Das Dilemma mit Wikipedia ist die Vertrauensfrage. Einerseits vertraut das Lexikon auf das Expertenwissen der Community. Andererseits misstraut es der Einflussnahme durch Werber. Oft stehen aber die besten Experten zugleich im Dienst eines Anbieters. Daher das Regelwerk. Und Wikipedia ist gerade auch deshalb so stark, weil solche Regeln bestehen.
Wer also auf Wikipedia aktiv wird, tut gut daran, sich streng an die Regeln zu halten. Dennoch kann man durch die Mitarbeit bei Wikipedia Interessenten gewinnen. Der Versandhausberater hat es sich wieder einmal nicht nehmen lassen und anhand einer Praxis-Studie von MarketingSherpa aufgezeigt, wie es geht.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie sich Wikipedia als Besucherquelle nutzen lässt
