• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Nicola Straub

Nicola Straub

The Art and Science of Web Design

18. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor fünf Jahren schrieb Jeffrey Veen sein Buch "The Art and Science of Web Design", in dem er sehr grundlegend, ja wissenschaftlich akribisch die Grundprinzipien des Webdesigns, der Webnutzung und des Marketings beschrieb. 209 (beschriebene) Seiten ist das Grundlagenwerk schwer und geschrieben ist es in Englisch.

Und obwohl fünf Jahre in Netzdingen eine Ewigkeit sind, ist dieses Buch als Klassiker immer noch wertvoll, werden hier doch die ganz grundlegenden Prinzipien und Zusammenhänge dargestellt, auf denen auch heute noch jede Webanwendung fusst.

Jetzt bietet Jeffrey Veen sein Buch als eBook zum kostenlosen Download an (PDF, 3,4 MB!). Meine Empfehlung: Wer genug Englisch kann, sollte unbedingt mal hineingucken!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

Internet und Kaufentscheidungen

15. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: DoubleClick Touchpoints-Studie

"Unternehmen verzichten auf Kaufentscheider im Netz" titelt Michael Domsalla im IT-Frontal-Blog.

Worum geht es?

Ein Studie von DoubleClick belegt (wieder einmal), dass das Internet DAS WICHTIGSTE Medium bei der Kaufentscheidung ist: In sieben von zehn Bereichen (Haushaltsgegenständen, Autos, Reisen, Elektronik, Kredite/Banking, Arzeneimittel, Immobilien) rangierte das Internet als das Medium, das den meisten Einfluss auf das Kaufverhalten hatte* (siehe Chart 4). Michael Domsallas Aussage stellt darauf ab, dass dennoch nur ein vergleichsweise geringer Anteil der jährlichen Werbeetats von Unternehmen ins Web geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internet und Kaufentscheidungen

Kategorie: Marketing

Österreichischer Standard für E-Rechnungen

15. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch mittelständischen Unternehmen einen elektronischen Rechnungsausstausch zu ermöglichen, ist das Ziel des Pilotprojektes zur elektronischen Rechnungslegung "ebInterface".

Bei der Vorstellung des des XML-basierten, Open-Source-Rechnungsstandards erklärte Gerhard Laga,
Geschäftsführer von Austriapro, einem Verein zur Förderung des elektronischen Datenaustausches zwischen Unternehmen, auf der ORF Futurezone: "Mit ebInterface
wurde ein XML-Rechnungsformat definiert, womit künftig auch mittelständische Unternehmen mit geringem Implementierungsaufwand Rechnungen elektronisch austauschen können."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Österreichischer Standard für E-Rechnungen

Kategorie: Marketing

Anico24 – Phishinghelfer gesucht

14. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Intern.de berichtet über eine Warnung der Bielefelder Polizei vor den Angeboten der Website Anico24.com. Auf der durchaus seriös aussehnden Website werden "Finanzvertreter" geworben, die ihre Konten für Finanztransaktionen – vorgeblich aus eBayverkäufen – zur Verfügung stellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Anico24 – Phishinghelfer gesucht

Kategorie: Marketing

E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer

13. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der (N)Onliner-Atlas von TNS Infratest und der Initiative D21 ist die wohl umfassendste Bestandsaufnahme von Internet-Nutzung und -Nichtnutzung in Deutschland. Auch diesmal wurden wieder Fragen zur Nutzung von E-Commerce gestellt – und es hagelte haufenweise positive Antworten!

So war Online-Shopping unangefochtener Spitzenreiter bei der Internet-Nutzung – auf die Frage "Welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie zumindest gelegentlich? Und welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie regelmäßig?" landete die Antwort "eCommerce (z.B. Online-Shopping)" mit 75,2% (gelegentlich) und 67% (regelmäßig) auf Rang 1 vor "Chat" mit vergleichsweise müden (44,8%/26,2%).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer

Kategorie: Marketing

Online-Workshop: Der eigene Newsletter

12. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein Veranstaltungstipp in eigener Sache:

Am 15. September startet auf der Plattform der E-Leraning-Agentur Akademie.de der Workshop zum Thema Newsletter, den ich zusammen mit meiner Kollegin Uta Kroder anbiete.

In vier Wochen wollen wir von den Grundlagen bis zum ersten Versand alle Themen rund um die Erstellung eines eigenen Newsletters bearbeiten. Und das nicht nur in ‚trockenen‘ Lerneinheiten, sondern – wie bei Akademie.de üblich – mit vielen praktischen Übungen und in angeregter (virtueller) Diskussion.

Die komplette Kursbeschreibung findet sich hier.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Workshop: Der eigene Newsletter

Kategorie: Veranstaltungen

Virales Marketing wird immer beliebter

12. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Störungen oder Brüche als fundamentale Basis der Werbung funktionieren nicht mehr", sagt Jeff Hicks, Geschäftsführer und Partner bei Crispin Porter + Bogusky. "Heute muss man Inhalte erschaffen, die interessieren, die nützlich oder unterhaltsam genug sind, um [die Kunden] einzuladen. Virales Marketing ist die ultimative Einladung."* Mit diesem Zitat beschrieb die E-Commerce-Times bereits im März die Gründe, warum virales Marketing immer beliebter wird.

Auf den ersten Blick wirkt die Idee des viralen Marketings bestechend: Mit nur geringen Kosten können die Kunden selbst genutzt werden, um Marketing-Claims weiterzutragen – und dabei gleichzeitig hohe Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Andersherum wird virales Marketing oft auch als Marketing unter Einbindung der Kunden gelobt. Doch ganz so rosig ist die Situation nicht: Wer sich in den Dschungel der Mund-zu-Mund-Propaganda begibt, lebt durchaus gefährlich. Denn so nachhaltig, wie virales Marketing eine Marke befördern kann, so enorm kann es sie auch beschädigen, wenn es schief geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Virales Marketing wird immer beliebter

Kategorie: Marketing

Wenn Frauen online bummeln gehen…

11. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das W3B hat erste Ergebnisse der 20. Umfrage herausgegeben. Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem Thema ‚Frauen und Internet‘: Sehr erfreulich – der weibliche Teil der Bevölkerung hat enorm aufgeholt, mit 46,3%* liegen wir mit den Männern bald gleichauf – bei Teens & Twens haben wir sie laut Heise News sogar schon überholt! Weitere Erkenntnis: Frauen besuchen ausgesprochen gern Online-Shops. Sehr schön. Nur beim Einkaufen liegen die Damen dann doch noch deutlich hinter den Herren zurück.

Doch das liegt nicht nur daran, dass Frauen eben gern ‚bummeln gehen’…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wenn Frauen online bummeln gehen…

Kategorie: Marketing Stichworte: Digital Women, Marktanalyse

EU: Softwarepatente-Richtlinie vom Tisch

6. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einer ‚überwätigenden Mehrheit‘ (648 von 680 abgegebenen Stimmen) hat sich das Europäische Parlament gegen den Richtlinienentwurf zu Softwarepatenten ausgesprochen und damit das Gesetzgebungsverfahren beendet, vermeldet Golem. Da tanzt einem doch das Herz und der Glaube an die europäische Demokratie gewinnt ungeahnten Auftrieb.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin EU: Softwarepatente-Richtlinie vom Tisch

Kategorie: Marketing

Wohin gehört die Widerrufsbelehrung bei Onlineauktionen?

6. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Betreiberin der Plattform ‚LegalerShop.de‚, RAin Sabine Heukrodt-Bauer, sendete uns heute morgen eine Presseinformation zu, die wir untenstehend im Vollzitat abdrucken. Das Thema ist eine aktuelle Entscheidung bezüglich der Positionierung der Widerrufsbelehrung nach FernAbsGes bei Produktangeboten für Internetauktionen (‚eBay‘).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohin gehört die Widerrufsbelehrung bei Onlineauktionen?

Kategorie: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • Seite 140
  • Interim pages omitted …
  • Seite 151
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels