• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wer bei Amazon wie verkauft

10. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

gast1
Quelle: Amazon via pixabay.de

Weil Amazon eher selten richtig transparent über das eigene Geschäft berichtet, analysieren einige externe Unternehmen die Entwicklung den E-Commerce-Riesen: So auch der Marktplatz-Spezialist Web Retailer und der Preis-Spezialist Feedvisor erst im Januar 2016 mit der „Amazon Sellers Survey 2016“. Die Ergebnisse verraten viel über die Amazon-Verkäufer.

Laut der Studie erwirtschaftet die Hälfte der Befragten einen Teil des Umsatzes mit Handelsmarken. Dabei verkaufen 17 Prozent sogar ausschließlich Eigenmarken-Produkte. Die andere Hälfte der Amazon-Verkäufer verkauft gar keine Handelsmarken. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wer bei Amazon wie verkauft

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Veranstaltungen

Hochleistungssoftware für den Mittelstand: Speed4Trade auf der eCommerce-Messe „Internet World 2016“

5. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bereits zum 20. Mal öffnet die „Internet World“ ihre Tore. Die eCommerce Messe versammelt vom 1.-2. März 2016 auf dem Messegelände in München die geballte Kompetenz des Online-Handels. Speed4Trade präsentiert sich und die weltweit erfolgreiche Middleware emMida dort mit einem größeren Stand und Team in Messehalle B6, Stand D181.

Pressemitteilung-Internet-World-header

Der Fokus der „Internet World“ liegt in diesem Jahr auf eCommerce-Dienstleistungen, Software, Marketing- sowie Payment- und Logistiklösungen. Passend dazu steht 2016 bei den Altenstädtern ganz im Zeichen von „Integriert. Besser. Verkaufen.“. Denn auf der Grundlage langjähriger Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen wissen die Software-Spezialisten: „Integration ist der Erfolgsfaktor im eCommerce.“ Und optimale Integration wird im Jahr 2016 in vielen Branchen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil ausmachen.

Online-Handel wird sich 2016 konsolidieren – Integration ein Erfolgsfaktor
Handelsverbände prognostizieren dem Online-Handel zwar ein weiteres Umsatzwachstum bis mindestens 2020 – doch die absoluten Zahlen täuschen. Denn der Kuchen wird vor allem unter den großen Marktteilnehmern wie Amazon, eBay & Co. verteilt. 2016 wird darum ein „Jahr der Entscheidung“ für viele Händler: Wer wird am Jahresende noch im Wettbewerb vertreten sein?

„Der Kunde möchte heute das Beste aus allen Shopping-Welten“, so Wolfgang Vogl, Director Business Development der Speed4Trade GmbH. „Für Unternehmen heißt das, sie brauchen durchgängige, kundenorientierte Integrationsstrategien über alle Kanäle – online, mobile, stationär. Voraussetzung dafür ist eine effiziente, technische Anbindung. Damit schaffen Sie fließende Übergänge zwischen den einzelnen Kanälen (customer journey) und für den Kunden eine möglichst positive Einkaufserfahrung (customer experience) über alle Kanäle hinweg zu gestalten. Und genau das bieten wir mit emMida seit 10 Jahren sehr erfolgreich an.“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hochleistungssoftware für den Mittelstand: Speed4Trade auf der eCommerce-Messe „Internet World 2016“

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

10. TactixX am 26. April 2016 in München

3. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die führende Fachkonferenz für Affiliate Marketing und Display Advertising im deutschsprachigen Raum feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. Als eigenständige Veranstaltung startet die TactixX 2016 am 26. April in einer neuen Location – der Alten Kongresshalle München. Unter dem Motto Connecting Affiliate & Display bietet die ganztägige Veranstaltung den Teilnehmen einen umfassenden Einblick in Affiliate Marketing, Display Advertising sowie Programmatic Advertising und lädt Advertiser, Publisher, Agenturen und Online Marketing Experten zum fachlichen Austausch ein. Die Konferenz wird am Vorabend vom OMBash – dem Networking Event für Online Marketing Professionals – flankiert.

tactixx-logo_2014-non-print-transparent

Das Programm der TactixX beinhaltet wieder spannende Podiumsdiskussionen, abwechslungsreiche Case Studies und praxisnahe Keynotes. Für die Konferenz gewinnt die TactixX jedes Jahr Top-Branchenexperten als Referenten für hochkarätige Vorträge, Panels und Diskussionen. Als Speaker werden unter anderem Michael Hartwig (Google), Harald Winkelhofer (IQ mobile) und Tobias Allgeyer (CJ Affiliate by Conversant) erwartet.

Noch bis zum 10. April könnt Ihr Euch ein Happy Bird Ticket zum Vorzugspreis von 349 € sichern! Zusätzlich gibt es von uns 10 % Rabatt auf den aktuellen Ticketpreis mit dem Promotioncode „mp-sab-tactixX16“ unter folgendem Link:

https://shop.ticketscript.com/channel/web2/start-order/rid/2G37WP72/language/de

Weitere Informationen unter: http://www.tactixx.de/

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Affiliate, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Der unbeliebte Lieblingsshop: Amazon polarisiert

3. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der beliebteste und gleichzeitig unbeliebteste Webshop der deutschen Internet-Nutzer ist Amazon. Der mit Abstand am meisten bevorzugte Webshop ist selbst dann Amazon, wenn andere Webshops niedrigere Preise bieten. Unschlagbare Argumente für die Nutzer sind gute Auswahl und schnelle Lieferung. Parallel dazu ist Amazon der meistzitierte Shop, bei dem ungern eingekauft wird. Als Grund für die Reaktanz gaben die Nutzer Amazons Umgang mit Mitarbeitern an. Zu diesem Vorab-Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Internet World Messe über Kundenerfahrungen in Webshops, die von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführt wurde.

Rund 40 Prozent der deutschen Online-Nutzer haben einen Webshop, bei dem sie besonders gern bzw. oft einkaufen – auch wenn andere Online-Shops preisgünstiger sind. Bei den meisten von ihnen (57 Prozent) ist dies Amazon. Es folgen mit großem Abstand eBay (6 Prozent) und Zalando (3 Prozent). Was macht diese Webshops bei ihren Kunden so beliebt? Amazon-Einkäufer verweisen hier besonders häufig auf die schnelle Lieferung. Andere Webshops werden oft bevorzugt, weil sie aus Kundensicht ein breites, gutes Sortiment bieten. Wer beim Online-Kauf Amazon bevorzugt, legt besonders viel Wert auf einen einfachen Bestellvorgang. Zu den Amazon-Fans zählen überproportional Männer und einkommensstarke Personen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der unbeliebte Lieblingsshop: Amazon polarisiert

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen, Studien, Veranstaltungen

Deutsch-polnische E-Commerce-Messe in Berlin

25. Januar 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Frau auf MessestandIm letzten Jahr stellten wir an dieser Stelle die Messe Targi eHandlu vor: Polen hat einen der am stärksten wachsenden E-Commerce-Märkte in Europa – und stellt damit auch für deutsche Händler ein interessantes Internationalisierungs-Ziel dar. Die Organisatoren der Messe Targi eHandlu legen nun in Berlin eine weitere E-Commerce-Messe auf und starten eine weitere, kostenlose Veranstaltung in Berlin:

E-Commerce Berlin Expo
am 27.04.2016
im Postbahnhof Berlin.

Der Fokus der Messe liegt auf Cross-Channel und Cross-Border Sales. Marek Tomaszewski, Managing Director der E-Commerce Expo Berlin beschreibt die Ziele der Veranstaltung so: “Mit der Messe wollen wir eine Plattform für das internationale E-Commerce Umfeld schaffen. Das Event richtet sich an Vertreter aus der E-Commerce-Branche, Marketing-Experten und alle Unternehmen, die Online verkaufen wollen und nach Lösungen für Verkaufsförderung suchen.”

Über 80 Aussteller aus Deutschland und dem Ausland haben sich angekündigt, darunter u.a. SOFORT, Divante, Dealavo, MonkeyData, Freshmail, Orbitvu und IAI Shop (Gewinner des internationalen Wettbewerbs PayPal Influencers Contest). Die von den Ausstellern abgedeckten Themenbereiche erstrecken sich von der Verkaufsförderung über IT, Recht, Marketing, Kurierdienst, Buchhaltung bis zum Consulting. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Deutsch-polnische E-Commerce-Messe in Berlin

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Digital Success auf der Überholspur: Die Handelskraft 2016

20. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

 

Unsere Welt wird bis in die letzte Faser digital. Für Industrie und Handel bedeutet die digitale Transformation Herausforderung und Chance zugleich. Um sich gegenüber Konkurrenten wie Amazon am Markt zu behaupten, müssen sich Unternehmen neu erfinden: Geschäftsmodelle müssen angepasst, technische Plattformen weiterentwickelt und Strategien neu definiert werden. Mit ihrem neuen Veranstaltungsformat, der Handelskraft Konferenz, will die Jenaer Digitalagentur dotSource Unternehmen auf diesem Weg einen entscheidenden Schritt voranbringen. Unter dem Motto „Digital Success auf der Überholspur“ werden bei der Handelskraft 2016 am 18. Februar 2016 in Berlin die Trends der Branche beleuchtet, Best Practices vorgestellt und Ansätze und Methoden vermittelt, die Unternehmen dabei unterstützen, die Digitalisierung noch schneller erfolgreich zu meistern und ihre Conversion nachhaltig zu steigern.

hk-16-logo

Im Tesla Fahrt aufnehmen

Mit Adobe, Trusted Shops und Shoplupe hat dotSource erfahrene Partner ins Boot geholt, um die Gäste auf dem Weg zum digitalen Erfolg zu begleiten. In der Classic Remise Berlin treffen digitale Themen und klassische Oldtimer aufeinander und bilden die kontrastreiche Kulisse der Konferenz. Dabei wird das Motto der Handelskraft 2016 wörtlich genommen – im Tesla können die Konferenzteilnehmer rund um die Uhr mit 700 PS Fahrt aufnehmen.

10 Jahre Inspirationen und Trends

Im Laufe des zehnjährigen Bestehens hat dotSource immer wieder Neues probiert. Mit innovativen Projekten haben die Digitalexperten die Trends der Branche unmittelbar mitbestimmt und wollen noch mehr bewegen. Bei der Handelskraft 2016 feiern sie ihren 10. Geburtstag mit einem Feuerwerk an Themen, Speakern und Networking-Möglichkeiten. Mit Johannes Altmann, Oliver Dahms, Adrian Hotz und Jochen Krisch sind Deutschlands Branchengrößen zu Gast, die unter anderem zu den Themen Logistik-Innovation und Ideen zum Überleben mit Amazon sprechen und gemeinsam Strategien für den Handel von morgen erörtern. Außerdem gibt es einen strategischen Ausblick auf den digitalen Markt 2016 und einen Einblick in das Trendthema Instant Commerce. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Digital Success auf der Überholspur: Die Handelskraft 2016

Kategorie: Artikel & Interviews, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

shopanbieter.de-Leser kommen günstiger zum plentymarkets-Kongress 2016

19. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Alle Jahre wieder: Am 19. und 20. Februar findet der plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016 in Kassel statt. Das E-Commerce-Event geht damit in die nächste Runde und bietet gleich zum Jahresbeginn eine wichtige Plattform für Onlinehändler. Mit dabei sind unter anderem Newcomer und Branchen-Insider der Szene. Dieses Jahr soll der Kongress größer als jemals zuvor werden, verspricht der Veranstalter, der damit neben Nutzern der plentymarkets-Software auch andere E-Commerce-Spezialisten ansprechen will.

testballon3

Programm: Ein Mix aus Konferenz und Party

plentymarkets startet dieses Jahr am ersten Tag erneut mit der Zukunftskonferenz. Die Teilnehmer diskutieren dabei über selbstgewählte Themen aus dem E-Commerce. Die Ergebnisse werden am Folgetag auf dem eigentlichen Kongress vorgestellt. Daneben können sich Teilnehmer des plentymarkets-Kongresses schon am Freitag beim Knowledge-Day zu den Modulen des Events beraten lassen, um auch keinen interessanten Vortrag zu verpassen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin shopanbieter.de-Leser kommen günstiger zum plentymarkets-Kongress 2016

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Digital Commerce Day 2016 – Expert Insights und Know-how-Transfer an zwei Tagen

7. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Digital Commerce Day – eine E-Commerce-Konferenz von Experten für Experten geht am 21. & 22. April 2016 in die dritte Runde und verspricht mit neuer Location, dedizierten Themenschwerpunkten mit prominent besetzten Speakern, sowie einer Ausweitung des Programms auf zwei Tage, an den Erfolg der Auftaktveranstaltungen
anzuknüpfen.

Auch 2016 bleiben sich die Veranstalter des Events, die E-Commerce Agentur Netshops Commerce und die FH Wedel, dem Konzept treu, die Agenda ausschließlich mit Experten aus der Praxis zu besetzen und können fürs kommende Jahr bereits jetzt hochrangige Speaker für die Schwerpunktthemen Möbelhandel, Unternehmertum,
Handel auf Amazon, E-Commerce Technologien, Founding & Funding sowie Brandbuilding ankündigen:

So wird z.B. Ex-Popstars- und GNTM-Produzent Fredrik Harkort erzählen, wie er dank Detlef D. Soost den Claim „I make you sexy“ ins Hirn zahlreicher abnehmwilliger TVZuschauer brannte und so im zweiten Jahr nach Gründung seines Unternehmens Social Media Interactive, Betreiber des Online Fitness-Programms „10 Weeks BodyChance“
bereits 3,6 Millionen Euro umsetzte.

Spannend dürfte auch das erste Resumée von Wolfgang Lang, Gründer des neuen Marktplatzes Crowdfox, ausfallen: Nach zwei Jahren Entwicklungszeit im Herbst 2015 gestartet, funktioniert der Einkaufsclub ähnlich wie der US-Amazon Herausforderer Jet.com und hat auch ähnlich ambitionierte Ziele: Das Kölner Start-Up sieht sich als Alternative zu Amazon und eBay. Ob dies die Konsumenten zukünftig auch so sehen, wird man nach Ablauf der Testphase Anfang 2016 wissen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Digital Commerce Day 2016 – Expert Insights und Know-how-Transfer an zwei Tagen

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Onlinehandel in der Praxis: Comarch lädt ein zum E-Commerce Day in Dresden

11. Dezember 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum zweiten Mal öffnet die Dresdner Comarch AG die Türen für Onlinehändler: Unter dem Schlagwort „Onlinehandel in der Praxis“ geht es bei unserem E-Commerce Day am 29.01.2016 dieses Mal ganztägig und intensiv um Front- und Backend-Prozesse beim Online-Geschäft. Neben einem tiefergehenden Showcase von Comarchs ERP- und Financials-Lösung für den Onlinehandel wird es auch um die Anbindung von OXID an die Warenwirtschaft gehen. Während der Händlerbund Ihnen mit Tipps zu wichtigen Rechtsthemen zur Seite steht, gibt der BVOH einen Ausblick in die Zukunft des Onlinehandels.
Agenda:

  • OXID für Fortgeschrittene: alle Neuerungen von OXID 6.0 |ISD
  • ERP und Financials: ein Workshop zum Mitmachen | Comarch
  • Informationspflichten für den B2B und B2C Handel | Händlerbund
  • Und natürlich SEO, responsive design u.v.m.
  • Ausklang des E-Commerce Day mit Snacks und Getränken

Wann: Freitag, 29. Januar 2016, 10.00 Uhr
Wo: Comarch, Chemnitzer Str. 59b, 01187 Dresden

Link zur Anmeldung:
https://comarch-cloud.de/ecommerceday/
Veranstaltet wird der E-Commerce Day von Comarch in Partnerschaft mit dem Händlerbund, ISD Dresden und BVOH

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Eindrücke von der ersten JTL-Connect

22. Oktober 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Diesen Dienstag fand die erste Hausmesse von JTL-Software in Düsseldorf statt. Deren Pressemitteilung mit Ankündigung der Veranstaltung JTL-Connect begann wie folgt:

Wenn die JTL-Connect im Herbst erstmals ihre Tore öffnet, werden sich einige Besucher erstaunt die Augen reiben. Noch vor wenigen Jahren war die JTL-Software-GmbH weitgehend unbekannt und galt nur den Kennern der Szene als Geheimtipp für Softwarelösungen im Versandhandel.

Ja, ich war tatsächlich erstaunt. Und zwar gleich zu Beginn in der Einstiegs-Session, als Geschäftsführer Thomas Lisson Einblick in die Zahlen von JTL-Software gewährte. Ich wusste ja von früheren eigenen Erhebungen, dass JTL deutlich häufiger genutzt wird als gemeinhin vermutet. Aber die genannten Nutzerzahlen und auch andere Zahlen, Daten und Fakten überraschten dann doch. Dazu jedoch später mehr. Kurz noch zur Veranstaltung selbst.

jtl-connectBis auf wenige Kinderkrankheiten, war alles gut organisiert und auch wenn nicht alles reibungslos klappte – die JTL-Mitarbeiter bewahrten Haltung und waren gut gelaunt. Im Hauptsaal gab es laufend Vorträge von bekannten Gesichtern (bspw. Johannes Altmann / Shoplupe, Alexander Graf / Kassenzone, Mario Fischer / Website Boosting) oder zumindest bekannten Unternehmen (bspw. Amazon, eBay, PayPal, IFH). In den vier weiteren Vortragsräumen ging es dann wiederum um Themen im Zusammenhang mit JTL.

Das komplette Programm kann unter http://jtl-connect.de/programm/ eingesehen werden. Abends ging es dann aufs Schiff, um den Abend ausklingen zu lassen.

Letztlich also eine E-Commerce-Veranstaltung wie man sie bspw. auch von plentymarkets oder Shopware her kennt. Noch nicht so gut besucht wie diese, laut Veranstalter jedoch immerhin stolze 900+ Teilnehmer. Und das ist nicht für eine erste Hausmesse schon sehr gut. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eindrücke von der ersten JTL-Connect

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Interim pages omitted …
  • Seite 39
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels