• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Veranstaltungen

Veranstaltungen

Controlling im E-Commerce – Thema des nächsten E-Commerce Forums Karlsruhe

19. August 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 8. September veranstaltet Flagbit zum 26. Mal das E-Commerce Forum Karlsruhe. Traditionell wird ein Fokusthema gesetzt, das am Abend umfassend von Experten beleuchtet und diskutiert wird. Dieses Mal lautet das Thema „Controlling im E-Commerce“.

Flyer-26.-Ecommka-300Controlling, das ist keine Zahlenschubserei, sondern ein Handwerk, mit dem die Weichen für den Erfolg oder eben auch den Misserfolg eines Unternehmens gestellt werden. Hier geht es nicht darum zu kontrollieren, sondern um aktive Steuerung. Wer seine Unternehmenszahlen nicht kennt oder nicht im Griff hat, der wird wohl früher oder später von der großen Konkurrenz im Onlinehandel abgehängt  und den Karren sprichwörtlich an die Wand fahren. Kein Unternehmer kann behaupten, dass ihn das Thema nicht tangiert!

Mit mir und Christian Hagemeyer von econda werden zwei Fachmänner des Controllings gemeinsam mit Michael Türk von Flagbit den Forumsabend inhaltlich in Form von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion gestalten. Das E-Commerce Forum ist eine interaktive Veranstaltung. Fragen und Anreize aus dem Publikum sind absolut erwünscht, damit ein echter Erfahrungsaustausch entsteht!

Mit der Veranstaltung bietet Flagbit die Möglichkeit zum Austausch unter Gleichgesinnten rund um das Thema E-Commerce. Die Teilnahme ist kostenlos und interessant für alle, die im E-Commerce tätig sind.

Das Forum findet am 8. September 2016, um 19 Uhr, in der Griesbachstraße 10, 76185 Karlsruhe bei Flagbit statt. Anmeldungen werden unter www.ecommka.de  entgegen genommen. Sie erleichtern die Planung der Getränke und Verpflegung.

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

E-Commerce Event „Afterbuy BBQ“: Heißes Programm mit anschließender Western-Party

4. August 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Wenn am Samstag, den 3. September um 10 Uhr zum achten Mal die Tore zum legendären „Afterbuy BBQ“ geöffnet werden, trifft sich im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld erneut die E-Commerce Szene zum fachlichen Austausch.

cowboys-skeeze-pixabay-250In diesem Jahr steht die After-Show-Party ab 18 Uhr unter dem Motto „Western-BBQ“. Dazu dürfen sich die Gäste nicht nur auf eine Rodeo-Show und Live-Musik von Laura van den Elzen freuen, sondern auch auf Lagerfeuer im hoteleigenen Garten mit umfangreichem Western-BBQ. Kinder erwartet darüber hinaus eine professionelle Kinderbetreuung mit viel Spannung, Spaß und Spiel, inklusive Kinderbuffet.

Top-Experten auf dem Afterbuy BBQ

Als Referenten konnten anerkannte Größen und absolute Top-Experten der Branche gewonnen werden. So sind neben Vertretern von eBay und Amazon unter anderem folgende Speaker vor Ort:

  • Prof. Dr. Mario Fischer, Herausgeber und Chefredakteur des Fachmagazins „Website Boosting“ und Mitglied im Expertenbeirat „Suchmaschinenoptimierung“ beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
  • Elena Ritchie, Senior Account Manager von Google
  • Gerald Schönbucher, Gründer und Geschäftsführer von Hitmeister
  • Thorben Fasching, Geschäftsführer & Partner von Open Reply Germany und Vizepräsident des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
  • Marcus Diekman, Gesellschafter bei Shopmacher.de und Autor des Buches „eCommerce lohnt sich nicht“
  • Dr. Carsten Föhlisch, Bereichsleiter Recht und Prokurist von Trusted Shops, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce Event „Afterbuy BBQ“: Heißes Programm mit anschließender Western-Party

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

JTL-Connect 2016: Geballte Informationen und praxisorientierte Ansätze

28. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 26. August lädt der E-Commerce Spezialist JTL-Software-GmbH zum zweiten Mal Partner, Kunden und Interessenten zu seiner Hausmesse JTL-Connect. In Düsseldorf bietet das Unternehmen einem breiten Publikum die Möglichkeit, sich über News, Entwicklungen und Herausforderungen der Branche auszutauschen. Neben zahlreichen Informationen rund um die Entwicklungen und Neuerungen der JTL-Produktwelt geben auch Sprecher von Partnern wie DHL, PayPal, Amazon und eBay technische Ausblicke für Onlinehändler. Besondere Highlights der eintägigen Veranstaltung sind für viele Kunden außerdem die Vorträge im Developer’s Room und die Möglichkeit zum Austausch mit dem Entwicklerteam von JTL. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin JTL-Connect 2016: Geballte Informationen und praxisorientierte Ansätze

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

Meet Magento #10.16 ­ Rückblick

14. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 04. und 05. Juli trafen sich über 600 Teilnehmer zur Meet Magento, der führenden Fachkonferenz rund um das Shopsystem Magento, in Leipzig. Händler, Entwickler und Experten der Branche tauschten sich zu den neuesten Trends im E-­Commerce aus und folgten über 40 Sessions zu den aktuellen Themen der Branche.

meet-magento-590Den Startschuss zur Konferenz gab Dr. Thomas Feist, Mitglied des Deutschen Bundestages, mit seinem Impulsvortrag zu Digitalisierung. Im Anschluss bezog Thomas Goletz, Gründer der Meet Magento Association, Stellung zur Zusammenarbeit von Magento und der Eventreihe Meet Magento sowie der Association. Zur MagentoLive UK im Juni wurde die Partnerschaft erstmalig verkündet. Magento stärkt damit die Position der Association, außerdem werden sich Magento und Meet Magento zukünftig in ihrer Eventplanung abstimmen und gegenseitig unterstützen. Meet Magento bleibt dennoch weiterhin unabhängig. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Meet Magento #10.16 ­ Rückblick

Kategorie: Pressemitteilungen, Shopsysteme, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Shop-Controlling: Nicht nur an der Oberfläche kratzen

7. Juli 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Shop-Controlling vieler Onlinehändler beschränkt sich darauf, Besucherzahlen, die Umsatzentwicklung und die Conversion Rate im Auge zu behalten. Allesamt ohne Frage wichtige Werte – doch damit kratzt man nur an der Oberfläche. Optimierungspotenzial findet man nur, wenn man weiter in die Tiefe geht. Unser kostenloses Webinar am Freitag, den 22. Juli, zeigt wie es jedem Online-Händler gelingt, zum kennzahlengesteuerten Unternehmen zu werden.

Controlling gilt in solch einer dynamischen, schnellen und sich ständig verändernden Branche wie dem E-Commerce so ein bisschen wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Nichts, womit man sich länger aufhalten will als unbedingt nötig. Und so stellen sich viele wahrscheinlich auch Controller als biedere Spaßbremsen vor, die sich im stillen Kämmerlein durch riesige Papierberge wühlen.

Eines stimmt an dem Vorurteil schon mal definitiv nicht: Papierberge sind es heutzutage nur noch selten – gearbeitet wird mit einer professionellen Controlling-Software. Und Controller sind alles andere als Buchhalter, die sich „nur“ um die korrekte Kontierung von Zahlen kümmern.

Vom Naturell her müssen sie abenteuerlustige, zumindest neugierige Typen mit hohem Forscherdrang sein. Schließlich ist eine Kennzahl lediglich der Ausgangspunkt einer mitunter tatsächlich abenteuerlichen Entdeckungsreise. Bei der es lange Zeit so scheint, als gäbe es kein Ziel und jede neu geöffnete Tür würde lediglich einen Raum mit vielen weiteren Türen verbergen.

Was damit gemeint ist: Controller müssen Zahlen analysieren, mit anderen Zahlen vergleichen und interpretieren. Sie müssen Defizite aufdecken, Optimierungspotenziale finden, nach Ursachen für Fehlentwicklungen suchen und anhand von Daten Empfehlungen zur Marketing- und Sortimentssteuerung geben. Und das alles nur anhand von nackten Zahlen!

Die vier Dimensionen des Shop-Controllings

Damit das Controlling im E-Commerce diese Ziele erreichen kann, genügt es nicht, bei der Betrachtung der Unternehmenszahlen an der Oberfläche zu kratzen. Stattdessen gilt es, mehrdimensional zu denken. So müssen für ein effektives Controlling vier Dimensionen miteinander verwoben werden:

  1. Ertrag / Kosten
  2. Auftragsherkunft
  3. Sortiment
  4. Zeit

Doch was genau ist mit diesen Dimensionen gemeint?

Ertrag / Kosten: In dieser ersten Dimension werden die Umsatzerlöse und die entstandenen Kosten protokolliert und unter die Lupe genommen. Für sich alleine haben diese Zahlen jedoch noch keine relevante Aussagekraft zur Entwicklung des Unternehmens und zu möglichen  Optimierungspotenzialen.

Auftragsherkunft: Ein genaueres Bild zur Lage des Unternehmens ergibt sich dadurch, indem man die zweite Dimension hinzuzieht: die Auftragsherkunft. Erträge erwirtschaftet ein Onlinehandel durch Umsatzerlöse. Der zweite Schritt des Controllings besteht jetzt darin, zu überprüfen, wie sich diese Verkaufserlöse zusammensetzen – wo sie her kommen! Mögliche Quellen können beispielsweise SEA-Kampagnen, Preisportale oder auch extern angebundene Online-Marktplätze sein. So bekommt der Händler einen Überblick darüber, welche Marketingkanäle für das Unternehmen die größte Bedeutung haben.

Sortiment:  Handlungsempfehlungen lassen sich anhand der Daten aus diesen beiden vorgestellten Dimensionen aber immer noch nicht ableiten. Hierfür ist es nötig, die eigenen Sortimente mit in die Analyse einzubeziehen. Dass ein Marketing-Kanal hohe Kosten verursacht, aber nur geringe Erträge erwirtschaftet, muss schließlich nicht heißen, dass man diesen Kanal komplett kappen sollte.

Ein Beispiel: So erzielt möglicherweise ein unterdurchschnittlich laufender Kanal bei einzelnen Sortimenten hervorragende Ergebnisse. Und andersrum ist vermutlich auch der bestlaufende Marketingkanal in einigen Produktgruppen oder zumindest für einzelne Artikel zu teuer.

Zeit: Mit diesen drei Dimensionen ergibt sich für Onlinehändler schon ein deutlicheres Bild, wo Optimierungspotenzial zu finden sein könnte. Ein vollständiges Bild bekommt man jedoch erst zu sehen, wenn man auch die vierte Dimension dazu nimmt: die Zeit. Gemeint ist damit, dass man nicht nur aktuelle Zahlen überprüft und analysiert, sondern diese mit Zahlen aus der Vergangenheit vergleicht. Nur so lassen sich nämlich Trends aufspüren und Ursachenforschung bei Problemen betreiben – beispielsweise Antworten auf die Frage finden, warum ein Marketing-Kanal bei einer Produktgruppe auf einmal nicht mehr funktioniert. Solche Trends und Problemquellen blieben unentdeckt, wenn man das Controlling auf die aktuellen Zahlen beschränken würde. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Controlling: Nicht nur an der Oberfläche kratzen

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Veranstaltungen

eCommerce Preis wird zum Dritten Mal in Österreich verliehen

7. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Anton Award wird am 20.10.2016 im Rahmen des zweiten A-COMMERCE Day in Wien verliehen. Dieser Award steht für herausragende Leistungen im eCommerce und kürt Online-Shops, aber auch Omnichannel Händler sowie Agenturen & Dienstleister aus Österreich.

Der Anton Award wurde 2014 von A-COMMERCE ins Leben gerufen um österreichische Unternehmen auszuzeichnen, welche sich für kundenfreundliche Lösungen im eCommerce engagieren und somit die österreichische eCommerce und Digital Landschaft voran bringen, auszuzeichnen. Unter den Gewinnern der letzten Jahre zählen Vorzeige Unternehmen und Händler aus Österreich aus den verschiedensten Branchen. Keller Sports, kelag Energie, Kastner & Öhler sowie Hornbach und bürgermeldungen.com. Die Zahl der Einreichungen in ist den letzten beiden Jahren exponentiell gestiegen. Heuer rechnet der Veranstalter A-COMMERCE mit über 150 Einreichungen in den einzelnen Kategorien.

anton-award-590

In diesem Jahr wird der Anton Award in fünf Kategorien verliehen.

  • Online Shop B2C
  • Online Shop B2B
  • Multichannel Österreich
  • Online Shop International
  • Dienstleister & Agenturen

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eCommerce Preis wird zum Dritten Mal in Österreich verliehen

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: a-commerce day, Pressemitteilungen

Affiliate Conference 2016: Aktuelle Trends und Influencer-Marketing stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms

1. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: 984 Mio. Euro betragen die Werbeausgaben im Affiliate-Marketing lt. PricewaterhouseCoopers in Deutschland. Bis 2019 sollen die Ausgaben auf 1,03 Mrd. Euro steigen. Umso wichtiger ist es für Werbeunternehmen, sich mit dem Affiliate-Management intensiv auseinanderzusetzen.

Influencer Marketing ist dabei einer der neuesten Trends im Affiliate-Marketing. Über SocialInfluencer lassen sich die Umsätze im Affiliate-Kanal weiter ausbauen und neue Reichweiten generieren. Aber auch Data Driven Marketing ist nach wie vor ein Wachstumstreiber, um das volle Potential ausschöpfen zu können. Nicht zuletzt sind auch die Branding-Wirkung von TVSpots und deren Auswirkungen auf den Affiliate-Kanal interessante Erkenntnisse, die dieses Jahr auf der Affiliate Conference vorgestellt werden.

Doch welche weiteren Trends kommen in den nächsten Jahren auf die Affiliate-Branche zu und worauf muss man sich als Affiliate, Agentur und Advertiser einstellen? Diese und viele weitere Fragen stehen auf dem Konferenzprogramm der bereits sechsten Affiliate Conference, welches nun veröffentlicht wurde.

Am 09. November 2016 finden daher im Vorfeld der 22. Affiliate NetworkxX, des größten deutschsprachigen Branchen-Events im Affiliate Marketing, wieder verschiedene Vorträge und Workshops statt.

Führende Publisher, Advertiser und Affiliate-Netzwerke treffen dort auf Affiliate-Manager, ECommerce-Leiter, Online-Marketing-Leiter und Geschäftsführer aus mittleren bis Großunternehmen aller Branchen. Im Fokus der Affiliate Conference stehen Workshops und Vorträge zu folgenden Themenblöcken: Tipps und Insights zum Partnerprogramm-Management, Trends und neue Publisher-Modelle sowie News und Entwicklungen der Affiliate-Netzwerke. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Affiliate Conference 2016: Aktuelle Trends und Influencer-Marketing stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Private Label Days: größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

1. Juli 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Private Label Days powered by AMZCON vom 2.9. bis 3.9. 2016 in Hamburg – Die größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

Mit den Private Label Days powered by AMZCON findet am 3. September 2016 in Hamburg die größte deutsche Konferenz zum Verkaufen eigener Produkte auf Amazon statt.

Die 350 bis 450 Teilnehmer erwarten im Hamburger Millerntor Stadion ausgewählte Referenten aus den USA, Asien und Deutschland, die mit ihren Fach- und Impulsvorträgen das größte deutsche LiveEvent für Amazon Verkäufer gestalten.

Als Referenten mit dabei sind unter anderem:

  • Anthony Lee (ZONEBLAST) berichtet darüber, wie man als Verkäufer erfolgreich neue Produkte auf den Markt bringt
  • Manuel Becvar (CEO und Gründer von Mandarin-Gear Ltd. und ImportDojo) berät Großkunden wie REWE, OBI, WalMart, Carrefour und Amazon und berichtet darüber, wie sich Importprozesse beschleunigen und optimieren lassen.
  • Bastian Barami (Blog officeflucht.de) ist der bekannteste digitale Nomade und spricht über die Herausforderungen und Chancen dieses Trends. 
  • Franz Jordan (Geschäftsführer Marketplace Analytics) beschreibt in seinem Vortrag, was das ideale Produkt ausmacht und wie man das perfekte Private Label Produkt findet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Private Label Days: größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen eigener Produkte auf Amazon.de

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Amazon, Eigenmarke, Veranstaltungen

Kostenloses Webinar: So erzielen Sie mehr Gewinn vom Umsatz

28. Juni 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

UNSER WEBINAR AM 22. JULI 2016. WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ENTSCHEIDER

Gerade für E-Commerce-Unternehmen ist Controlling äußerst wichtig, um Entscheidungen und Maßnahmen kennzahlenbasiert treffen zu können. Die richtigen Kennzahlen und Sichtweisen auf das Zahlenwerk helfen die passenden Maßnahmen und Handlungsableitungen zu treffen. Dabei ist es aber essenziell, die richtigen Fragen zu stellen, um nicht die falschen Entscheidungen zu treffen.

In diesem Webinar erklären wir:
(durch die Themen wird sehr praxisnah mit etlichen Beispielen geführt!)

  • Die vier Dimensionen bei der Jagd nach der Wahrheit
  • Wie man die richtigen Fragen stellt, um die passenden Antworten zu erhalten
  • Was die wichtigsten Kennzahlen sind und wie man sie ermittelt

Wann?

++ UPDATE ++

Der großen Anzahl an Anmeldungen wegen, haben wir uns entschlossen einen zweiten Termin anzubieten. Nur so können wir gewährleisten, auf möglichst alle Teilnehmerfragen, während des Webinars, eingehen zu können.

Freitag, den 22. Juli 2016, 10-11 Uhr
Freitag, den 22. Juli 2016, 11.15 – 12 Uhr

Zielgruppe:
Shop-Betreiber, E-Commerce Manager, Marketingleiter und sonstige Entscheider

Jetzt kostenlos und unverbindlich zum Webinar anmelden

Moderatoren

Peter Höschl bewegt sich seit 1997 beruflich im Internethandel, gilt als E-Commerce Experte und verfügt über große gelebte Praxiserfahrung. Er ist Autor diverser Fachpublikationen und mit shopanbieter.de, Beitreiber eines der bekanntesten E-Commerce-Portale in Deutschland. Außerdem, berät und begleitet er, vor allem, mittelständische Unternehmen im E-Commerce Controlling.  peter-hoeschl-76-100
Tom Budiscak leitet die Abteilung Business Development & Consulting Services der plus-IT GmbH und berät seit 2003 Unternehmen im Bereich IT-gestütztes Informations- und Wissensmanagement. Die plus-IT entwickelt und implementiert unter anderem Business Intelligence-Lösungen zur Unternehmenssteuerung. Zu ihren Kunden zählt die plus-IT einige der Top 500 Unternehmen Deutschlands, sowie kleine und mittelständische Unternehmen.  tom-budiscak-75-100

Jetzt kostenlos und unverbindlich zum Webinar anmelden

facebook-werbung-renditemac

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Veranstaltungen

Termine und News zum Shop Usability Award 2016

24. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung):  Die Initiatoren des Shop Usability Award® suchen in seiner 9. Auflage wieder nach den besten Online-Shops Deutschlands. Die Bewerbung ist bis 30. Juni 2016 unter shop-usability-award.de möglich. Die Verleihung findet am 22. September in einer Abendgala im Gloria Palast München statt.

usability award-200Bereits seit 2008 wird der Shop Usability Award® für nutzerfreundliche und innovative Online-Shops verliehen. 2015 zeichnete die Zeitschrift t3n den Shop Usability Award® als den renommiertesten, deutschen e-Commerce Award aus. Mehr als 500 Bewerbungen werden auch in diesem Jahr wieder erwartet.

Initiator des Awards ist Geschäftsführer des Usability Dienstleisters Shoplupe® Johannes Altmann, der auch in diesem Jahr wieder das who is who der deutschen e-Commerce Landschaft in der Jury versammelt hat, um von der Professionalität, Neutralität aber vor allem durch die Relevanz im Markt zu überzeugen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Termine und News zum Shop Usability Award 2016

Kategorie: Pressemitteilungen, Usability, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Usability Award

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Interim pages omitted …
  • Seite 55
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels