Im letzten Jahr stellten wir an dieser Stelle die Messe Targi eHandlu vor: Polen hat einen der am stärksten wachsenden E-Commerce-Märkte in Europa – und stellt damit auch für deutsche Händler ein interessantes Internationalisierungs-Ziel dar. Die Organisatoren der Messe Targi eHandlu legen nun in Berlin eine weitere E-Commerce-Messe auf und starten eine weitere, kostenlose Veranstaltung in Berlin:
E-Commerce Berlin Expo
am 27.04.2016
im Postbahnhof Berlin.
Der Fokus der Messe liegt auf Cross-Channel und Cross-Border Sales. Marek Tomaszewski, Managing Director der E-Commerce Expo Berlin beschreibt die Ziele der Veranstaltung so: “Mit der Messe wollen wir eine Plattform für das internationale E-Commerce Umfeld schaffen. Das Event richtet sich an Vertreter aus der E-Commerce-Branche, Marketing-Experten und alle Unternehmen, die Online verkaufen wollen und nach Lösungen für Verkaufsförderung suchen.”
Über 80 Aussteller aus Deutschland und dem Ausland haben sich angekündigt, darunter u.a. SOFORT, Divante, Dealavo, MonkeyData, Freshmail, Orbitvu und IAI Shop (Gewinner des internationalen Wettbewerbs PayPal Influencers Contest). Die von den Ausstellern abgedeckten Themenbereiche erstrecken sich von der Verkaufsförderung über IT, Recht, Marketing, Kurierdienst, Buchhaltung bis zum Consulting.
Ein Schwerpunkt wird darüber hinaus das Thema Logistik bilden, zu dem eine sechsstündige Veranstaltungsreihe mit Vorträgen von Experten geplant ist. Weitere Aktivitäten sind:
- Präsentationen von Vertretern der erfolgreichsten Start-Up-Szene und globalen Player wie:
- Kamil Glenszczyk, Account Manager at Google
- Michal Walczynski, E-commerce Manager at Samsung
- Michal Nowak, Director EE at Conrad
- Marcin Beme, CEO at Audioteka.com
- Mike Sadowski, CEO at Brand24
- Adam Jankowski, Head of Digital at IKEA
- Anna Lankauf, UX Strategist at Divante
- Michal Russak, Head of Digital at Castorama
- Erfahrungsaustausch mit Online-Shop-Betreibern aus verschiedenen Ländern
- Case-Study-Präsentationen
- Kontakte mit Handelspartnern aus anderen Ländern
- Neueste Lösungen für E-Händler, präsentiert von Anbietern aus der ganzen Welt
Wie bereits erwähnt ist die Teilnahme an der Messe und den Veranstaltungen kostenlos, allerdings ist eine Registrierung bis zum 1. März notwendig. Alle Infos zum Event sowie das Registrierungsformular findet man unter der Eventwebsite ecommerceberlin.com.
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub