• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Shop Software

Shop Software

Rechtssichere Texte im apt-ebusiness-shop

11. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Die Protected Shops GmbH und der Hersteller der Shopsoftware apt-ebusiness-shop haben kürzlich eine Partnerschaft geschlossen. Die Dienste der Protected Shops GmbH sind nun vollumfänglich im Shopsystem integriert. Für Shopbetreiber bietet dies nun den Vorteil, dass alle Rechtstexte wie AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutz usw. immer nach den aktuellen Vorgaben von Protected Shops automatisch geladen werden können. Protected Shops bietet Online Händlern die Erstellung von anwaltlich überprüften Rechtstexten für Webseiten und Online Shops, zu preiswerten Festpreisen. Durch den Einsatz des Protected Shops Logo schafft der Handler vertrauen bei seinen Kunden und Respekt bei seinen Mitbewerbern. Eine Haftungsübernahme schreckt potenzielle Abmahner ab. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rechtssichere Texte im apt-ebusiness-shop

Kategorie: Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

4SELLERS bringt Multi-Channel-Kennzahlen auf mobile Endgeräte

21. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit der App 4SELLERS SalesControl ergänzt der auf den eCommerce spezialisierte ERP-Software-Anbieter logic-base GmbH sein Produktportfolio um ein mobiles Control-Center zur Darstellung relevanter Kennzahlen auf mobilen Endgeräten. So haben Entscheider im Online-Handel künftig die Möglichkeit, überall und jederzeit geschäftsrelevante Daten sowie Erfolgskennzahlen aus dem Multi-Channel-Vertrieb direkt und in Echtzeit aus dem ERP-System abzurufen.

Gerade im dynamischen eCommerce Marktumfeld stehen Verantwortliche vor der Herausforderung, schnelle Entscheidungen treffen zu müssen. Dies setzt voraus, dass man gerade dann auch die relevanten und tagesaktuellen Kennzahlen seines Unternehmens kennt. Oftmals ist dies im Alltag aber gar nicht so einfach, da Kennzahlen als Entscheidungsgrundlage in vielen Unternehmen nur unregelmäßig und unstrukturiert zur Verfügung stehen.

Seit Juli bietet der eCommerce Softwareanbieter logic-base seinen Kunden die Möglichkeit, Erfolgskennzahlen über ein selbst entwickeltes und in das ERP-System integriertes mobiles Control-Center, die SalesControl, über iOS-basierte Endgeräte abzurufen. Mit der mobilen App haben Geschäftsführer und Manager permanenten Echtzeit-Zugriff auf aktuelle Kennzahlen aus dem 4SELLERS ERP-System, unabhängig von Ort und Zeit. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 4SELLERS bringt Multi-Channel-Kennzahlen auf mobile Endgeräte

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Shopware 4.3 mit über 20 Verbesserungen und Neuheiten erschienen

3. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die shopware AG hat die neueste Version ihrer Software, Shopware 4.3 veröffentlicht. Nutzer dürfen sich über mehr als 20 Verbesserungen und Neuerungen freuen, die den Umgang mit der Software vor allem im Backend noch einfacher und effizienter machen. Insbesondere das Updaten auf neuere Versionen soll zukünftig noch einfacher gelingen, verspricht der westfälische Software-Hersteller.

Die neuste Version wurde auf der Hausmesse von Shopware, den Shopware Community Days, vorgestellt. In der Zwischenzeit hatte Shopware als Hersteller von Open-Source-Software die Gelegenheit, nützliches Feedback aus der Community zu berücksichtigen.

Nun freuen sich die Macher der Shopsoftware, ihr fertiges Produkt präsentieren zu dürfen. So auch Stefan Hamann, Vorstand Forschung und Entwicklung bei Shopware: „Es war noch nie so einfach, auf eine neue Version upzudaten, denn Shopware kann nun automatisiert aktualisiert werden.“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware 4.3 mit über 20 Verbesserungen und Neuheiten erschienen

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Speed4Trade und esciris machen das Shopsystem fit für den Handel auf internationalen Marktplätzen

19. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Durch die Integration der hauseigenen Softwarelösung emMida in das Shopsystem IBM WebSphere Commerce öffnen sich ambitionierten Händlern neue Verkaufskanäle für den B2C-Handel. Erstmals können Anbieter ihre Produkte direkt aus IBM WebSphere Commerce auf den internationalen Marktplätzen Amazon und eBay zum Kauf anbieten – markengerecht und margenoptimiert.

Mehr Umsatz und Flexibilität im weltweiten Online-Handel

Der eCommerce-Bereich entwickelt sich in Lichtgeschwindigkeit weiter: Neue Software, neue Markplätze, neue Verkaufskanäle. Umso wichtiger ist es für die Händler, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren und ihren Kunden ein konsistentes Einkaufserlebnis über die verschiedensten Kanäle hinweg zu ermöglichen – über Webshop, Online-Marktplätze und Mobilgeräte genauso wie über das Ladengeschäft. Für das Shopsystem IBM WebSphere Commerce hat Speed4Trade zusammen mit esciris dieses Ziel nun erreicht. Ab sofort können Händler ihre Waren über die internationalen Branchenriesen Amazon und eBay zum Verkauf anbieten und so mit wenigen Klicks weltweit Kunden erreichen, ihre Produkte bekannt machen und dauerhaft mehr Umsätze generieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Speed4Trade und esciris machen das Shopsystem fit für den Handel auf internationalen Marktplätzen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

CosmoShop Release v10.18 – Jetzt verfügbar!

13. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit dem aktuellen Release wurden bei CosmoShop wieder eine Vielzahl an Kundenwünschen, Optimierungen einzelner Funktionen und komplett neue Features von der Entwicklungsabteilung realisiert.  Zu den Neuerungen, die ab sofort zur Verfügung stehen zählen unter anderem die Einbettung des Widerrufsformulars, die neue FINDOLOGIC-Anbindung und die Bestandsbenachrichtigung. Die Highlights der Version 10.18:

Die neue Verbraucherrechterichtlinie (VRRL)

Zum 13. Juni 2014 tritt die neue europaweite Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) in Kraft, die alle Shops pünktlich umsetzen müssen. Dazu zählen Änderungen in den Hinweistexten, der Widerrufsbelehrung, der Lieferzeitangabe und die Vorhaltung eines Widerrufsformulares zum Ausdrucken. In der Shopsoftware CosmoShop ist dies bereits umgesetzt. Der Shopbetreiber kann das PDF Widerrufsformular in der Administration des Shops hochladen. Bestehende Kunden haben eine Checkliste und Anleitung für die Nachrüstung erhalten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin CosmoShop Release v10.18 – Jetzt verfügbar!

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Protected Shops und Shopware kooperieren beim Abmahnschutz

28. Mai 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Den Händlern die vielen Aufgaben im E-Commerce so einfach wie möglich machen. Diese Philosophie teilen Protected Shops und Shopware und kooperieren folgerichtig bei rechtlicher Absicherung der Händler. Die neue Schnittstelle zwischen der Shopsoftware und den Systemen der Protected Shops GmbH sorgt dafür, dass Händler zum 13.06.2014 und danach wartungsfreie und rechtssichere Dokumente haben.

Shopware-Kunden können mit der neuen Schnittstelle die Rechtstexte wie AGB und Widerrufsbelehrung automatisch mit den individuell für sie zusammengestellten und überwachten Texten bei Protected Shops synchronisieren und müssen sich so im Falle von Änderungen nicht selbst um das Thema kümmern. Die Schnittstelle selbst ist kostenlos und im Shopware Community Store erhältlich.

Bestens auf den 13.06.2014 vorbereitet

Leider wurde vom Gesetzgeber für die Umsetzung der neuen Regelungen der Verbraucherrechterichtlinie am 13.06.2014 keine Übergangsfrist eingeräumt, so dass der Shopbetreiber seine Widerrufsbelehrung und AGB am 13.06.2014 auf den neuen Stand bringen muss. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Protected Shops und Shopware kooperieren beim Abmahnschutz

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Shopware startet exklusives Enterprise Partner Programm

7. März 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der westfälische Shopsystem-Hersteller „shopware AG“ fasst immer weiter Fuß im größeren Enterprise-Segment und hat jetzt als weiteren Schritt den Rollout eines eigenen Enterprise-Partnerprogramms unternommen. Zum Start des Programms haben fünf Shopware-Agenturen den Status „Shopware Enterprise Partner“.

Die Teilnehmer des Shopware Enterprise-Partnerprogramms sind auf das größere Enterprise-Segment spezialisiert. Mit tiefgreifenden Kenntnissen zur Shopware Plattform und zur Integration von Drittsystemen bieten sie Lösungen für anspruchsvollste, komplexe Projekte, die durch hohes Bestell- und Besucheraufkommen gekennzeichnet sind. Die Enterprise-Partner werden in enger Abstimmung mit der shopware AG zusammenarbeiten, um den Kunden ein Höchstmaß an professioneller Betreuung zukommen zu lassen.

Namentlich handelt es sich bei den Agenturen um die Eliomedia GmbH (Pohlheim), die Jankowfsky AG (Freiburg), die move elevator GmbH (Oberhausen), die omeco GmbH (Kaiserslautern) und die Sell It Smart GmbH (Berlin). Erfahrung mit Shopware haben die Partner bereits in mehreren Projekten unter Beweis gestellt. Um einige Beispiele zu nennen, sind in der Vergangenheit etwa arktis.de, schuhdealer.de (Sell It Smart), technikdirekt.de, shop.wacom.eu (eliomedia), karst-baumarkt.de (Omeco), buehrmann-weine.de (move elevator) oder protected-shops.de (Jankowfsky) und viele weitere Projekte umgesetzt worden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware startet exklusives Enterprise Partner Programm

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

ePages und 1&1 haben sich lieb

20. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern kam die Meldung rein, dass ePages die neue globale E-Shop Plattform für 1&1-Kunden wird. Meinen Beobachtungen nach, trug sich 1&1  ja sich schon länger mit dem Gedanken ihre eigene Shop Software zu professionalisieren, sprich eine komplett neue Shop Software zu entwickeln. Da bietet es sich durchaus an, eine bereits bestehende und massentaugliche Lösung  zu nehmen.

United Internet beteiligt sich an epages

Möglicherweise um nicht in Abhängigkeiten zum Lösungsanbieter zu geraten, hat man sich dann entschlossen  sich doch gleich an epages zu beteiligen. Diese Info ist gestern im Blätterrauschen offensichtlich etwas untergegangen. Ein Dank geht hier an Shoptrainer, bei dem ich eher zufällig entdeckt habe, dass sich 1&1-Mutter United Internet über eine Kapitalerhöhung mit 25% an epages beteiligt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin ePages und 1&1 haben sich lieb

Kategorie: Shop Software Stichworte: Hosting, Shop Software

Schwab(OTTO-)Tochter Sheego tauscht Intershop gegen OXID eSales aus

22. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor etwas über zwei Jahren spukte „Lhotse“ durch die Blogospäre der Branche. Gemeint war das gleichnamige Otto-Projekt, welches nach 13 Jahren Intershop einen komplett neuen Webshop auf die Beine stellen sollte. Also baute seit November 2011 ein rund 100-köpfiges Entwicklerteam, an der Shop Software, welches zwei Jahre später, genau am 1. November 2013, den erfolgreichen Abschluss des Projekts vermeldete. Otto.de ist seitdem mit eigener Shoppingsoftware online, die sie komplett selbst entwickelten.

So weit, so fein – was nun aber stutzig macht, ist die Tatsache dass Schwab-Tochter Sheego künftig auf die OXID-Plattform als Shop Software setzen wird. OXID wird damit die derzeit eingesetzte Intershop-Lösung ablösen. Da fragt sich der Laie, warum investierte OTTO einen zweistelligen Millionenbetrag und stellte einen weiteren zweistelligen Millionenbetrag in die Fortentwicklung der neuen E-Commerce-Plattform zur Verfügung, wenn die Shop Software nicht von den eigenen Konzernunternehmen genutzt wird? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schwab(OTTO-)Tochter Sheego tauscht Intershop gegen OXID eSales aus

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Amazon Webstores werden eingestellt

16. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als vor etwas über einem Jahr die Amazon Webstores, eine Mietshop-Lösung von Amazon, auch nach Deutschland kam, hielt diese Shop Software manch Fachblog bereits für einen ernsthaften Konkurrenten für E-Commerce Agenturen und Lösungsanbieter. Wir sahen dies etwas differenzierter und glaubten nicht, dass viele Händler sich frei- bzw. bereitwillig noch tiefer in die Hand ihres ärgsten „Feindes“ begeben würden.

Haben glücklicherweise auch nicht viele, zumindest anscheinend nicht genügend viele. Wie wir heute erfahren haben, werden die Amazon Webstores nämlich zum 30.06.2014 sang- und klanglos eingestellt.

Kategorie: Shop Software Stichworte: Amazon, Shop Software

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Interim pages omitted …
  • Seite 22
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels