• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / „Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade
0

„Click & Collect“ bei Conrad Electronic: Intelligente Verzahnung von Filialen und eBay dank Speed4Trade

17. August 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ein Klick, ein Griff – auf der Website bestellen und im Geschäft abholen. Mit Click & Collect bieten Online-Händler Kunden einen attraktiven Service, machen einen weiteren Schritt in Richtung Omni-Channel – und eröffnen sich damit Zusatzpotenzial. Seit 2014 bietet Conrad Electronic seinen Kunden diesen Service an und nutzt dabei die Middleware emMida von Speed4Trade.

Pressemitteilung-Success_Story-Conrad-590

Conrad Electronic, Inspirationsquelle für Technik-Fans
Erfolgreicher Händler mit Omni-Channel-Ausrichtung

Tradition und Fortschritt? Bei Conrad Electronic kein Widerspruch! Das Familienunternehmen ist mit einem vielseitigen Sortiment von mehr als 750.000 Artikeln einer der maßgebenden Versandhändler für Technik und Elektronik in Europa. Conrad hat für jeden „Technik-Fan“ garantiert das Richtige im Sortiment. Mit durchschnittlich 6 Millionen Besuchern im Monat gehört der Online-Shop conrad.de seit Jahren zu den Top Ten der meistbesuchten Internet-Shops in Deutschland. Seine Kunden überzeugt das Unternehmen mit kompetenter Beratung und einem hohen Serviceangebot – im Internet, den eigenen Filialen und Printwerbemitteln. Der Dank dafür zeigte sich z.B. bei der Wahl zu Deutschlands „bestem Online-Shop“ in der Kategorie „Elektronik mit Filialnetz“ (Deutsches Institut für Service Qualität, 2015) oder in der Auszeichnung „Händler des Jahres 2015/2016“.

Pionierarbeit für den Erfolg
Einbindung der Click & Collect-Option in Conrad eBay-Auftritt

Die Bedürfnisse des Kunden stehen für das Unternehmen an erster Stelle. So auch bei der Einführung von Click & Collect, dem Inbegriff für die Verzahnung des Online- und Offline-Business. Damit ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden als einer der Ersten ein nahtloses, kanalübergreifendes Kauferlebnis. Für die Integration der Funktion vertraut Conrad auf die Software-Spezialisten von Speed4Trade.

Mit der Einbindung der Click & Collect-Option in den eBay-Auftritt von Conrad hat Speed4Trade wahre Pionierarbeit geleistet: Als einer von wenigen in Deutschland hat Speed4Trade die eBay Merchant Integration Platform (MIP) für die Kommunikation und den Datenaustausch an das hauseigene Hochleistungssystem emMida gekoppelt. Die eBay Merchant Integration Plattform steht für die zuverlässige und konstante Leistung bei der Übertragung besonders großer Datenmengen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Click & Collect-Integration für bessere Verzahnung der Vertriebskanäle

„Als Omni-Channel-Händler haben wir verschiedene IT-Systeme im Einsatz. Umso wichtiger ist es, diese sicher und performant miteinander zu verzahnen.“, berichtet Udo Anzer, Filialorganisation bei Conrad Electronic.

click-collect-590

Mit der hochperformanten emMida-Integrationssoftware von Speed4Trade erfolgte die Einbindung von Click & Collect in die vorhandene Systemlandschaft reibungslos und zuverlässig. emMida verzahnt routiniert und leistungsstark das bestehende Warenwirtschaftssystem SAP mit den verschiedenen Verkaufskanälen – in erster Linie mit dem reichweitenstarken eBay-Marktplatz. Effizient bildet die Software die gesamte Prozesskette von Conrad ab. Für den problemlosen Kauf und die Abholung der Ware in der Conrad-Wunschfiliale werden alle wichtigen Daten zwischen Plattform, Filiale und Kunde automatisiert ausgetauscht.

Udo Anzer zieht ein positives Fazit über die Zusammenarbeit: „Durch die Einbindung der emMida-Software in unsere Conrad-Infrastruktur können Aufträge zuverlässig und sicher bewältigt werden, sodass selbst in Hochzeiten Kunden pünktlich ihre bestellte Ware erhalten. Wir haben Speed4Trade in den vergangenen Jahren als professionellen und kompetenten Dienstleister mit Erfahrung in der Beratung und einer zügigen Umsetzung sehr schätzen gelernt.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Logistik-Start-up QOOL collect: „Die Lieferung bis an die Haustür kann auf Dauer nicht kostenlos bleiben“
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Click & Collect, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels