• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Onlinekunden lieben es ‚persönlicher‘ – und fürchten um den Datenschutz
0

Onlinekunden lieben es ‚persönlicher‘ – und fürchten um den Datenschutz

17. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ECIN berichtet über eine Pressemitteilung von ChoiceStream (PDF, 84kb). ChoiceStream entwickelt Personalisierungs-Lösungen für Online-Shopservices. Im Mai wurden im Auftrag von ChoiceStream 923 Menschen zu ihren Kaufvorlieben befragt – natürlich besonders im Hinblick auf personalisierte Angebote.

Das Ergebnis: Online-Kunden wünschen sich besser personalisierte Angebote. Die würden sie auch mit fetteren Warenkörben ‚belohnen‘. Gleichzeitig fürchten mehr und mehr Menschen um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und sind weniger als früher bereit, entsprechende Angaben zu machen.

Ein Dilemma…

So berichteten 37% der Studienteilnehmer, dass sie bei ihren letzten Einkäufen mehr DVDs oder Videos gekauft hätten, wenn sie nur mehr für sie persönlich interessante Produkte gefunden hätten. 34% behaupteten dasselbe für Musik. Das Dilemma zu lösen, bedeutet für Shopbetreiber also bares Geld.

Doch das wird nicht einfach: Nur noch 32% der Teilnehmer gaben an, mit einen Tracking ihrer Clicks und Kauftätigkeiten einverstanden zu sein. Und auch die Bereitschaft, ihre Interessen oder demografischen Daten (Alter, Geschlecht…) anzugeben, sank im Vergleich zum Vorjahr: Nur noch 59% (Interessen) bzw. 46% (demografische Daten) mögen diese Daten verraten (2004: 65%/57%). Vor dem Hintergrund der massiven Fälle von Datendiebstahl in den USA in der letzten Zeit sind diese Ergebnisse nur zu verständlich.

Was aber tun? Zunächst einmal ist es wichtig, bei den Kunden Vertrauen zu schaffen. Ein offensiverer Umgang mit Datenschutzerklärungen, eine transparentere Aufklärung was mit welchen Daten geschieht, wozu sie genutzt werden, kann hier einiges an Eis brechen. Denn allein das Gefühl, der Shopbetreiber ist für die Problematik sensibilisiert, vermittelt einiges an Sicherheit. Nur so – und über kleine Anreize wie Geburtstags-Gutscheine etc. – wird die Kunden gewinnen können, einiges über sich zu erzählen. Denn der Weg, Kaufempfehlungen über allgemeine Erfahrungswerte zu berechnen, ist ja leider via Softwarepatent verbaut*.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Für die ‚Abstimmung von Benutzerpräferenzen mit einer automatischen Kaufinformation‘ gibt es übrigens auch schon ein – europäisches! – Patent (PDF, 36,5kb). Aber deren Wirksamkeit hängt ja noch im Niemandsraum der EU.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Austausch mangelhafter Produkte ohne NutzungsentschädigungAustausch mangelhafter Produkte ohne Nutzungsentschädigung
  • Kaufrausch ohne Ende – auch onlineKaufrausch ohne Ende – auch online
  • Das Aufmerksamkeits-Dreieck eines NewslettersDas Aufmerksamkeits-Dreieck eines Newsletters
  • Teilnehmer an DHL Rahmenvertrag gesuchtTeilnehmer an DHL Rahmenvertrag gesucht

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels