• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Digital Commerce Day 2016 – Expert Insights und Know-how-Transfer an zwei Tagen
0

Digital Commerce Day 2016 – Expert Insights und Know-how-Transfer an zwei Tagen

7. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Digital Commerce Day – eine E-Commerce-Konferenz von Experten für Experten geht am 21. & 22. April 2016 in die dritte Runde und verspricht mit neuer Location, dedizierten Themenschwerpunkten mit prominent besetzten Speakern, sowie einer Ausweitung des Programms auf zwei Tage, an den Erfolg der Auftaktveranstaltungen
anzuknüpfen.

Auch 2016 bleiben sich die Veranstalter des Events, die E-Commerce Agentur Netshops Commerce und die FH Wedel, dem Konzept treu, die Agenda ausschließlich mit Experten aus der Praxis zu besetzen und können fürs kommende Jahr bereits jetzt hochrangige Speaker für die Schwerpunktthemen Möbelhandel, Unternehmertum,
Handel auf Amazon, E-Commerce Technologien, Founding & Funding sowie Brandbuilding ankündigen:

So wird z.B. Ex-Popstars- und GNTM-Produzent Fredrik Harkort erzählen, wie er dank Detlef D. Soost den Claim „I make you sexy“ ins Hirn zahlreicher abnehmwilliger TVZuschauer brannte und so im zweiten Jahr nach Gründung seines Unternehmens Social Media Interactive, Betreiber des Online Fitness-Programms „10 Weeks BodyChance“
bereits 3,6 Millionen Euro umsetzte.

Spannend dürfte auch das erste Resumée von Wolfgang Lang, Gründer des neuen Marktplatzes Crowdfox, ausfallen: Nach zwei Jahren Entwicklungszeit im Herbst 2015 gestartet, funktioniert der Einkaufsclub ähnlich wie der US-Amazon Herausforderer Jet.com und hat auch ähnlich ambitionierte Ziele: Das Kölner Start-Up sieht sich als Alternative zu Amazon und eBay. Ob dies die Konsumenten zukünftig auch so sehen, wird man nach Ablauf der Testphase Anfang 2016 wissen.

Erstmalig wird der Digital Commerce Day mit dem Thema „Möbelhandel“, kuratiert und moderiert von Berater und Branchenexperte Pierre Haarfeld, auch einen Branchenschwerpunkt erhalten. Unternehmen, die bisher zugesagt haben, ihre Erfahrungen zu teilen, sind Moebel.de, Minimum und Bruno Bett.

Komplettiert wird die Agenda des ersten Konferenztages durch weitere bekannte Online-Player wie das Otto-Fashion-Start-Up About You / Edited, Erotik-Versender Amorelie, die Versandapotheke Aponeo, Curated Shopping-Anbieter Outfittery, Wein-Spezialist Hawesko sowie Smart Home Hersteller devolo u.v.m.

Der zweite Tag dient dem intensiven Wissenstransfer und Networking in Form von Roundtables in kleinen Gruppen bis zu 15 Teilnehmen moderiert von Branchenexperten wie Alexander Graf (zum Thema Amazon), Gerald Schönbucher (zum Thema Marktplätze) oder Maximilian Berger (zum Thema Brandbuilding). Um den gewünschten
Erfahrungsaustausch möglichst wertvoll gestalten zu können, sind die Tickets begrenzt und nur für diskussionsfreudige Teilnehmer aus der Praxis sinnvoll, die auch bereit sind, einige Informationen und Zahlen aus dem eigenen Unternehmen zu teilen – dafür aber wiederum mit viel Wissen der anderen Teilnehmer belohnt werden.

Early-Bird-Tickets sind noch bis Ende Februar für 179€ auf www.digital-commerce-day.de/tickets/ zu erwerben und beinhalten neben Programm sowie Catering auch einen einzigartigen 360 Grad-Panoramablick über die Hamburger Innenstadt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels