Im Onlinehandel ist es essentiell, potentielle Kunden zuverlässig im Verlauf ihrer Produkt- und Kaufrecherche zu erreichen. Dabei versuchen viele Händler diesen Kundenkontakt in unterschiedlichen Stadien der Kaufsvorbereitung zu erreichen:
- Via Google Adwords etc. werden Nutzer in einer ganz frühen Phase ihrer Recherche addressiert,
- über Preisvergleichs-Portale, Google Shopping etc. erreicht man potentielle Kunden mit bereits genereller Kaufabsicht
- und bei Ebay, dem Amazon Marketplace oder anderen Vertriebsportalen sowie günstigstenfalls im eigenen Shop lassen sich Nutzer mit konkreter Kaufabsicht ansprechen.
Lautet das Marketingziel „Neukundengewinnung“ ist es wichtig, potentielle Kunden möglichst frühzeitig in ihrer Entscheidungsfindung anzusprechen. Dabei spielen Preisportale eine wichtige Rolle, denn online wird nicht so spontan gekauft, wie man vielleicht meint.
Es geht nicht nur um den Preis
Besonders Männer recherchieren viel. Wie groß der Anteil der „Vergleicher“ unter den Internet-Käufern ist, wird leicht unterschätzt: Je nach Produktgruppe und Studie liegt er zwischen 30% (Haushaltsgeräte/Männer – Quelle: Fittkau & Maas Consulting, W3B-Report „Kaufentscheidung im Internet“ – siehe Chart) und fast 50% (Billiger.de).
Allerdings geht es den Nutzern dabei nicht nur um die Suche nach dem besten Preis. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Käufer nutzen Preisvergleichs-Portale und Test sowie Bewertungen intensiv