• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Nicola Straub

Nicola Straub

Kelkoo zukünftig ‚intelligenter‘; Google könnte bald Synonyme nutzen

12. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der aktuelle @-web-Newsletter weist auf eine Verbesserung der Produktsuchmaschine Kelkoo hin: Die Integration der Software Taggis des Unternehmens Sight’Up soll Kelkoo mit ‚künstlicher Intelligenz‘ versehen. Taggis erkennt nach kürzester Lernphase (Sight’Up nennt eine Zahl von nur 10 Lernhinweisen) selbstständig die charakteristischen Merkmale von Produkten und kann so korrespondierende Produktsuchen sehr viel akkurater führen.

Auf ähnliche Weise (wenn auch mit anderer Technologie) führt das Tate Museum Online-Besucher durch seine Bildersammlung. Im sogenannten ‚Carousel‘ können Besucher Bilder, die ihren Interessen entsprechen auswählen. Nach kurzer Zeit zeigt das Carousel dann (fast) nur noch Bilder, die den Benutzerinteressen entsprechen. Dazu werden die Merkmale der ausgewählten Bilder ausgewertet. Dem Carousel zugrunde liegt eine Technologie der Britischen Telekom (BT). Die Funktionsweise – und warum das Beispiel auch für Online-Shops interessant ist – erläutert ebenfalls ein Artikel des @-web.

Google schließlich hat laut @-web ein Patent zur Nutzung von Synonymen zur Verbesserung von Suchanfragen angemeldet, in dem gleich mehrere denkbare Methoden beschrieben sind.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

eBay verstärkt Geschäft mit klassischem Versandhandel

9. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

EBay geht auf Konfrontationskurs zum klassischen Versandhandel, berichtet die FTD. Dafür wirbt eBay nun verstärkt um Händler mit Neuware und kündigen an, dass Kunden zukünftig auch leichter in den Genuss von Verbraucherrechten gelangen können. "Die klassischen Versandhäuser verlieren damit einen Wettbewerbsvorteil." urteilen die FTD.

Damit einher geht eine stärkere Separierung von gewerblichen und privaten Händlern, so verlangt eBay von heute an von den umsatzstärksten Händlern – den Power Sellern – die Registrierung als kommerzielle Verkäufer.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay verstärkt Geschäft mit klassischem Versandhandel

Kategorie: Marketing

Bannerkosten-Simulator

5. September 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der kostenlose Lead-Kalkulator von e-projekte

"Für Durchblick bei geplanten Werbeaktionen im Netz sorgt nun ein kostenloser Simulator für Online-Werbung." schreibt ECIN und weist auf den kostenlosen Lead-Kalkulator für Online-Werbung von e-projekte hin.

Für den Download muss man neben Namen und Mailadresse angeben, wie bzw. wo man vom Lead-Kalkulator erfahren hat – den Downloadlink erhält man dann postwendend in der Inbox. Sehr schön: der Kalkulator ist eine Flash-Anwendung – und spielt damit auch auf meinem Linux-System.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bannerkosten-Simulator

Kategorie: Marketing

Online-Shops wissen nicht, was Frauen gefällt

25. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Online-Shop-Sites gefallen Frauen nicht" behaupten die E-Commerce-Times unter Bezug auf eine Studie der University of Glamorgan.

Anlass, sich nicht nur anzuschauen, was Frauen denn ‚anders‘ mögen, sondern auch, warum Online-Shops die weibliche Kundschaft unbedingt stärker berücksichtigen sollten. Und wie man dies tun kann: Tchibo macht es vor!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Shops wissen nicht, was Frauen gefällt

Kategorie: Marketing Stichworte: Digital Women

Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…

24. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie Heise gerade berichtet, hat der Media Markt über seinen werbebekannten Anwalt Joachim Steinhöfel angefangen, Onlineshops auf Basis der Preisangabenverordnung (PAngV) abzumahnen.

Seit 2003 regelt § 1 Abs. 2 die ‚erweiterten Informationspflichten‘, nach denen pro Artikel nicht nur nur die enthaltene MwSt., sondern auch die Versandkosten angegeben werden müssen. Während die Angabe der MwSt. i.d.R. kein Problem darstellt, fälllt vielen Online-Shops die Nennung des Versandkostenanteils schwer: Meist werden die Versandkosten erst nach Kalkulation der Gesamtbestellung aus dem Bestellwert berechnet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…

Kategorie: Marketing

Industrie-Initiative D21 fördert Gütesiegel

22. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Für 76 Prozent der Verbraucher im Internet sind Gütesiegel wichtig oder sehr wichtig. 98 Prozent befürworten die unabhängige Kontrolle der Gütesiegelanbieter durch eine neutrale Stelle. Bereits 96 Prozent aller Internetnutzer haben online eingekauft, davon drei Viertel häufiger als zehn Mal. Dennoch fürchten mehr als neun von zehn Nutzern Datenmissbrauch und halten eine Überprüfung der Wahrung ihrer Kundenrechte durch Gütesiegelanbieter für erforderlich."

So lauten die Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung, die die Initiative D21 von TNS Infratest hat durchführen lassen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Industrie-Initiative D21 fördert Gütesiegel

Kategorie: Marketing Stichworte: Gütesiegel

1&1-Webshops: Ohne Installieren und Programmieren in den Onlinehandel

19. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Zentrum des zweiten Teils unserer lose Serie von Interviews mit Lösungsanbietern steht heute eine Shopsoftware.

Händler, die den Schritt ins Online-Geschäft wagen, stehen zunächst einmal vor der Entscheidung, welches Shopsystem sie verwenden wollen. Der Markt ist selbst für erfahrene Beobachter unübersichtlich und neben der Frage des reinen Systems bleiben noch die Bereiche des Hostings, des Payments, der rechtlichen Rahmenbedingungen – alles nicht gerade Themenfelder, die zur Kernkompetenz von Versandhändlern gehören…

Da können Angebote, bei denen Shopsystem und Hosting aus einer Hand kommen, eine Lösung sein: Insbesondere Starter, die erst einmal mit kleineren Angeboten den Online-Markt testen wollen, können so sehr einfach und schnell eine (erste) Lösung finden.

Wie leistungsfähig sind solche Webshops mittlerweile? Können sie auch für ‚Profis‘ sinnvoll sein? Und was für Services dürfen Nutzer neben reinem Shopsystem und Hosting noch erwarten – dazu haben wir Herrn Jentzsch von 1&1 gefragt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 1&1-Webshops: Ohne Installieren und Programmieren in den Onlinehandel

Kategorie: Marketing

Onlinekunden lieben es ‚persönlicher‘ – und fürchten um den Datenschutz

17. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ECIN berichtet über eine Pressemitteilung von ChoiceStream (PDF, 84kb). ChoiceStream entwickelt Personalisierungs-Lösungen für Online-Shopservices. Im Mai wurden im Auftrag von ChoiceStream 923 Menschen zu ihren Kaufvorlieben befragt – natürlich besonders im Hinblick auf personalisierte Angebote.

Das Ergebnis: Online-Kunden wünschen sich besser personalisierte Angebote. Die würden sie auch mit fetteren Warenkörben ‚belohnen‘. Gleichzeitig fürchten mehr und mehr Menschen um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und sind weniger als früher bereit, entsprechende Angaben zu machen.

Ein Dilemma…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlinekunden lieben es ‚persönlicher‘ – und fürchten um den Datenschutz

Kategorie: Marketing

Chad Kroski (k)ein Bestseller für T-Online

17. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine schöne Idee – grandios in den Sand gesetzt. So könnte das Fazit für die T-Mobile-TV-Werbung lauten. Jedenfalls ist es ein anschauliches Beispiel dafür, wie ‚viral Marketing‘ nicht funktioniert.

Die Werbe-Idee: In einem massiv präsenten TV-Spot wird ein fiktiver Name vorgestellt, die Konsumenten ‚googeln‘ den Namen, finden eine coole Website und gelangen darüber zu T-Mobile.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Chad Kroski (k)ein Bestseller für T-Online

Kategorie: Marketing

Auf eine Mehrwertsteuererhöhung vorbereitet?

16. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Wahlkampf tritt in die heisse Phase und die ersten Wahlbenachrichtigungen sind in der Post: Die Wahl rückt näher. Ohne das Wahlergebnis vorwegnehmen zu wollen (schließlich könnte – nun da die Bevölkerung ‚vorbereitet‘ ist, jede Regierung zu diesem Schritt greifen): Haben Sie Ihr Shopsystem schon einmal darauf abgeklopft wie (einfach/schwierig?) es auf Änderungen der Mehrwertsteuersätze eingestellt werden kann?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf eine Mehrwertsteuererhöhung vorbereitet?

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Interim pages omitted …
  • Seite 151
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels