• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shop Software

Shop Software

plentymarkets GmbH stellt neues Preismodell plentymarkets ZERO vor

26. August 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ein komplettes E-Commerce-ERP ohne monatliche Fixkosten: Die plentymarkets GmbH präsentiert ihr neues Produkt plentymarkets ZERO, bei dem Neukunden zum Nulltarif vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen der Software bekommen. Mit dem neuen Preismodell schlägt der Software-Anbieter einen neuen Weg ein.

plenty_300Der volle Leistungsumfang für 0,– €
Bisher standen die vielen Funktionen des plentymarkets ERP als einzeln buchbare Module zu einem monatlichen Grundpreis zur Verfügung. Mit dem Produkt plentymarkets ZERO ändert sich nun der Kurs: neue Kunden erhalten kostenlosen Zugriff auf sämtliche Bereiche der Software. Damit stehen Händlern alle Funktionen wie die bewährte Multi-Channel-Technologie, der Online-Shop oder die Warenwirtschaft sowie die Bereitstellung durch zuverlässiges Cloud Hosting und vieles mehr direkt im vollen Umfang und ohne Einstiegskosten zur Verfügung. Dies ist vor allem für E-Commerce-Neueinsteiger und für einen Wechsel zu plentymarkets besonders attraktiv. [Weiterlesen…] about plentymarkets GmbH stellt neues Preismodell plentymarkets ZERO vor

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

„Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade

17. August 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ein Klick, ein Griff – auf der Website bestellen und im Geschäft abholen. Mit Click & Collect bieten Online-Händler Kunden einen attraktiven Service, machen einen weiteren Schritt in Richtung Omni-Channel – und eröffnen sich damit Zusatzpotenzial. Seit 2014 bietet Conrad Electronic seinen Kunden diesen Service an und nutzt dabei die Middleware emMida von Speed4Trade.

Pressemitteilung-Success_Story-Conrad-590

Conrad Electronic, Inspirationsquelle für Technik-Fans
Erfolgreicher Händler mit Omni-Channel-Ausrichtung

Tradition und Fortschritt? Bei Conrad Electronic kein Widerspruch! Das Familienunternehmen ist mit einem vielseitigen Sortiment von mehr als 750.000 Artikeln einer der maßgebenden Versandhändler für Technik und Elektronik in Europa. Conrad hat für jeden „Technik-Fan“ garantiert das Richtige im Sortiment. Mit durchschnittlich 6 Millionen Besuchern im Monat gehört der Online-Shop conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland. Seine Kunden überzeugt das Unternehmen mit kompetenter Beratung und einem hohen Serviceangebot – im Internet, den eigenen Filialen und Printwerbemitteln. Der Dank dafür zeigte sich z.B. bei der Wahl zu Deutschlands „bestem Online-Shop“ in der Kategorie „Elektronik mit Filialnetz“ (Deutsches Institut für Service Qualität, 2015) oder in der Auszeichnung „Händler des Jahres 2015/2016“. [Weiterlesen…] about „Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Click & Collect, Pressemitteilungen

Onlineshop-Agenturen bieten ihren Kunden mit Speed4Trade ein „All-in-one-Paket“

29. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Speed4Trade baut sein Partnergeschäft mit Onlineshop-Agenturen aus: Als Partner unterstützt das Softwarehaus die Agenturen mit eCommerce-Softwarelösungen und Spezialistenwissen zu Marktplätzen und Warenwirtschaftssystemen. Ein Alleinstellungsmerkmal für Agenturen, die durch die gebündelten Kompetenzen bestmöglich auf die aktuelle Entwicklung im Shopagentur-Geschäft reagieren.

WEB-Onlineshop-Agenturen-590

Im Onlineshop-Agentur-Geschäft bahnt sich ein tiefgreifender Wandel an. Von den Agenturen wird vermehrt Know-how erwartet, das über reine Frontend-Funktionen hinausgeht. Nicht mehr nur die „Hülle“ eines Online-Shops soll gut aussehen, auch die Prozesse dahinter müssen „stimmen“. Agenturen sehen sich gezwungen, ihr Leistungsspektrum breiter aufzustellen. Um für Kunden attraktiv zu bleiben, müssen sie sich mehr denn je mit automatisierten Prozessen, der Anbindung zusätzlicher Verkaufskanäle wie Marktplätze und der Integration in die betriebswirtschaftliche Unternehmenssoftware auseinandersetzen. Oder sie gehen eine Partnerschaft mit einem Lösungsanbieter ein: Softwarespezialist Speed4Trade ist der Partner für Onlineshop-Agenturen, die Kunden mit Shopware- oder OXID-Shopsystemen ein „All-in-one-Service-Paket“ aus Technologie und Know-how anbieten wollen. [Weiterlesen…] about Onlineshop-Agenturen bieten ihren Kunden mit Speed4Trade ein „All-in-one-Paket“

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Ausgezeichnet: Gambio erhält PayPal-Partner-Award

19. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): And the winner is … Gambio. Der Shopsoftware-Anbieter wurde mit dem „PayPal-Partner-Award 2016“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 16. Juni im Rahmen des diesjährigen PayPal-Partner-Events in Berlin statt. Der Online-Payment-Spezialist würdigt Gambio damit für seine herausragende Integration der All-in-One-Bezahllösung PayPal PLUS und als Partner mit den meisten PayPal PLUS-Händlern.

paypal2-250
Fabian Glamann, Partner Business Development PayPal (li) und Wilken Haase, Partnermanager Gambio (re)

Markus Fuchs, Head of Partnerships DACH bei PayPal, erklärt die Entscheidung: „Wir freuen uns sehr, unserem Partner Gambio in diesem Jahr den begehrten PayPal-Partner-Award 2016 verleihen zu können. Gambio hat im vergangenen Jahr eine neue PayPal-Schnittstelle entwickelt, die bereits automatisch PayPal PLUS mit ausliefert. Durch diese stabile produktseitige Grundlage und die engen Beziehungen, die Gambio mit seiner Händlerbasis pflegt, haben sie es geschafft, zum Partner mit der höchsten Anzahl von PayPal PLUS-Händlern zu werden.“ [Weiterlesen…] about Ausgezeichnet: Gambio erhält PayPal-Partner-Award

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

ElectronicSales und Shoplupe schließen Partnerschaft

13. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Parsberger eCommerce Spezialist ElectronicSales ist neuer Partner der Shoplupe GmbH. Im Fokus der Partnerschaft steht hierbei die Usability Optimierung im Shop, welche zu einer Verbesserung des Einkaufserlebnisses und höherem Umsatz führt.

ElectronicSales_2012_RGB-250Die ElectronicSales GmbH, Hersteller der E-Commerce Lösung es:shop, welche schon seit über 12 Jahren auf den Online Handel spezialisiert ist, hat sein Produkt in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Die Usability hat dabei immer eine wichtige Rolle gespielt, was sich auch in mehreren Awards wiederspiegelt, die in den letzten Monaten gewonnen werden konnten.

„In den letzten Jahren hat sich der Anspruch der Shopnutzer von ‚einfach nur Shop‘ hin zum intuitiv bedienbaren und optisch ansprechenden Shop beständig weiterentwickelt“ so Martin Pfisterer (Geschäftsführer der ElectronicSales GmbH) „um immer den aktuellen Trends folgen zu können, ist es wichtig einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Daher freuen wir uns, auf das Expertenwissen der Shoplupe Mitarbeiter zurückgreifen zu können“. [Weiterlesen…] about ElectronicSales und Shoplupe schließen Partnerschaft

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Usability

Magento oder Spryker? Lösungen für komplexe Enterprise Projekte – [Sponsored Post]

12. Juli 2016 von Online Redaktion

Es gibt unglaublich viele Shopsysteme auf dem Markt und ihre Zahl steigt ständig. Aufgrund des enormen Wachstums im E-Commerce in den letzten Jahren sowie der recht langen Produktlebenszyklen bei Shopsoftware-Lösungen finden sich neben den alten Platzhirschen mittlerweile Dutzende von kleinen und großen Lösungen. Stark im Kommen sind aktuell SaaS-Lösungen und modulare Systeme bis hin zu Frameworks.

Wie tickt das Enterprise-Segment?

Während Erstere meist nicht die idealen Lösungen für die Anforderungen im Enterprise-Segment sind, mit Ausnahme von demandware, können Letztere gerade bei großen und mittelständigen Unternehmen punkten. Warum ist das so? E-Commerce in diesem Segment ist meist weit mehr als ein einfaches Shopfrontend mit Basisfunktionen. Individuell gestaltete Geschäftsprozesse im B2B, die abgebildet werden sollen, die Anbindung bestehender Drittsysteme etwa zur Pflege von Produktdaten und Content, die Integration von Händlern bzw. Partnern in eine Plattform oder die permanente Anpassung von Shopfunktionen an ein dynamisches Geschäftsmodell … das sind Anforderungen, die sich mit Stangenware nicht umsetzen lassen. Hier braucht es hohe Flexibilität und Skalierungsfähigkeit. Dies bieten modulare Shop-Systeme: Architektonisch entweder als Baukasten realisiert, z. B. Magento, oder als Framework wie Spryker. Aber was ist besser?

Ist das überhaupt die richtige Frage?

Wie so oft lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Es kommt auf den Einzelfall an, die konkreten Zielvorstellungen und Anforderungen sowie deren Priorisierung. Beide Systeme befriedigen sicherlich Anforderungen eines hochkomplexen, anspruchsvollen E-Commerce. Allerdings unterschiedliche. [Weiterlesen…] about Magento oder Spryker? Lösungen für komplexe Enterprise Projekte – [Sponsored Post]

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme, Sponsored Posts Stichworte: Shop Software, Spryker

Neue Version 5.2: Shopware veröffentlicht erstes „reines“ Open Source Release

4. Juli 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Nach der furiosen Ankündigung während des diesjährigen Community Days am 20. Mai hat Shopware heute die Version 5.2 seines Shopsystems veröffentlicht. Mit dem neuen Release wurde viel Feedback aus der Community umgesetzt. Außerdem hat Shopware mit der neuen Version erstmals vollständig auf die Verschlüsselung seiner Zusatzfunktionen mit dem ionCube-Encoder verzichtet. Somit gilt Shopware 5.2 als erstes reines Open Source Release, was in der eCommerce Szene einem Paukenschlag gleichkommt.

Die Version 5.2 ist ein großer Schritt in der Evolution von Shopware. Sie hält sowohl für Shopbetreiber, als auch für Entwickler und Endkunden eine Menge Neuerungen bereit, die die Software schneller, schlanker und zugleich noch vielseitiger machen. Die neuen Funktionen und Verbesserungen verdankt Shopware 5.2 dem Feedback aus seiner weltweit über 70.000 Mitglieder umfassenden Community, die für das aktuelle Release mehrere hundert Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen einreichte. „Das freut uns sehr. Zumal wir seit langem den Wissensaustausch mit der Community durch unterschiedlichste Formate sehr stark fördern“, sagt Shopware-Vorstand Sebastian Hamann.

So zeigten sich insbesondere Veranstaltungen wie die Think Tanks, das „Insider Programm“ oder die Hackathons – der nächste findet vom 6. bis zum 8. Juli in Schöppingen statt – eine großartige Wirkung. „Überdies zahlen sich unser immenser Forschungsaufwand für innovative Zukunftskonzepte und die offene Roadmap, mit der wir klar unsere Ziele kommunizieren, aus“, so Hamann weiter. Dadurch sei Shopware 5.2 das „offenste“ Release, das es bisher gab.

Die wichtigsten Neuerungen von Shopware 5.2 im Detail:

Optimierung der Einkaufswelten

Seit Shopware 5 ist es mithilfe der sogenannten Einkaufswelten möglich, emotional aufgeladene, inspirierende Shoppingerlebnisse zu schaffen. Mit der Version 5.2 hat Shopware diese Einkaufswelten weitreichend optimiert und in der Bedienung noch einfacher gestaltet, um Shopbetreibern die tägliche Arbeit weiter zu erleichtern. So ist es ab jetzt möglich, eine einzige Einkaufswelt für alle mobilen Endgeräte zu optimieren, ohne für jedes Gerät eine eigene Welt anzulegen. Die Einkaufswelten sind ab sofort außerdem mehrsprachfähig. Um deren Bedienung im Backend zu vereinfachen, wurden die Darstellung, das Layout, Icons und die Gruppierung von Widgets noch übersichtlicher und intuitiver gestaltet. Darüber hinaus gibt es nun eine bessere Vorschau-Möglichkeit, in der die Inhalte der verschiedenen Einkaufswelten-Elemente im Backend angezeigt werden. Die Einkaufswelten sind nun unabhängiger und nicht mehr unbedingt an eine bestimmte Kategorie gebunden, was für eine zusätzliche Flexibilität sorgt.

„Shopware ERP powered by Pickware“

Ab sofort ist die Warenwirtschaft Pickware kostenlos in das Backend der Editionen Shopware Professional und Professional Plus inklusive der Funktionen Bestellwesen, Lieferantenverwaltung, Bestandspflege uvm. integriert. Es ist keine externe Infrastruktur mit eigener Datenhaltung und fehleranfälligen Synchronisationsprozessen notwendig. Für die Automatisierung der Prozesse im Lager, Versand und Ladengeschäft kann Pickware flexibel mit Pickware Mobile, Pickware POS und vielen zusätzlichen Modulen erweitert werden.

Noch mehr Attribute

Eine verbesserte Attributverwaltung gibt Shopbetreibern die Möglichkeit, ihre Datenbasis flexibel zu erweitern. Von nun an ist es möglich, bestehende Attribut-Felder im Backend (beispielsweise Kunden, Bestellungen, Artikel usw.) um beliebige Felder, zum Beispiel aus einem Warenwirtschaftssystem, zu erweitern. Alle angelegten Attribute werden auch jeweils bei den Modulen im Backend ausgegeben, sodass diese direkt mit angepasst werden können. Das eröffnet Händlern ganz neue Möglichkeiten und sorgt für eine Zeitersparnis.

Adressmanagement

Die Erweiterung des Adressmanagements im Frontend ist eine sinnvolle Maßnahme, die insbesondere den Endkunden zugutekommt. So ist es für den Konsumenten nun sehr viel einfacher, Lieferadressen anzulegen, zu verwalten und auch alternative Lieferadressen anzugeben.

Neues Plugin-System

Das überarbeitete Plugin-System wird insbesondere die Pluginentwickler freuen. „Ab sofort werden die Erweiterungen noch tiefer in den Kern integriert. Damit beabsichtigen wir, die Lesbarkeit der Plugins einfacher und übersichtlicher zu gestalten sowie die Wartung durch die Entwickler komfortabler zu machen“, sagt Shopware-Vorstand Stefan Hamann.

Mit PHP immer auf der sicheren Seite

Um die Sicherheit der Software zu erhöhen, passt Shopware die Mindestanforderungen stets an diejenigen PHP-Versionen an, die noch Security Support von Seiten des Herstellers genießen.

Deprecated Funktionen

Shopware hat mit der Version 5.2 sämtliche Funktionen, die nicht mehr benötigt werden (sogenannte Deprecated Funktionen), aus dem Kern entfernt. Das betrifft auch das alte, sogenannte Shopware Emotion Template. Somit ist der Shopware-Kern noch „schlanker und aufgeräumter“.

Neue Premium Funktionen

Mit der Veröffentlichung der Version 5.2 hat Shopware gleichzeitig zwei neue Premium Funktionen herausgebracht: „Shopping Advisor“ und „Custom Products“.
Das Plugin „Shopping Advisor“ ermöglicht es Kunden, mittels Abfrage verschiedener Wünsche und Vorlieben im Shop zum passenden Produkt zu gelangen. Damit liefert Shopware eine sehr umfangreiche Lösung für das immer wichtiger werdende „Curated Shopping“, denn in vielen Fällen mangelt es Onlineshops noch immer an Beratung. Der Relaunch von „Custom Products“ hingegen erlaubt es Kunden, Produkte selbst zu kreieren und etwa ein Trikot mit eigenem Aufdruck, einen Trauring mit individueller Gravur oder eine Tasse mit einem persönlichen Spruch zu versehen. Beide Erweiterungen sind ab sofort im Shopware Community Store erhältlich.

Subshops: ein Geschenk für Shopbetreiber

Weil Shopware überzeugt ist, dass die Möglichkeit zur Einrichtung einer unbegrenzten Anzahl von zusätzlichen Instanzen wie z.B. Marken-Shops mittlerweile zum Standard gehören sollte, macht der Shopsystem-Hersteller Händlern mit der Version 5.2 ein besonderes Geschenk. So ist das Anlegen beliebig vieler Subshops ab jetzt völlig kostenlos und dazu ganz einfach aus dem Backend möglich. Bisher kostete eine Subshop-Lizenz 495,- Euro.

Seit dem Erscheinen der quelloffenen Community Edition im Jahr 2010 hat Shopware sich kontinuierlich weiter geöffnet. Diesen Kurs wird der Shopsystem-Hersteller konsequent weiterverfolgen. Und das mit gutem Grund, wie Shopware-Vorstand Stefan Heyne anführt: „Denn je weiter wir uns öffnen, desto erfolgreicher werden wir gemeinsam mit unserer Community.“

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme Stichworte: Shop Software

Mit emMida zielsicher bei Hitmeister landen

21. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine zusätzliche Verkaufsplattform im Internet zu erobern, ist wagemutig und aufwändig. Nicht, wenn man von Beginn an auf ein solides Werkzeug setzt, das souverän und zuverlässig ans Ziel navigiert. Speed4Trade zeigt mit emMida eindrucksvoll, wie man unkompliziert, sicher und mit rekordverdächtigem Time-to-Market als Verkäufer beim Internetkaufhaus Hitmeister landet. Online einen neuen Markt zu erschließen, ist wie fremdes Land betreten. Das Ziel: das Smartphone, den Massagesessel, den edlen Schmuck effizient und profitabel online zu verkaufen. Den Kunden ein Shopping-Erlebnis bieten, das sie begeistert und kaufen lässt. Ohne vernünftiges Werkzeug tappen Händler hier im Dunkeln. Produkte manuell listen und Bestellungen mühsam von Hand abarbeiten: Ein großer Zeit- und Nervenaufwand und zudem fehleranfällig. Eine echte Durststrecke. Speed4Trade schafft Abhilfe mit dem eCommerce Cockpit emMida. Der Softwarehersteller stockt sein Marktplatz-Repertoire um Hitmeister auf. Damit schaffen Versandpartner von Hitmeister und die, die es werden möchten, eine Punktlandung: Beste Lage und Sichtbarkeit Ihrer Produkte bei Hitmeister sowie präzise, verlässliche Verkaufsabwicklung.

speed4tradeSpeed4Trade bahnt mit Hitmeister Weg zur Spitze in der deutschen eCommerce-Landschaft

Die Zusammenarbeit zwischen Hitmeister und Speed4Trade ist darauf aus, das Internetkaufhaus für Versandpartner unkompliziert und schnell zugänglich zu machen. Hitmeister zählt zu den größten deutschen Online-Shopping-Portalen. Der Marktplatz verzeichnet rund 2,5 Millionen Besucher monatlich und 5.500 Händler, sprich Hitmeister-Versandpartner. Und das nicht ohne Grund. Versandpartner können ihre Produkte bei Hitmeister kostenlos einstellen und sind vor Zahlungsausfällen geschützt. Käufern gewährt das Internetkaufhaus eine Geldzurück-Garantie. [Weiterlesen…] about Mit emMida zielsicher bei Hitmeister landen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Epizentrum des E-Commerce: In Freiburg bebt die Erde

9. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zahlreiche Schreibtische von OXID eSales Partnern, Dienstleistern, Technologieanbietern und Shop-Betreibern blieben an diesem Tag leer. Mehr als 600 E-Commerce-Experten trafen sich in der Messe Freiburg zur OXID Commons 2016. Zum siebten Mal bot die Konferenz Networking, Best-Practice-Beispiele und Referenten der Extraklasse. Nach der Eröffnungs-Keynote durch OXID eSales Vorstand Roland Fesenmayr übernahm Wolfgang Grupp, Geschäftsführer und Inhaber von TRIGEMA, das Wort. Der Vollblut-Unternehmer produziert in Deutschland und nutzt alle Absatzwege – auch das Internet. Für ihn liegt darin die Chance, seine Produkte in aller Welt bekannt machen und verkaufen zu können. Neben zahlreichen Anekdoten gab Grupp auch Einblicke in eine beinahe ausgestorbene Zunft von verantwortungsbewussten Unternehmerpersönlichkeiten: „Ich bin Egoist und Kapitalist und will Geld verdienen. Nur wenn es meinen Mitarbeitern gut geht und sie von ihrem Lohn leben können, geht es mir auch gut. Dass wir den Mindestlohn in Deutschland überhaupt diskutieren, ist eine Schande“, erklärte Grupp energisch.

Commons 2016-590Insgesamt gab es auf der Commons 2016 mehr als 40 Vorträge und Präsentationen in fünf Sälen, eine Ausstellung mit 35 Ständen sowie eine Unconference für die Entwickler-Community. Unternehmen wie z.B. die Erich Utsch AG zeigten live auf der Bühne, wie ein einfallsreicher Mittelständler seine Zukunft sichert. So bedient der Spezialist für das Prägen von Kennzeichentafeln Endkunden mit einem Webshop ebenso wie Betriebe, die hier ihre Maschinen und Materialien einkaufen. [Weiterlesen…] about Epizentrum des E-Commerce: In Freiburg bebt die Erde

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software, Veranstaltungen

CosmoShop kooperiert mit Shoplupe

3. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): CosmoShop, Shopsoftware Entwickler und e-Commerce Agenturdienstleister, kann künftig auf die Unterstützung von Shoplupe setzen. Als Teil des Shoplupe-Partnernetzwerks stärkt CosmoShop seine Kundenshops mit Analysen zu Shopbesuchern, der Mobile-Tauglichkeit sowie Design- und Usability Optimierungen.

logo_cosmoshop_2015CosmoShop-Kunden profitieren gleich zweimal: die langjährige Erfahrung des CosmoShop-Teams und die über Jahre gereifte Software bilden die Basis für ein vertrauenswürdiges eCommerce-Projekt. Dazu genießen sie in Zukunft die Expertise der Shoplupe-Profis, die bei jedem Onlineshop an individuellen Stellschrauben drehen können, um das Nutzererlebnis noch besser und den Shop erfolgreicher zu machen.

Die Partnerschaft erleichtert CosmoShop-Kunden den Zugang zu den Shoplupe-Services. Diese werden vom CosmoShop-Team im Rahmen der Agenturdienstleistungen direkt abgefragt, so dass für den Kunden nach wie vor ein zentraler Ansprechpartner für alle Belange zur Verfügung steht. Diese Vorgehensweise vereinfacht das gesamte eCommerce Projekt auf beiden Seiten und sorgt für durchgängige Projektierung. [Weiterlesen…] about CosmoShop kooperiert mit Shoplupe

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 20
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels