• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Peter Höschl

Peter Höschl

URLs für die Werbung

27. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht nur der Text, auch die Webadresse sollte zum Klick einladen. Wichtig ist das bei Mailings in Papierform und auch in Newslettern. Darüber nachzudenken kann sich lohnen, während man andererseits Potenzial verschenkt und sich über miese Responseraten wundert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin URLs für die Werbung

Kategorie: Marketing

Shopbetreiber tragen nach Widerruf auch Hinsendekosten

25. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach einem aktuellen – noch nicht rechtskräftigen – Urteil des Landgerichts Karlsruhe (Az. 10 O 984/05) haben Betreiber von Internetshops auch die Kosten der ursprünglichen Versandkosten der Ware zu erstatten, wenn Verbraucher von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Die Rechtsanwältin und Betreiberin des Rechts-Mustershops legalershop.de, Sabine Heukrodt-Bauer, macht deutlich, inwiefern die Entscheidung ein erhebliches finanzielles Risiko für Internetverkäufer bedeutet.

Wir berichteten am 31. Dezember 2005 unter "Bei Widerruf im Versandhandel müssen Verbraucher keine Kosten für Hinsendung bezahlen"

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopbetreiber tragen nach Widerruf auch Hinsendekosten

Kategorie: Marketing

Garantie und Gewährleistung

22. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das am 01. Januar 2002 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts enthält wesentliche Änderungen des bisher geltenden Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Wichtig ist insbesondere die Verlängerung der Verjährungsfrist für die Haftung für mangelhafte Produkte auf 2 Jahre.

Doch nicht nur auf Verbraucherseite herrscht manchmal noch Unsicherheit wer wann und wie bei Reklamationen zuständig ist.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Garantie und Gewährleistung

Kategorie: Marketing

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006

21. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

explido WebMarketing erstellt monatlich exklusiv den Suchmaschinen PreisIndex SPIXX.

Es werden die Preise für bezahlte Suchmaschinen-Werbung (Adwords, Sponsored Links, Keyword Advertising) der 3 Anbieter Google, Overture und MIVA ermittelt, jeweils für Platz 1.

Erstmals seit vielen Monaten zeigt der Preistrend in der bezahlten Suchmaschinenwerbung insgesamt deutlich nach unten. Waren bereits im Dezember 2005 vereinzelte Rückgänge zu verzeichnen, so hat die Entwicklung nun zusätzliche Branchen erfasst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, Januar 2006

Kategorie: Marketing

Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords

18. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie heise berichtete dürfen AdWords (Keywords) welche identisch mit geschützten Marken sind, nur vom Markeninhaber gebucht werden. Dies hat jüngst das Landgericht (LG) Braunschweig entschieden und einem Portalbetreiber für Preisvergleiche zu Krankenversicherungen die Schaltung des Begriffs "Impuls" verboten (Az 9 O 2852/05 (388)). Nach Meinung des Gerichts seien Keywords in Suchmaschinen wie Metatags zu behandeln. In Leipzig sieht die Rechtslage hingegen anders aus.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords

Kategorie: Marketing

Suchmaschinenoptimierung: Keywords für den Onlineshop

13. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Nach dem Weihnachtsgeschäft ist vor dem Weihnachtsgeschäft

Die Freude war groß, als ich Mitte Dezember in die Statistik für shopanbieter.de schaute. Es zeichnete sich eindeutig ein weiterer Besucherrekord für unser Portal an. Und das obwohl der typische Onlinehändler (unsere Zielgruppe) sicherlich bis über beide Ohren im Jahresendgeschäft steckt. Und trotzdem nimmt er sich noch die Zeit unsere täglichen News und Artikel zu lesen – klasse!

Nachdem mir dies nun aber doch etwas seltsam vorkam, schaute ich mir die Statistik mal etwas genauer an. Dadurch wurde schnell klar, dass wir den unerwarteten Besucherregen unserem Artikel "Weihnachtswünsche und (mangelnde) Schenklaune" zu verdanken hatte. Dieser hatte es nämlich zumindest für kurze Zeit geschafft bei bestimmten Suchbegriffen zum Thema "Weihnachtswünsche" unter den ersten Ergebnissen der Suchmaschinen zu kommen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinenoptimierung: Keywords für den Onlineshop

Kategorie: Marketing Stichworte: Weihnachtswünsche

Wann bin ich gewerblicher Händler bei Onlineauktionen?

13. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer sein Geld mit gewerblichen Onlineauktionen an Verbraucher verdient, hat alle rechtlichen Vorschriften zu beachten, die auch für "normale" b2c-Onlineshops gelten. Dazu zählen die Informationspflichten beim Fernabsatzkauf, einschließlich einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung und der vollständigen Bezeichnung des Verkäufers. Als Unternehmer könnte man leicht auf die Idee kommen, sich bei Auktionen als Privatmann auszugeben, um so die lästigen Vorschriften zu umgehen. Aber auch ohne ausdrücklichen Hinweis lässt sich anhand verschiedener Kriterien erkennen, ob der Verkäufer gewerblich handelt oder nicht. Um welche Kennzeichen es sich handelt, legt Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer aus Mainz, Betreiberin des Rechts-Mustershops legalershop.de, dar.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann bin ich gewerblicher Händler bei Onlineauktionen?

Kategorie: Pressemitteilungen

Zu oft widerrufen? Lieferstopp rechtmäßig (OLG Hamburg)!

9. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie unter anderem Internetrecht-Rostock.de berichtete, ist es erlaubt intern Daten zur Rücksende-Häufigkeit zu speichern, sprich “schwarze Listen” zu führen.

Nach deren Erfahrung aus der Beratungspraxis liegt die Rücksendequote zwischen 5 und 20 Prozent. Es liegt somit nahe, dass die Shopbetreiber entsprechende Vorkehrungen treffen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zu oft widerrufen? Lieferstopp rechtmäßig (OLG Hamburg)!

Kategorie: Marketing

Versandkostenrechner

3. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer die Portogebührentabelle der ehemals Deutschen Bundespost gerade nicht zur Hand hat, kann ja im Internet den komfortablen Portokalkulator des Nachfolgers Deutsche Post nutzen.

Einfach das Empfängerland, Basisprodukt (Brief, Päckchen, Paket, etc…), Format (Größe), Stückzahl und ggf. Zusatzleistungen wählen, schon erfahren Sie was der Versand über die Deutsche Post kostet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Versandkostenrechner

Kategorie: Marketing Stichworte: Logistik

Bei Widerruf im Versandhandel müssen Verbraucher keine Kosten für Hinsendung bezahlen

31. Dezember 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Verbraucher, die im Versandhandel Ware bestellen und ihr gesetzliches Widerrufsrecht wahrnehmen, müssen die Kosten für die Hinsendung nicht bezahlen. Das entschied kürzlich das Landgericht Karlsruhe (Az.: 10 O 794/05, nicht rechtskräftig) auf Grund einer Musterklage der Verbraucherzentrale NRW gegen die Firma Heine.
Die Heine GmbH hatte – wie andere Versender auch – von ihren Kunden eine Versandkostenpauschale (4,95 Euro) verlangt, diese aber im Fall des Widerrufes nicht erstattet, bzw. deren Zahlung verlangt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bei Widerruf im Versandhandel müssen Verbraucher keine Kosten für Hinsendung bezahlen

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 288
  • Seite 289
  • Seite 290
  • Seite 291
  • Seite 292
  • Interim pages omitted …
  • Seite 302
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels