• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2015 / Archiv für März 2015

Archiv für März 2015

Auf der Überholspur zur Pole-Position: Speed4Trade auf der Internet World 2015

17. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

»Möbel, Mode und Motoren« – Speed4Trade führt seine Kunden branchenunabhängig zu maximalem Erfolg im eCommerce

Altenstadt, 09.03.2015:  Mit eigenem Stand präsentiert Speed4Trade seine umfassenden eCommerce-Lösungen am 24. und 25. März 2015 auf der Internet World in München. Als Branchenprimus für „Automotive“ mit einem Handelsvolumen von mehr als 500 Millionen Euro durch Speed4Trade-Kunden zeigt der Integrationsspezialist, wie auch Händler und Hersteller anderer Branchen wie etwa Möbel und Mode noch erfolgreicher handeln können. [Weiterlesen…] about Auf der Überholspur zur Pole-Position: Speed4Trade auf der Internet World 2015

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

So erzielen Sie Top Rankings bei Google! Die 10 Gebote der OnPage Optimierung für Ihren Online Shop

17. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Eine vordere Platzierung bei organischen Suchergebnissen kann für Sie als Shop Betreiber Gold wert sein. Wie hoch der Einfluss der einzelnen Positionen bei Google auf die Klickraten wirklich ist, haben verschiedene Studien abermals untersucht. Doch wie erreichen Sie die vorderen Plätze bei Google und CO.? Erfahren Sie hier mehr! [Weiterlesen…] about So erzielen Sie Top Rankings bei Google! Die 10 Gebote der OnPage Optimierung für Ihren Online Shop

Kategorie: Marketing Stichworte: Google, SEO

Alles gut mit Eigenmarke?

16. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigenmarken gelten als des Online-Händlers neues Glück. Doch erfolgreich geeignete Produkte identifizieren, sourcen und vermarkten, will gelernt sein. Die fünfte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go beleuchtet alle Aspekte der Königsdisziplin Handelsmarke und zeigt praxisnah auf, wie Online-Händler Eigenmarken gewinnbringend auf den Markt bringen.

Verstärkter Wettbewerb um die aktuell nur gering anwachsende Käuferschar und die damit verbundene Preisspirale nach unten führen zu höheren Marketingkosten und sinkenden Rohmargen. Kurzum: die Rendite ist im Keller. So gilt es (wie immer), geeignete Optionen zu identifizieren, um sich effizient zu positionieren und vom Wettbewerb deutlich zu differenzieren. Wie Eigenmarken und Kundenservice strategisch als wertvolle Instrumente zur Marktpositionierung und Kundenbindung eingesetzt werden können, zeigen die vielfältigen Praxisbeispiele, Tipps und Handlungsempfehlungen in der aktuellen Ausgabe des Online-Händlermagazins shopanbieter to go.

Heilsbringer Eigenmarke?

Der Online-Handel steckt schon länger im Dilemma, dass immer mehr Online-Anbieter dieselben Produkte anbieten. Eigene Handelsmarken können Online-Händlern wertvolle Wettbewerbsvorteile und üblicherweise höhere Gewinnspannen verschaffen.

Stephan Meixner von neuhandeln.de führt fünf Gründe für Eigenmarken auf:

  1. Eigenmarken führen aus der Vergleichbarkeit
  2. Eigenmarken können die Margen verbessern
  3. Schutz vor Direktvertrieb der Marken
  4. Eigenmarken führen aus der Lieferantenabhängigkeit
  5. Eigenmarken stärken die Kundenbindung

cover-shopanbieter-to-go-5Doch sind Eigenmarken automatisch als Allheilmittel gegen den zunehmenden Wettbewerb zu sehen? Eigenmarke um jeden Preis? Wie komplex ist die Herausforderung Eigenmarke?

Es lauern eben auch eine Menge Fallstricke. Welche Risiken sind bei Eigenmarken zu beachten? Wie gelingt eine erfolgreiche Markenbildung und wie kann eine klare Positionierung umgesetzt werden? Wie etabliert man seine Eigenmarke langfristig? Mit welchen Schritten es gelingen kann, am Ende mit der eigenen Marke mehr zu verdienen, zeigt das Themendossier „Eigenmarken“. Anerkannte Experten in ihren Gebieten geben in diversen Praxisartikeln detaillierte Einblicke zu Markenbildung, Strategien, Sourcing und rechtlichen Aspekten. [Weiterlesen…] about Alles gut mit Eigenmarke?

Kategorie: Tipps & Tricks, To go

Das neue eStrategy-Magazin 01/2015 ist online!

16. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

TD_eStrategy-Titel-Ausgabe2 komprimiertAb sofort steht Ausgabe 01 / 2015 des eStrategy-Magazins unter www.estrategy-magazin.de kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Mobile und E-Recht auf rund 113 Seiten.

Das Schwerpunktthema der Ausgabe 01 / 2015 lautet „Cross-Channel im E-Commerce“. Von Multi-Channel zu Cross-Channel – je mehr Verkaufskanäle desto mehr Kunden und Umsatz. Daher gilt es, die unterschiedlichen Kanäle für Kunden optimal miteinander zu vernetzen und zu verzahnen. Dennoch stellt die Verbindung unterschiedlicher Marketinginstrumente, Prozesse und Systeme eine echte Herausforderung für Unternehmen sämtlicher Branchen dar. In der vorliegenden Ausgabe beleuchten Experten der Szene vor allem, wie Onlinehändler ihren POS und ihr Onlinebusiness effektiv verknüpfen, welche Probleme damit einher gehen und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt. [Weiterlesen…] about Das neue eStrategy-Magazin 01/2015 ist online!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Neuausrichtung bei plentymarkets: Online-Händler werden mit Crowdsourcing die Zukunft gewinnen

12. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Am 27.02.2015 fand direkt vor dem 8. plentymarkets Online-Händler-Kongress die erste Zukunftskonferenz statt. Über 200 engagierte plentymarkets-Nutzer diskutierten im Kasseler Kongress Palais über die E-Commerce-Software der Zukunft und gaben damit einen starken Changeimpuls in das Unternehmen.

Das Ergebnis der Zukunftskonferenz liegt auf zwei Ebenen. Zum einen haben die Teilnehmer viele konkrete Änderungs- und Verbesserungswünsche bzgl. Service und Software vorgeschlagen. Zum anderen forderten die Teilnehmer mehr Mitbestimmung an den Entscheidungsprozessen, welche die Weiterentwicklung der Software betreffen.

plentymarkets hat diese beiden Ergebnisse der Zukunftskonferenz inzwischen konstruktiv aufgenommen. Seit dieser Woche läuft ein erster Durchgang in der Wahlbox, wo sich die plentymarkets-Nutzer für ein neues Servicekonzept entscheiden können. Die besondere Schwierigkeit dabei ist das Meinungsspektrum: So gehen die Wünsche von „Alles muss kostenlos sein“ bis „Guter Service ist mir etwas wert“ weit auseinander. Der Vorschlag von plentymarkets ist deshalb: Eine Vielzahl an Service-Optionen anbieten, damit jeder das bekommt, was er möchte.
[Weiterlesen…] about Neuausrichtung bei plentymarkets: Online-Händler werden mit Crowdsourcing die Zukunft gewinnen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Trend Content Commerce: Wie die interne Produktsuche optimal unterstützt

12. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Produktsuche ist eine der wichtigsten Funktionen in einem Online-Shop. Professionelle Such-Lösungen finden für den Kunden aber nicht nur passende Produkte, sondern auch Content. Diese Eigenschaft ist insbesondere für Shops, die sich auf Content Commerce spezialisiert haben, von großer Bedeutung. Doch nicht nur diese Shops profitieren von multifunktionalen Suchlösungen.

Bis zu 80 Prozent aller Online Shop – Kunden nutzen die Suchfunktion, um die Produkte oder Kategorien zu finden, für die sie sich interessieren. Die Produktsuche ersetzt den Verkäufer in einem Fachgeschäft, der dem Kunden den Weg zu dem Shop-Bereich weist, in dem sich die Produkte befinden, nach denen er sucht. Je komfortabler die Produktsuche, desto größer ist die Kundenzufriedenheit – und so höher die Conversion Rate.

Moderne Suchlösungen bieten den Kunden eine Menge Komfort. Autovervollständigung, Live-Vorschau, Fehlertoleranz, intelligentes Ranking und Filterfunktionen. Der Kunde soll jedes erdenkliche Produkt im Shop innerhalb von wenigen Sekunden finden können.

Suche nach Content und Produkten

Shops, die sich auf Content Commerce spezialisiert haben und ihren Kunden nicht nur eine Vielzahl von Produktdetailseiten, sondern auch redaktionelle Inhalte liefern, stehen beim Thema Suchlösung vor einer Herausforderung. Die Kunden suchen hier nicht nur nach konkreten Produkten, sondern auch nach Inhalten.  Das können je nach Ausrichtung des Content-Commerce-Shops Ratgeber, News, Anleitungen oder Rezepte sein. Auch diese Kunden möchten passende Inhalte natürlich schnell und komfortabel geliefert bekommen. Ansonsten verlassen sie den Shop wieder und suchen woanders nach den gewünschten Informationen. [Weiterlesen…] about Trend Content Commerce: Wie die interne Produktsuche optimal unterstützt

Kategorie: Backoffice & Logistik, To go Stichworte: shopanbieter to go, Shopsuche

Nur 7 Prozent mehr DHL-Pakete in 2014 – wer also verschickt den zweistelligen E-Commerce-Wachstum?

12. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie DHL gestern bei der Präsentation des Geschäftsberichts berichtete, ist deren Paketvolumen 2014 in Deutschland um sieben Prozent gestiegen.

dhl-paket-volumen-2014

Dieser DHL-Wachstum passt gut zur damaligen Prognose des Bundesverbandes Internationaler Express- und Kurierdienste e.V. (BIEK). Dieser erwartete in seiner KEP-Studie 2014 für das vergangene Jahr, ein um 5,5 Prozent (2013: 9,1 Prozent) höheres B2C-Sendungsvolumen ihrer Partner wie DHL, Hermes oder DPD.

Interessant, dass der bevh vergangene Woche genau diese 7 Prozent Wachstum beim Onlinehandel mit Waren im Jahr 2014 ermittelte. [Weiterlesen…] about Nur 7 Prozent mehr DHL-Pakete in 2014 – wer also verschickt den zweistelligen E-Commerce-Wachstum?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

eBay wird Fördermitglied des HDE

12. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Online-Marktplatz eBay ist seit Kurzem Fördermitglied des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Der HDE vertritt rund 100.000 Unternehmen aller Branchen des stationären und Online-Handels. eBay wird seine Expertise in den HDE-Gremien sowie bei verschiedenen Studien und Projekten einbringen.

„Im HDE haben sich Unternehmen zusammengeschlossen, die alle Facetten des Handels repräsentieren. Wir freuen uns, dass nun auch eBay diesem großen Verbund angehört“, so Dr. Stephan Zoll, Deutschland-Chef von eBay. „eBay möchte den Einzelhandel in Deutschland dabei unterstützen, den stationären Handel und den Online-Handel miteinander zu verbinden und so den Verbrauchern den von ihnen gewünschten nahtlosen Übergang zwischen allen Einkaufskanälen bieten.“
[Weiterlesen…] about eBay wird Fördermitglied des HDE

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Zu Tode optimiert – der teure Fehler bei der Jagd auf die Konversionsrate

11. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade in der aktuellen Internet World-Ausgabe einen Artikel über den Relaunch eines großen Mode-Filialisten gelesen. Dieser gilt mit 109 Mio Euro Umsatz (10 Prozent Online-Anteil) und 220 Filialen sicherlich zu den Größeren seiner Zunft. In dem Artikel verrät deren Marketing-Managerin, dass die Konversionsrate nach dem umfassenden Relaunch lediglich von 1,5 auf 1,6 – 1,7 Prozent gestiegen ist. Grundsätzlich liegt die Konversionsrate damit vermutlich aber durchaus im Schnitt.

Viel hilft nicht immer viel

Stutzig macht eher folgendes: Wie im Artikel weiter ausgeführt wird, solle der Shop weiterhin permanent optimiert werden. Mit dem Ziel die Konversionsrate dauerhaft auf mindestens zwei Prozent zu heben. Irritierend dabei,warum zu diesem Zweck jetzt nochmal in die Shop-Optimierung investiert wird.

Hat doch der umfassende Relaunch die Konversionsrate bereits lediglich um „round about“ zehn Prozent gehoben. Wie gesagt, sind die 1,5 Prozent sicherlich nicht branchenunüblich, aber auch nicht bereits das Ende der Fahnenstange, die sich kaum mehr optimieren lässt.

Ich würde jetzt erst einmal schauen, welche Marketingkanäle denn überhaupt funktionieren. Anstatt noch mehr Geld in die Usability zu stecken. [Weiterlesen…] about Zu Tode optimiert – der teure Fehler bei der Jagd auf die Konversionsrate

Kategorie: Businessplanung, Marketing Stichworte: Businessplanung, Usability

Verkaufsbörse: Online Shop für IT-Zubehör

10. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext:) Zum Verkauf steht ein 2001 gegründeter und im Jahr 2006 von uns übernommener Online-Shop. Im Juni 2014 wurde der Shop professionell nach Usability-Aspekten gestaltet. Er wird fortlaufend entsprechend SEO-Anforderungen optimiert und betreut. Da unser Hauptgeschäft im B2B-Markt liegt und mit dem Shop der B2C-Markt bedient wird, möchten wir uns von unserem Shop trennen.

Im Angebot sind Zubehörteile für Smartphones, Tablet-PCs incl. Mac Books. 30 % unseres Umsatzes wird im Ausland generiert.

Eingesetzt ist das Shopsystem JTL Shop 3, verknüpft mit dem Warenwirtschaftssystem. Ebay, Amazon, Rakuten und MeinPaket können damit schnell und effizient verwaltet werden. Eine Umstellung auf WMS kann schnell und unkompliziert erfolgen.

Der Shop ist Trusted Shops und ISO zertifiziert. Durch die Mitgliedschaft im Händlerbund ist jederzeit garantiert, dass die AGB und Widerrufsrecht auf dem aktuellsten Stand sind. Ab 20.03.2015 werden wir als bei eBay Verkäufer mit Top Bewertung geführt. Der Online Shop eignet sich perfekt für die Expansion mit geringem Aufwand oder als Erweiterung des Produktsortimentes.

Unsere Kunden schätzen an uns insbesondere die gute Beratung, den „Blitz“-Versand und die Auswahl der angebotenen Produkte. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Online Shop für IT-Zubehör

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels