• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

Virales Marketing wird immer beliebter

12. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Störungen oder Brüche als fundamentale Basis der Werbung funktionieren nicht mehr", sagt Jeff Hicks, Geschäftsführer und Partner bei Crispin Porter + Bogusky. "Heute muss man Inhalte erschaffen, die interessieren, die nützlich oder unterhaltsam genug sind, um [die Kunden] einzuladen. Virales Marketing ist die ultimative Einladung."* Mit diesem Zitat beschrieb die E-Commerce-Times bereits im März die Gründe, warum virales Marketing immer beliebter wird.

Auf den ersten Blick wirkt die Idee des viralen Marketings bestechend: Mit nur geringen Kosten können die Kunden selbst genutzt werden, um Marketing-Claims weiterzutragen – und dabei gleichzeitig hohe Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Andersherum wird virales Marketing oft auch als Marketing unter Einbindung der Kunden gelobt. Doch ganz so rosig ist die Situation nicht: Wer sich in den Dschungel der Mund-zu-Mund-Propaganda begibt, lebt durchaus gefährlich. Denn so nachhaltig, wie virales Marketing eine Marke befördern kann, so enorm kann es sie auch beschädigen, wenn es schief geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Virales Marketing wird immer beliebter

Kategorie: Marketing

Wenn Frauen online bummeln gehen…

11. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das W3B hat erste Ergebnisse der 20. Umfrage herausgegeben. Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem Thema ‚Frauen und Internet‘: Sehr erfreulich – der weibliche Teil der Bevölkerung hat enorm aufgeholt, mit 46,3%* liegen wir mit den Männern bald gleichauf – bei Teens & Twens haben wir sie laut Heise News sogar schon überholt! Weitere Erkenntnis: Frauen besuchen ausgesprochen gern Online-Shops. Sehr schön. Nur beim Einkaufen liegen die Damen dann doch noch deutlich hinter den Herren zurück.

Doch das liegt nicht nur daran, dass Frauen eben gern ‚bummeln gehen’…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wenn Frauen online bummeln gehen…

Kategorie: Marketing Stichworte: Digital Women, Marktanalyse

Pakete am PC frankieren

8. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von Juli an lassen sich mit „Stampit“, dem System zur PC-Frankierung der Deutschen Post, Paketen für den Versand frankieren. Die Online-Paketmarke wird auf einem handelsüblichen Etikett oder auf einem einfachen Blatt Papier ausgedruckt und auf das Paket geklebt. Je nach Gewicht lässt sich die jeweilige Paketmarke für 5, 10 oder 20 Kilogramm ausdrucken. Die selbst gedruckte Paketmarke enthält den üblichen Stampit-Matrixcode als "digitale Briefmarke" sowie die notwendigen Strichcodes für die Einlieferung und Beförderung von Paketen. Über Stampit-Web oder die DHL-Website ist damit auch die Sendungsverfolgung möglich.

Nachtrag: Diese Funktion steht jedoch vorläufig nur E-Bay Nutzern zur Verfügung. Alle Anderen müssen bis Herbst warten -> siehe auch Deutsche Post.

Kategorie: Marketing

Wie Sie wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit betreiben

8. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Öffentlichkeitsarbeit ist gerade für viele kleine Unternehmen etwas, das nicht leicht von der Hand geht. Versuche, das Unternehmen in die Medien zu bekommen, scheitern oft daran, dass sie keine nachrichten-würdigen Ereignisse liefern können. Stattdessen wird Gorilla-Marketing betrieben.

Beim Gorilla-Marketing schlägt sich das Unternehmen fortwährend auf die Brust und liefert vorrangig eine Selbstbeweihräucherung ab. Doch das ist das letzte, was Medien wollen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Sie wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit betreiben

Kategorie: Marketing

EU: Softwarepatente-Richtlinie vom Tisch

6. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einer ‚überwätigenden Mehrheit‘ (648 von 680 abgegebenen Stimmen) hat sich das Europäische Parlament gegen den Richtlinienentwurf zu Softwarepatenten ausgesprochen und damit das Gesetzgebungsverfahren beendet, vermeldet Golem. Da tanzt einem doch das Herz und der Glaube an die europäische Demokratie gewinnt ungeahnten Auftrieb.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin EU: Softwarepatente-Richtlinie vom Tisch

Kategorie: Marketing

Leitfaden „eMail-Marketing – Dialog pur“

6. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nico Zorn weist im IT Frontal Weblog darauf hin, dass der DDV seinen Leitfaden "eMail-Marketing – Dialog pur" überarbeitet hat und nun in 3. Auflage zur kostenlosen Bestellung im Onlineshop oder zum – ebenfalls kostenfreien – Download (auf der Produktansicht auf ‚mehr…‘ klicken) anbietet.

Auf 19 Seiten (+ eine Seite Werbung ;-)) wird das Thema ebenso gründlich wie grundlegend ausgebreitet, wobei auch Themen wie die Adressgenerierung, rechtliche Bedingungen, Erfolgskontrolle etc. nicht fehlen.

Übrigens: Der DDV hat einen ‚Ehrenkodex‘ erstellt, auf den in dem Leitfaden auch hingewiesen wird, der aber leider nicht im Wortlaut enthalten ist. Der ist aber wirklich interessant, drum hier der Link auf das PDF-Dokument. Wer gerade bei der Auswahl eines Dienstleisters ist, findet darin mit Sicherheit auch einige interessante Punkte für die Dienstleister-Checkliste…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Österreichische Hotline zu Impressumsfragen

5. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie wir berichteten, ist seit letzter Woche die Novelle des Mediengesetzes in Kraft, die in Österreich neue Offenlegungspflichten definiert. "Insbesondere Websites und Newsletter sind davon betroffen: Künftig müssen beide Medien neben Namen und Anschrift eines Unternehmens weitere Angaben enthalten." erläutert ORF Futurezone und weist auf einen Service der Wirtschaftskammer hin:

Diese hat Unternehmern für Fragen rund um die Novelle und die neuen Pflichten eine kostenlose Serviceline unter Tel.: 0800/221 223 eingerichtet. Zu Erreichen sind die Fachleute montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

eBay-Produktbeschreibung mit Video

5. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie intern.de gestern berichtete, ermöglicht ein neuer Service von blitzeinschlag.de jetzt die Einbindung von Videos in die Produktbeschreibungen von eBay: video4ebay.de. Ein Beispiel, wie dies dann aussehen kann, gibt es auch bereits, in Form einer "wie der Autor zugibt, etwas "prolligen" – Beispielauktion eines Audi A4".

Die Anleitung für video4ebay klingt aber einfach genug (Film mit Kamera oder Handy drehen, Gerät an PC schließen, Film uploaden – den Rest macht die Plattform), so dass auf eBay über kurz oder lang sicherlich eine Fülle von Filme auftauchen wird. Ob die (mit dem Handy geschossenen?) Aufnahmen dann künstlerisch wertvoller sein werden, darf aber bezweifelt werden 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Wie Kunden ticken

5. Juli 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie laufen eigentlich Entscheidungen prinzipiell ab? Dieser Frage geht Sascha Langner in seiner aktuellen Ausgabe von Marke X nach. Denn nur wer die Abläufe im Kopf der Kunden kennt, kann sie auch positiv beeinflussen.

Bereits früher war die Leitung von Kunden durch Handlungsaufforderungen das Thema, diesmal steigt Sascha Langner ganz tief in die Entscheidungspsychologie ein. Dazu beginnt er mit einen einfachen Gedankenexperiment:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Kunden ticken

Kategorie: Marketing

Bestellabbrüchen beim Online-Kauf vorbeugen

4. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das IM Marketing Forum veröffentlichte kürzlich eine Checkliste um Bestellabbrüche zu vermeiden.

Die darin aufgeführten Erkenntnisse sind nicht unbedingt neu, aber immer wieder gut sich diese vor Augen zu halten.

Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Beiträge:

Bestellabbrecher dürfen nicht kontaktiert werden vom 20. April 2005
Bestellabbrüche verhindern vom 24. März 2005

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 132
  • Seite 133
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels