• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer
0

E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer

13. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Der (N)Onliner-Atlas von TNS Infratest und der Initiative D21 ist die wohl umfassendste Bestandsaufnahme von Internet-Nutzung und -Nichtnutzung in Deutschland. Auch diesmal wurden wieder Fragen zur Nutzung von E-Commerce gestellt – und es hagelte haufenweise positive Antworten!

So war Online-Shopping unangefochtener Spitzenreiter bei der Internet-Nutzung – auf die Frage "Welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie zumindest gelegentlich? Und welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie regelmäßig?" landete die Antwort "eCommerce (z.B. Online-Shopping)" mit 75,2% (gelegentlich) und 67% (regelmäßig) auf Rang 1 vor "Chat" mit vergleichsweise müden (44,8%/26,2%).

Aber es kommt noch besser: Befragt, welche Angebote und Funktionen im Internet ihrer Meinung nach "technisch besonders gut funktionieren", antworteten 96,8% der Befragten*: "eCommerce (klassisches Shopping, Auktionen)"! Und auch bei der Motivation, online zu gehen, liegt E-Commerce weit vorn: Nach der Informationsbeschaffung (87,5%) ist "einkaufen" mit 54,8% der zweithäufigst genannte Grund für die Nutzung des Internets.

Also alles eitler Sonnenschein? Leider nicht ganz, denn ein Ergebnis vermag die Stimmung ein wenig zu trüben. Auf die Frage nach den Hauptproblemen bei der Internetnutzung rangiert die Sorge um die Datensicherheit hinter zu hohen Nutzungkosten und Angst vor Viren an dritter Stelle: 47,6% der Befragten sahen hierin ein Hauptproblem.

Dennoch – die Ergebnisse der (N)Onliner-Studie 2005 können durchaus optimistisch stimmen – und Optimismus braucht das Land! 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*befragt waren hierbei sowohl Nutzer als auch Nichtnutzer dieser Angebote

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Business mit eBay – How to do it? – Vorträge zum kostenlosen DownloadBusiness mit eBay – How to do it? – Vorträge zum kostenlosen Download
  • 10 Optimierungen im Shop, um die Hotline zu entlasten10 Optimierungen im Shop, um die Hotline zu entlasten
  • Welche Produktsuchmaschinen lohnen sich für Onlineshops?Welche Produktsuchmaschinen lohnen sich für Onlineshops?
  • SEO für Marken: Brand-Websites gezielt auf Suchbegriffe abstimmen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels