• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

So erkennen Sie „schwarze Schafe“

2. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von der "Schuldenfalle Internet" ist immer wieder zu lesen – von der Kehrseite weniger: vom Betrug durch Besteller, die gezielt die normalen Bonitäts-Indizes und Kontrollsysteme auszutricksen verstehen.

Die meisten Ihrer Kunden sind zahlungswillig, und häufig ist es der beste Weg, mit säumigen Zahlern entsprechende Ziele und Rhythmen auszuhandeln. Dass Sie eine straffe Mahnkette haben sollten, versteht sich heute von selbst. Im übrigen lohnt die Zusammenarbeit mit professionellen "Mahn-Agenten": So gibt es beispielsweise Callcenter, aber auch Rechtsanwaltsbüros, die sich auf solche Anrufe spezialisiert haben.

Doch wichtiger noch ist es, die "schwarzen Schafe" zu erkennen, bevor ein hoher Saldo entsteht. Die meisten filtern Scoring-Anbieter wie InfoScore, die Schufa oder WireCard heraus. Einige Betrüger unterlaufen aber gezielt diese Schutzwälle. Von Anfang an hilft es daher, typische Merkmale zu kennen. Hier einige Tipps aus der Praxis.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So erkennen Sie „schwarze Schafe“

Kategorie: Marketing

In diesen Fällen machen Model-Aufnahmen im Katalog Sinn

27. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es gibt gute Gründe für und wider den Einsatz von "People"-Fotografie im Katalog. Models beleben die Katalogseiten, schaffen durch Augenkontakt Ansprache und Fixationspunkte, machen dadurch den Katalog angenehmer zu lesen und erzeugen so höhere Umsatzzahlen. Andererseits sind Model-Aufnahmen teuer, zeitraubend und – wenn das Model nicht passt – ein Hindernis im Verkauf. Wie sollten Sie sich also entscheiden?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin In diesen Fällen machen Model-Aufnahmen im Katalog Sinn

Kategorie: Marketing

Starke Preisbewegungen bei Elektronik-Keywords

27. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der Hifi- und Elektronikbranche fluktuieren viele Keyword-Preise besonders stark. Immer wieder treten Onlinehändler neu auf dem Markt auf oder starten gezielte Werbekampagnen. Die resultierenden Preisausschläge zeigen sich deutlich in der Juli-Auswertung des Preisindex SPIXX.

Immerhin fünf von zwölf untersuchten Elektronik- bzw. Hifi-Keywords verzeichneten im Juli eine Veränderung von mindestens 10 Prozent. Fünf Keywords wurden sogar um mindestens 20 Prozent teurer oder billiger.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Starke Preisbewegungen bei Elektronik-Keywords

Kategorie: Marketing

30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird

21. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fast zwei Drittel aller verschickten E-Mails weltweit sind unerwünschte Spam-Mails. Allein in der europäischen Union geht der dadurch entstandene Produktivitätsverlust in die Milliardenhöhe. Der Cyber-Plage ist wohl auch in Zukunft kein Garaus zu machen. Umso wichtiger ist es, dass seriöse Newsletter-Versender nicht selbst unter Spam-Verdacht geraten.

Falsche Absender, gehackte Versand-Server, utopische Versprechungen – das und noch mehr zeichnet Spam-Mails aus. Deshalb setzen immer mehr Provider und Unternehmen, aber auch Privatleute Spam-Filter ein, die unerwünschte Mails aussortieren.

Das Problem: Trotz aller Filtertechnologien wird immer wieder mal die eine oder andere erwünschte E-Mail unbeabsichtigt als Spam klassifiziert. So genannte "False Positives" kommen, so schätzen Fachleute, bei 10 bis 20 Prozent aller seriösen E-Mails vor.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird

Kategorie: Marketing

Internet und Kaufentscheidungen

15. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: DoubleClick Touchpoints-Studie

"Unternehmen verzichten auf Kaufentscheider im Netz" titelt Michael Domsalla im IT-Frontal-Blog.

Worum geht es?

Ein Studie von DoubleClick belegt (wieder einmal), dass das Internet DAS WICHTIGSTE Medium bei der Kaufentscheidung ist: In sieben von zehn Bereichen (Haushaltsgegenständen, Autos, Reisen, Elektronik, Kredite/Banking, Arzeneimittel, Immobilien) rangierte das Internet als das Medium, das den meisten Einfluss auf das Kaufverhalten hatte* (siehe Chart 4). Michael Domsallas Aussage stellt darauf ab, dass dennoch nur ein vergleichsweise geringer Anteil der jährlichen Werbeetats von Unternehmen ins Web geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internet und Kaufentscheidungen

Kategorie: Marketing

Anleitung zur effektiven Vermarktung von Websites durch Link-Kampagnen

15. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Linking-Matters-Report ist ein freies Whitepaper, das Webseitebetreibern, Managern und Beratern einen Leitfaden zur Entwicklung von effektiven Linkstrategien zur Verfügung stellt. Der Report beinhaltet neben einer Schritt-für-Schritt-Anweisung zur Durchführung von Link-Kampagnen eine ROI-Berechnung sowie Links zu Artikeln und weiterführenden Dokumenten.

Der Report kann unter www.linkmarketing.info (Original: www.linkingmatters.com) runtergeladen werden.

Kategorie: Marketing

Österreichischer Standard für E-Rechnungen

15. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch mittelständischen Unternehmen einen elektronischen Rechnungsausstausch zu ermöglichen, ist das Ziel des Pilotprojektes zur elektronischen Rechnungslegung "ebInterface".

Bei der Vorstellung des des XML-basierten, Open-Source-Rechnungsstandards erklärte Gerhard Laga,
Geschäftsführer von Austriapro, einem Verein zur Förderung des elektronischen Datenaustausches zwischen Unternehmen, auf der ORF Futurezone: "Mit ebInterface
wurde ein XML-Rechnungsformat definiert, womit künftig auch mittelständische Unternehmen mit geringem Implementierungsaufwand Rechnungen elektronisch austauschen können."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Österreichischer Standard für E-Rechnungen

Kategorie: Marketing

Anico24 – Phishinghelfer gesucht

14. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Intern.de berichtet über eine Warnung der Bielefelder Polizei vor den Angeboten der Website Anico24.com. Auf der durchaus seriös aussehnden Website werden "Finanzvertreter" geworben, die ihre Konten für Finanztransaktionen – vorgeblich aus eBayverkäufen – zur Verfügung stellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Anico24 – Phishinghelfer gesucht

Kategorie: Marketing

Onlineshops verschenken viel Geld

13. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

1,88 Milliarden Euro an Umsatzpotenzial verschenkten die deutschen Onlineshops allein im ersten Quartal 2005. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung des IT-Dienstleisters novomind auf Basis der aktuellen GfK-Zahlen. Der Grund für die Misere: Zwei von fünf potenziellen Kunden brechen ihren Einkauf im Web aufgrund technischer Probleme vorzeitig ab. Kryptische Fehlermeldungen, lahmer Seitenaufbau und abgestürzte Produktdatenbanken verärgern die Kunden und bremsen den Umsatz.

Hier geht es zur Pressemitteilung bei novomind.

Kategorie: Marketing

E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer

13. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der (N)Onliner-Atlas von TNS Infratest und der Initiative D21 ist die wohl umfassendste Bestandsaufnahme von Internet-Nutzung und -Nichtnutzung in Deutschland. Auch diesmal wurden wieder Fragen zur Nutzung von E-Commerce gestellt – und es hagelte haufenweise positive Antworten!

So war Online-Shopping unangefochtener Spitzenreiter bei der Internet-Nutzung – auf die Frage "Welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie zumindest gelegentlich? Und welche Angebote und Funktionen des Internets nutzen Sie regelmäßig?" landete die Antwort "eCommerce (z.B. Online-Shopping)" mit 75,2% (gelegentlich) und 67% (regelmäßig) auf Rang 1 vor "Chat" mit vergleichsweise müden (44,8%/26,2%).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce funktioniert gut – finden deutsche Internetnutzer

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 131
  • Seite 132
  • Seite 133
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels