• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Speed4Trade und esciris machen das Shopsystem fit für den Handel auf internationalen Marktplätzen
0

Speed4Trade und esciris machen das Shopsystem fit für den Handel auf internationalen Marktplätzen

19. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Durch die Integration der hauseigenen Softwarelösung emMida in das Shopsystem IBM WebSphere Commerce öffnen sich ambitionierten Händlern neue Verkaufskanäle für den B2C-Handel. Erstmals können Anbieter ihre Produkte direkt aus IBM WebSphere Commerce auf den internationalen Marktplätzen Amazon und eBay zum Kauf anbieten – markengerecht und margenoptimiert.

Mehr Umsatz und Flexibilität im weltweiten Online-Handel

Der eCommerce-Bereich entwickelt sich in Lichtgeschwindigkeit weiter: Neue Software, neue Markplätze, neue Verkaufskanäle. Umso wichtiger ist es für die Händler, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren und ihren Kunden ein konsistentes Einkaufserlebnis über die verschiedensten Kanäle hinweg zu ermöglichen – über Webshop, Online-Marktplätze und Mobilgeräte genauso wie über das Ladengeschäft. Für das Shopsystem IBM WebSphere Commerce hat Speed4Trade zusammen mit esciris dieses Ziel nun erreicht. Ab sofort können Händler ihre Waren über die internationalen Branchenriesen Amazon und eBay zum Verkauf anbieten und so mit wenigen Klicks weltweit Kunden erreichen, ihre Produkte bekannt machen und dauerhaft mehr Umsätze generieren.

Mit dem bestehenden Shopsystem auf noch mehr Kanälen erfolgreich

Die Integration von emMida in das bestehende Shopsystem ist ohne großen Projektaufwand möglich. Die Händler erhalten also eine erprobte Lösung, die schnell zu einem funktionierenden Ganzen verbunden werden kann. Das zeitaufwändige Schaffen und die Pflege jeweils eigener Schnittstellen für den Vertrieb auf verschiedenen Marktplätzen entfallen damit. Stattdessen übernehmen fachkundige IT-Experten die Betreuung und regelmäßige Anpassung aller Kanäle aus einer Hand. „Als Spezialist für Online-Marktplätze bietet Speed4Trade viele Jahre Branchen-Know-How, ein ausgereiftes Produkt und vor allem jede Menge Spezialisten, die eine solche Integration dauerhaft erfolgreich abbilden können“, lobt Fabian Steiger, Geschäftsführer von esciris, die Zusammenarbeit mit Speed4Trade.

Eine schlagkräftige Plattform zur Umsetzung von Mehrkanalstrategien

Die Integration von emMida in das Shopsystem IBM WebSphere Commerce ermöglicht den automatisierten Vertrieb großer Warenbestände über eine Vielzahl von internationalen Online-Marktplätzen wie Amazon oder eBay. Dazu überführt die Speed4Trade-Middleware emMida die entsprechenden Artikel in Marktplatzangebote. Eingehende Kundenaufträge über eBay und Co. werden automatisch abgerufen und übergeben. Die Weiterverarbeitung erfolgt dann über IBM WebSphere Commerce und das angebundene ERP-System. Für die Händler bedeutet dies nicht nur einen enormen Zeitgewinn und damit mehr Kapazitäten im Tagesgeschäft, sondern auch die Möglichkeit, jederzeit flexibel auf neue Marktentwicklungen reagieren zu können.

Torsten Bukau, Head of Partner Management bei Speed4Trade, freut sich: „Durch die gemeinsame Neuentwicklung für WebSphere sehen wir uns in unserem Anspruch bestätigt, die derzeit flexibelste Lösung für den automatisierten Handel auf Marktplätzen anzubieten. Die geschaffene Lösung ermöglicht es erstmalig, direkt aus IBM WebSphere Commerce bei Amazon zu handeln, und zwar international. esciris ist für uns der perfekte Partner für eCommerce-Lösungen aus der IBM Welt. Wir waren beeindruckt vom Produkt selbst sowie der Geschwindigkeit und Kompetenz, mit der die emMida Marktplatzintegration durch esciris umgesetzt wurde.“

Die Kooperation visiert ambitionierte Händler und Markenanbieter mit dem Motto an: „Lösungen von esciris, Know-How von Speed4Trade und Software von IBM – Es fehlen nur noch Ihre Ideen“. Weitere Informationen zur Lösung sind erhältlich unter goto.speed4trade.com/websphere-commerce-emMida

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels