• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / FACT-Finder in die eFulfilment Plattform integriert
0

FACT-Finder in die eFulfilment Plattform integriert

9. September 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Demo-Case der Suchlösung und Dublettentechnologie aus dem Hause Omikron Data Quality ist auf der dmexco am eFulfilment-Partnerstand (Halle 6, Stand 038 B) zu sehen.

Die eFulfilment Transaction Services GmbH mit Sitz in Ludwigsburg hat die fehlertolerante Suchtechnologie FACT-Finder aus dem Hause Omikron in ihre eFulfilment Plattform integriert. Darüber hinaus hat sich der 2004 mit Spezialisierung auf eBusiness gegründete Technologieanbieter, der mit der eFulfilment Plattform ein international führendes Multichannel-System etabliert hat, auch für die Matching-Technologie des Pforzheimer Datenqualitäts-Spezialisten entschieden. FACT-Finder und die Dublettensuche sind integrale Bestandteile des Omikron Data Quality Servers. Diese von Omikron speziell für serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickelte Abgleich-Technologie sorgt bei eFulfilment ab Herbst 2014 für das schnelle Auffinden von Datensätzen sowie für saubere Kunden-, Artikel- und Auftragsstammdaten.

Die eFulfilment Plattform ist eine exakt auf die Anforderungen des Multichannel-Vertriebs zugeschnittene eBusiness-Technologie. Sie ermöglicht die vollständige Integration beliebiger Vertriebskanäle wie etwa Online-Shops und Marktplätze (z.B. Amazon und eBay) sowie die Einbeziehung des Stationärhandels ins eBusiness und umgekehrt. Für effizientes Multichannel-Retailing können Fachhandel und Filialen problemlos integriert werden – Offline- und Online-Welten wachsen zusammen.

Auch Omikron verfügt mit seiner marktführenden Such- und Navigationsplattform FACT-Finder für Online-Shops über Expertise in den Bereichen Cross-, Multi- und Omnichannel-Vertrieb und ist deshalb ein idealer Partner von eFulfilment – beide Unternehmen bedienen die gleichen Kunden an unterschiedlichen Stellen des E-Business-Prozesses. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Omikron und darüber, die eFulfilment Plattform mit einer hoch performanten Such- und Dublettenprüftechnologie ausstatten zu können. Unsere Kunden werden unmittelbar davon profitieren: durch verkürzte Suchzeiten, bessere Daten und damit noch mehr Effizienz“, erklärt Thomas Franke, Geschäftsführer von eFulfilment.

Das Ludwigsburger Unternehmen betreut eine dreistellige Anzahl großer und mittelständischer Kunden, dazu zählen unter anderem Firmen wie Intersport, Schiesser, die Drogeriekette Müller und Medion. Jeder dieser Kunden verfügt über riesige Mengen an Daten. Mit der Integration der FACT-Finder-Suche in die eFulfilment Plattform werden alle Kunden-, Artikel- und Auftragsstammdaten jetzt noch leichter auffindbar. In eine einzige Suchbox können Anwender frei formulierte Anfragen eingeben und sich dabei ruhig auch vertippen. Da FACT-Finder fehlertolerant ist, findet die Suche selbst dann noch die gesuchten Informationen, wenn der Anwender den Suchbegriff falsch eingeben sollte. Umgekehrt wird die Suche ebenso schnell fündig, wenn Daten schon fehlerhaft im System hinterlegt sind und mit der korrekten Schreibweise gesucht werden.

Die Vorteile von FACT-Finder liegen auf der Hand: Suchzeiten verkürzen sich drastisch, die Mitarbeiter-Zufriedenheit steigt – und nicht zuletzt wird die Service-Qualität verbessert. Ruft beispielsweise ein Kunde bei einer Unternehmens-Hotline an, um Waren zu bestellen, kann der Call-Center-Agent diesen Kunden mit der fehlertoleranten Suche viel schneller finden und selbst dann korrekt zuordnen, wenn dieser sich am Telefon korrekt als „Mathias Höwener“ vorstellt, der Name vom Agenten aber irrtümlich als „Matthias Höfner“ in die Suchbox eingegeben wird, weil er ihn so verstanden hat. Vor allem dient FACT-Finder bei eFulfilment auch dazu, die Entstehung von Dubletten bereits im Vorfeld zu verhindern – weil der besagte Matthias Höfner jetzt erst gar nicht mehr ins System hineingelangt.

Dieselbe fehlertolerante und hoch performante Matching-Technologie, die im Innern von FACT-Finder „tickt“, bildet auch die mathematische Grundlage für die Omikron-Dublettenprüfung, welche neben der Suche als zentralem „Baustein“ des Omikron-Portfolios bei eFulfilment zum Einsatz kommt. Die Dublettenprüfung ist ebenfalls Bestandteil des Omikron Data Quality Servers und in der Lage, Millionen von Datensätzen in Sekundenbruchteilen fehlertolerant miteinander zu vergleichen und potenziell doppelte Einträge von Kundendaten zu identifizieren.

Im Zeitalter von eBusiness und Multichannel sind saubere und valide Stammdaten eine unabdingbare Voraussetzung für den Geschäftserfolg. Kundenwertanalysen und Business Intelligence machen nur Sinn mit einer verlässlichen Stammdatenbasis. Kunden bewegen sich heute in verschiedenen Channeln und erwarten dabei in jedem Kanal denselben Service und verlässliche Informationen. Mit der Integration von FACT-Finder und der Omikron-Dublettensuche in die eBusiness-Technologie von eFulfilment bündeln zwei der führenden Multichannel-Experten ihr Know-How und legen damit den Grundstock für noch mehr Erfolg ihrer Kunden im elektronischen Geschäftsverkehr.

Demo-Case von FACT-Finder und Omikron-Dublettensuche am eFulfilment-Partnerstand auf der dmexo, Halle 6, Stand 038 B

Über eFulfilment Transaction Services GmbH:

Die eFulfilment Transaction Services GmbH wurde 2004 gegründet und hat ihren Sitz in Ludwigsburg. Sie ist Anbieter einer innovativen eBusiness-Software, die durch kanalübergreifendes Prozess-Management dem eCommerce die Komplexität nimmt und vorhandene Technologiehürden durch verschiedene Systeme ausräumt. Mit der eFulfilment-Plattform stellt das Unternehmen Onlinehändlern eine speziell auf den Distanzhandel ausgerichtete Warenwirtschaftslösung zur Verfügung, die die Zusammenführung und das Management verschiedener eCommerce-Prozesse unkompliziert und flexibel gestaltet. www.efulfilment.de

Über Omikron / FACT-Finder

Die international tätige Omikron Data Quality GmbH zählt mit ihren drei Geschäftsbereichen „FACT-Finder“, „FACT-Finder Travel“ und „Data Quality“ zu den stark wachsenden Software-Unternehmen in Deutschland. Neben Entwicklungsbüros in Pforzheim, Bremen und Berlin unterhält Omikron ein eigenes Forschungsteam, das neue Software-Lösungen erfindet und patentieren lässt. Innovative Höchstleistung zahlt sich auch wirtschaftlich aus: Das auf eigenen Technologien basierende Produkt FACT-Finder hat sich aus kleinen Anfängen schnell zum europäischen Marktführer für Suche und Navigation in großen Online-Shops gemausert. FACT-Finder Travel ist die neue semantische Variante von FACT-Finder und wurde speziell für Online-Reiseportale entwickelt. Der ursprüngliche Geschäftsbereich von Omikron – Data Quality – hat sich das Thema Datenqualität auf die Fahnen geschrieben. Intelligente Matching-Technologien wie der Omikron Data Quality Server (built for SOA) sorgen für unternehmensweit saubere, valide und konsistente Daten in allen Geschäftsprozessen. Mehr als 400 KMU und Großunternehmen wie Kaiser + Kraft, Berner Trading und Ernsting´s family setzen die Omikron Lösungsplattform ein. Weitere Infos unter www.omikron.net und www.fact-finder.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shopsuche

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels