Branchen-Events im Affiliate Marketing, wieder verschiedene Vorträge und Workshops statt.

Führende Publisher, Advertiser und Affiliate-Netzwerke treffen dort auf Affiliate-Manager, ECommerce-Leiter, Online-Marketing-Leiter und Geschäftsführer aus mittleren bis Großunternehmen aller Branchen. Im Fokus der Affiliate Conference stehen Workshops und Vorträge zu folgenden Themenblöcken: Tipps und Insights zum Partnerprogramm-Management, Trends und neue Publisher-Modelle sowie News und Entwicklungen der Affiliate-Netzwerke. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Affiliate Conference 2016: Aktuelle Trends und Influencer-Marketing stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Private Label Days: größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

1. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Private Label Days powered by AMZCON vom 2.9. bis 3.9. 2016 in Hamburg – Die größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

Mit den Private Label Days powered by AMZCON findet am 3. September 2016 in Hamburg die größte deutsche Konferenz zum Verkaufen eigener Produkte auf Amazon statt.

Die 350 bis 450 Teilnehmer erwarten im Hamburger Millerntor Stadion ausgewählte Referenten aus den USA, Asien und Deutschland, die mit ihren Fach- und Impulsvorträgen das größte deutsche LiveEvent für Amazon Verkäufer gestalten.

Als Referenten mit dabei sind unter anderem:

  • Anthony Lee (ZONEBLAST) berichtet darüber, wie man als Verkäufer erfolgreich neue Produkte auf den Markt bringt
  • Manuel Becvar (CEO und Gründer von Mandarin-Gear Ltd. und ImportDojo) berät Großkunden wie REWE, OBI, WalMart, Carrefour und Amazon und berichtet darüber, wie sich Importprozesse beschleunigen und optimieren lassen.
  • Bastian Barami (Blog officeflucht.de) ist der bekannteste digitale Nomade und spricht über die Herausforderungen und Chancen dieses Trends. 
  • Franz Jordan (Geschäftsführer Marketplace Analytics) beschreibt in seinem Vortrag, was das ideale Produkt ausmacht und wie man das perfekte Private Label Produkt findet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Private Label Days: größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Amazon, Eigenmarke, Veranstaltungen

Kostenloses Webinar: So erzielen Sie mehr Gewinn vom Umsatz

28. Juni 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

UNSER WEBINAR AM 22. JULI 2016. WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ENTSCHEIDER

Gerade für E-Commerce-Unternehmen ist Controlling äußerst wichtig, um Entscheidungen und Maßnahmen kennzahlenbasiert treffen zu können. Die richtigen Kennzahlen und Sichtweisen auf das Zahlenwerk helfen die passenden Maßnahmen und Handlungsableitungen zu treffen. Dabei ist es aber essenziell, die richtigen Fragen zu stellen, um nicht die falschen Entscheidungen zu treffen.

In diesem Webinar erklären wir:
(durch die Themen wird sehr praxisnah mit etlichen Beispielen geführt!)

  • Die vier Dimensionen bei der Jagd nach der Wahrheit
  • Wie man die richtigen Fragen stellt, um die passenden Antworten zu erhalten
  • Was die wichtigsten Kennzahlen sind und wie man sie ermittelt

Wann?

++ UPDATE ++

Der großen Anzahl an Anmeldungen wegen, haben wir uns entschlossen einen zweiten Termin anzubieten. Nur so können wir gewährleisten, auf möglichst alle Teilnehmerfragen, während des Webinars, eingehen zu können.

Freitag, den 22. Juli 2016, 10-11 Uhr
Freitag, den 22. Juli 2016, 11.15 – 12 Uhr

Zielgruppe:
Shop-Betreiber, E-Commerce Manager, Marketingleiter und sonstige Entscheider

Jetzt kostenlos und unverbindlich zum Webinar anmelden

Moderatoren

Peter Höschl bewegt sich seit 1997 beruflich im Internethandel, gilt als E-Commerce Experte und verfügt über große gelebte Praxiserfahrung. Er ist Autor diverser Fachpublikationen und mit shopanbieter.de, Beitreiber eines der bekanntesten E-Commerce-Portale in Deutschland. Außerdem, berät und begleitet er, vor allem, mittelständische Unternehmen im E-Commerce Controlling.  peter-hoeschl-76-100
Tom Budiscak leitet die Abteilung Business Development & Consulting Services der plus-IT GmbH und berät seit 2003 Unternehmen im Bereich IT-gestütztes Informations- und Wissensmanagement. Die plus-IT entwickelt und implementiert unter anderem Business Intelligence-Lösungen zur Unternehmenssteuerung. Zu ihren Kunden zählt die plus-IT einige der Top 500 Unternehmen Deutschlands, sowie kleine und mittelständische Unternehmen.  tom-budiscak-75-100

Jetzt kostenlos und unverbindlich zum Webinar anmelden

facebook-werbung-renditemac

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Veranstaltungen

Epizentrum des E-Commerce: In Freiburg bebt die Erde

9. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zahlreiche Schreibtische von OXID eSales Partnern, Dienstleistern, Technologieanbietern und Shop-Betreibern blieben an diesem Tag leer. Mehr als 600 E-Commerce-Experten trafen sich in der Messe Freiburg zur OXID Commons 2016. Zum siebten Mal bot die Konferenz Networking, Best-Practice-Beispiele und Referenten der Extraklasse. Nach der Eröffnungs-Keynote durch OXID eSales Vorstand Roland Fesenmayr übernahm Wolfgang Grupp, Geschäftsführer und Inhaber von TRIGEMA, das Wort. Der Vollblut-Unternehmer produziert in Deutschland und nutzt alle Absatzwege – auch das Internet. Für ihn liegt darin die Chance, seine Produkte in aller Welt bekannt machen und verkaufen zu können. Neben zahlreichen Anekdoten gab Grupp auch Einblicke in eine beinahe ausgestorbene Zunft von verantwortungsbewussten Unternehmerpersönlichkeiten: „Ich bin Egoist und Kapitalist und will Geld verdienen. Nur wenn es meinen Mitarbeitern gut geht und sie von ihrem Lohn leben können, geht es mir auch gut. Dass wir den Mindestlohn in Deutschland überhaupt diskutieren, ist eine Schande“, erklärte Grupp energisch.

Commons 2016-590Insgesamt gab es auf der Commons 2016 mehr als 40 Vorträge und Präsentationen in fünf Sälen, eine Ausstellung mit 35 Ständen sowie eine Unconference für die Entwickler-Community. Unternehmen wie z.B. die Erich Utsch AG zeigten live auf der Bühne, wie ein einfallsreicher Mittelständler seine Zukunft sichert. So bedient der Spezialist für das Prägen von Kennzeichentafeln Endkunden mit einem Webshop ebenso wie Betriebe, die hier ihre Maschinen und Materialien einkaufen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Epizentrum des E-Commerce: In Freiburg bebt die Erde

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software, Veranstaltungen

Konferenz contra 2016: Mit mehr Traffic und Conversion zum umsatzstärksten Jahr der Firmengeschichte

8. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mehr Umsatz durch mehr Besucher und höhere Kaufraten – davon profitieren die Teilnehmer der contra 2016. Bereits zum vierten Mal findet am 1. und 2. September 2016 die Conversion- und Traffic-Konferenz statt, in diesem Jahr erstmals im Nikko Hotel in Düsseldorfs Zentrum. Ambitionierte Unternehmer, Selbstständige und führende Angestellte, die entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens suchen, sind eingeladen, von erfahrenen Fachleuten zu lernen.

contra2016-590 [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Konferenz contra 2016: Mit mehr Traffic und Conversion zum umsatzstärksten Jahr der Firmengeschichte

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Kostenloses Webinar: Content-Marketing-Strategien für Online-Shops

1. Juni 2016 von Markus Hövener

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fotolia_107318050_gina-sandKaum ein Thema wird so strapaziert wie „Content-Marketing“. Wer Fachzeitschriften und -bücher aufschlägt oder Konferenzen besucht, erhält oftmals dieselbe Botschaft: Content-Marketing ist ein Muss. Gleichzeitig spürt man aber auch, dass kaum ein Thema Unternehmen so ratlos hinterlässt wie eben Content-Marketing. Denn: Nur die wenigsten Shop-Betreiber sind von Haus aus geborene Online-Journalisten, die wissen, welche Inhalte für welche Zielgruppe geeignet sind.

Wenn dann auch noch entsprechende Fallstudien veröffentlicht werden, trägt das nicht gerade zur Begeisterung bei, denn dass Unternehmen wie Apple, Hornbach und Audi mit ihren Inhalten Erfolge generieren, erscheint nur logisch: Mit den richtigen Investments und einer starken Marke muss das ja quasi zum Erfolg führen.

Leider haben gerade kleine und mittlere Shops selten die nötige Kapitalausstattung, um ähnliche Maßnahmen umzusetzen. Die gute Nachricht lautet aber: Vieles braucht nicht unbedingt das große Geld. Auch mit guten Ideen und einer perfekten Umsetzung kann man vieles möglich machen – und das für vergleichbar geringes Geld. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kostenloses Webinar: Content-Marketing-Strategien für Online-Shops

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Der Treffpunkt E-Commerce in München: Vorträge, Networking und gemeinsames Public Viewing!

25. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

25(Pressemitteilung): Zwischen Networking und Public Viewing – so gestaltet sich unser diesjähriger Treffpunkt E-Commerce am 16. Juni 2016 in der bayrischen Landeshauptstadt!

terffpunktecommerce-münchen-590Sie sind herzlich eingeladen! Lauschen Sie neben vielen anderen Online-Händlern und E-Commerce-Dienstleistern den interessanten Vorträgen und feuern Sie ab 21 Uhr gemeinsam mit uns die deutsche Nationalmannschaft beim Spiel gegen Polen an!

Es spricht unter anderem unser Silbersponsor Comarch, Spezialist für IT-Lösungen, sowie Carsten Szameitat, Geschäftsführer der LOC-Place GmbH und Vorstandsvorsitzender der Location Based Marketing Association e.V.. Erfahren Sie durch ihn, wie Sie sich in den digitalen Kanälen am Point of Sale positionieren können und wie die Online-Welt mit dem Laden verbunden werden kann.

Das alles erwartet Sie in dem strahlenden Ambiente der Stiglerie, einer einzigartigen Location im Herzen von München.

Die Tickets sind limitiert! Liebe Händler, sichern Sie sich unter https://www.xing-events.com/muenchen_16.html Ihr Ticket!

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise

24. Mai 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anlässlich ihrer zweiten Auflage kommt die Paris Retail Week vom 12. bis 14. September an die Porte de Versailles zurück . Erneut wird aus Paris die europäische Metropole für erlebnisorientierten und vernetzten Handel. Der Treff bündelt Synergien und setzt Trends im europäischen stationären Handel und im E-Commerce . Dort präsentieren sich die beiden Traditionsmessen des French Expertise : E-commerce Paris und Equipmag unter einem Dach. Den 50 000 Fachleuten, die erwartet werden, werden Vortragsveranstaltungen, Networking, Innovationen, Visionen und Trends geboten. Die Paris Retail Week ist mehr als ein Event: Sie ist das Highlight zum Herbstbeginn für Geschäfte, Marken und Online – Handel auf internationalem Niveau.

Der Handel befindet sich aktuell in einem tief greifenden Wandel, was auf die Digitalisierung der Wirtschaft und das veränderte Einkaufsverhalten zurückzuführen ist. Kunden haben heute die Macht: Sie sind anspruchsvoll, dauernd online und unbeständig. Daher ist es für Händler und Pure Player wichtig, einen „nahtlosen“ Parcours im Laden anzubieten, um Verbraucher für sich einzunehmen und sie an sich zu binden.

„Anforderungen von heute verstehen , um Lösungen von morgen anbieten zu können. Die Branche rund um ein Referenzevent zusammenzubringen ist das Ziel der Dachmarke Paris Retail Week“ , unterstreicht Sophie Lubet, Geschäftsbereichsleiterin Retail beim Veranstalter Comexposium.

Fokus auf French Expertise

Im Messejahr 2016 honoriert die Paris Retail Week das so genannte „French Expertise“. Die Messe bietet die ideale Plattform für Entdeckungen und Ideen. Darüber hinaus schafft sie den Rahmen, um die Vielfalt erfolgreicher französischer Unternehmen und Initiativen hervorzuheben, und zwar in allen Tätigkeitsbereichen des Offline- und Onlinehandels. Unternehmen mit Modellcharakter werden präsentiert sowie innovative Strategien und Konzepte wie Clicks-and-Bricks oder Clicks-and-Motar, die Frankreich und den Handel heute und auch in der Zukunft ausmachen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

„Entfesselung“ auf dem Community Day: Shopware überrascht mit Open Source-Paukenschlag

20. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Erst vor wenigen Monaten hat Shopware seinen Markenkern geschärft und damit drei entscheidende Firmenwerte herausgestellt: „open, authentic, visionary“. Dieser Philosophie wurde der Shopsystem-Hersteller während seines Community Days am heutigen Freitag (20.05.) in allen Facetten gerecht. So hat auch die sechste Auflage der Veranstaltung gezeigt, wie Shopware es versteht, die Szene zu begeistern. 1.600 Händler, Partner, Entwickler und eCommerce-Enthusiasten versammelten sich in Ahaus und informierten sich umfassend in rund 60 Fachvorträgen und bei 40 Ausstellern. Außerdem erlebten sie gemeinsam, wie Shopware-Vorstand Stefan Hamann in seiner mit Spannung erwarteten Keynote alle Neuigkeiten rund um Shopware vorstellte und die Community dabei mit einigen Überraschungen bedachte. Eine davon war die in Kürze erscheinende neue Version Shopware 5.2. Außerdem verkündete er einen Open Source-Paukenschlag.

Hohe Investition in Zukunftsforschung

In diesem Jahr versammelte der Shopsystem-Hersteller die Community unter dem Motto „Digital Blue“ – ein Leitsatz, der sehr gut zum eCommerce passt: „Digital Blue nimmt Bezug auf den weitläufigen, vielfältigen und oftmals noch unerforschten ,digitalen Ozean‘. Denn genau wie in den Tiefen der Meere geht es im eCommerce um die klassischen Naturgesetze: Fressen und gefressen werden, vermehren und wachsen, die Sicherung der eigenen Art und den Einsatz fortschrittlicher und visionärer Technologien.“

Neue-Einkaufswelten-590pxIn diesen digitalen Ozean tauchte Shopware-Vorstand Stefan Hamann während seiner Keynote gleich zu Beginn ein. Hamann präsentierte Shopwares Visionen der eCommerce-Zukunft anhand einprägsamer Beispiele und skizzierte eindrücklich, wie der Software-Hersteller diesen Weg beschreitet. „Wir beschäftigen uns im Bereich Research und Development mit Dingen, die derzeit noch experimentell sind, aber später direkten Einzug ins Produkt finden. Dazu gehören etwa Shopping-Ansätze in der virtuellen Realität (VR), das Internet of Things sowie andere Themen aus dem Bereich ,Future of Retail‘. Diese Konzepte behandeln wir konsequent nach dem Design Thinking-Ansatz und beziehen dabei insbesondere unsere Community stark mit ein, zum Beispiel über unser Shopware Insider Programm.“ Weitere Foren für den Wissenstransfer aus der Community seien etwa regelmäßig stattfindende „Think Tanks“, externe Hackathons sowie die transparente Entwicklung, wie Shopware sie auch über die soziale Coding-Plattform Github vorantreibt.

Über den Tag verteilt machten sich die Besucher in den „Deep Sea Labs“ direkt ein Bild von der Shopware-Forschung. Im „Future Park“ standen außerdem die neuesten Endgeräte wie die „HTC Vive“ oder die „Oculus Rift Consumer Version“ zum Ausprobieren bereit. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Entfesselung“ auf dem Community Day: Shopware überrascht mit Open Source-Paukenschlag

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Der Treffpunkt E-Commerce war wieder in Berlin zu Gast

18. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Als Networking-Event für Online-Händler und Dienstleister machte der Treffpunkt E-Commerce gestern wieder in der Hauptstadt halt. Zahlreiche Teilnehmer waren nach Berlin gekommen, um spannende Vorträge zu hören, Fragen zu stellen, sich mit Kollegen auszutauschen und neue sowie bekannte Personen zu treffen. Wir waren vor Ort und geben hier einen kleinen Eindruck der gestrigen Veranstaltung.

Das Team des Händlerbunds freute sich.
Das Team des Händlerbunds freute sich.

Vorige Woche fand erfolgreich der Treffpunkt E-Commerce in Berlin statt. Zahlreiche Besucher aus der Branche nutzten bei wunderbarem, frühsommerlichen Wetter die Gelegenheit, spannende Vorträge zu verfolgen und sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und zu networken. Diesmal fand der Treffpunkt E-Commerce in der Berliner Eventlocation Kunztschule statt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Treffpunkt E-Commerce war wieder in Berlin zu Gast

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Interim pages omitted …
  • Seite 39
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels