• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Businessplanung

Businessplanung

Controlling für den Erfolg

9. Oktober 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine Untersuchung des E-Commerce-Anbieters novomind vor einiger Zeit zeigte, dass ca. drei Viertel der befragten Onlinehändler über zufriedenstellende Tools zur Webanalyse verfügten. Doch nur 63% werteten darüber mehr als zehn Kennzahlen aus.

Mit 43% wusste fast die Hälfte der Befragten beispielsweise nicht, wie viele ihrer Webshop-Besucher auch tatsächlich kauften oder über welche Suchbegriffe die Besucher zum Onlineshop gelangten. „Vor allem betriebswirtschaftlich und strategisch wichtige Fakten bleiben bei der Webanalyse außen vor“, kommentierte novomind in seiner Pressemitteilung zur Studie. Beispielsweise hielt nur jeder zehnte Onlineshop-Verantwortliche die Abbruchraten und den Durchschnittswert der Warenkörbe für wichtig.

Dabei belegte die Studie, wie entscheidend ein gutes Webcontrolling für den Erfolg eines Onlineshops ist: „E-Shops, die beim Controlling Besucherströme, Umsatzgrößen und Kosten zu einem ausgefeilten Reporting verknüpfen, wandeln diesen Informationsvorsprung häufiger in wirtschaftlichen Erfolg um“, so novomind. Von den Onlinehändlern, deren Controlling breit gefächert aufgestellt ist, äußerten sich 81% mit ihrem Umsatz und Gewinn zufrieden; in der Gruppe derjenigen mit „Schmalspur-Controlling“ waren es nur 53%. [Weiterlesen…] about Controlling für den Erfolg

Kategorie: Businessplanung

Viele Onlinehändler nähern sich dem Markt im Blindflug

30. September 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vergangenen Dienstag führten wir für die plentymarkets academy einen Workshop zum Thema Controlling für den Erfolg durch. Eine kleinere, einleitende, Aufgabe dabei war für einen fiktiven Onlineshop für Spezialkleber eine Organisationsstruktur mit Abteilungen, Organisationseinheiten und Aufgaben aufzubauen. Hinsichtlich der Aufgaben lagen seitens der teilnehmenden Händler Einkauf, Sortimentssteuerung, Logistik und Marketing, sowie Vertrieb im Vordergrund. So weit, so zu erwarten.

Interessant war jedoch, dass bis auf einen Teilnehmer niemand Aufgaben, wie Marktpreisrecherche oder Wettbewerbsbeobachtung auf seinem Zettel stehen hatte. Klar, der eine oder andere nutzt für Amazon Repricing-Tools oder beispielsweise Terapeak für eBay. [Weiterlesen…] about Viele Onlinehändler nähern sich dem Markt im Blindflug

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Marktanalyse

Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)

21. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser Vortrag im März auf dem plentymarkets Online-Händler Kongress zum effizienten Controlling für Onlinehändler übertraf seinerzeit hinsichtlich Teilnehmerzahl und -resonanz, all unsere Erwartungen. Auch unser Whitepaper „Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Erfolg im E-Commerce„, stößt auf großes Interesse.

So wurde dieses in den vergangenen zwei Monaten seit Veröffentlichung bereits über 2.500 mal kostenlos als PDF runtergeladen und Hundertfach auf Messen und Veranstaltungen in der Printversion verteilt bzw. angefordert. Daraus lässt sich sehr gut ableiten, dass unsere Botschaft „Mehr Rendite vom Umsatz“ in Zeiten sinkender Wachstumsraten bei den Onlinehändlern angekommen ist.

Am Dienstag, den 24.09.2013, werden wir das Thema nun auch in einem Workshop im Rahmen der plentymarkets academy ausführlich durchleuchten. Der Workshop im zentral gelegenen Kassel, hat das Ziel Onlinehändler auf das Potential erfolgreicher Unternehmenssteuerung zur Ertragsmaximierung vorzubereiten. Im Workshop werden wir aufzeigen wie Onlinehändler ihre Zahlen in den Griff bekommen und auf diese Weise ihre Erträge optimieren können. Kosten: Verpflegungspauschale in Höhe von 34,90 € (zzgl. MwSt.) je Person. [Weiterlesen…] about Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung

Mehr Gewinn vom Umsatz – kostenloses Whitepaper zeigt wie dies gelingt

10. Juni 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine Untersuchung des E-Commerce-Anbieters novomind vor einiger Zeit zeigte, dass ca. drei Viertel der befragten Onlinehändler über zufriedenstellende Tools zur Webanalyse verfügten. Doch nur 63% werteten darüber mehr als zehn Kennzahlen aus.

Mit 43% wusste fast die Hälfte der Befragten beispielsweise nicht, wie viele ihrer Webshop-Besucher auch tatsächlich kauften oder über welche Suchbegriffe die Besucher zum Onlineshop gelangten.

„Vor allem betriebswirtschaftlich und strategisch wichtige Fakten bleiben bei der Webanalyse außen vor“, kommentierte novomind in seiner Pressemitteilung zur Studie. Beispielsweise hielt nur jeder zehnte Onlineshop-Verantwortliche die Abbruchraten und den Durchschnittswert der Warenkörbe für wichtig.

Doch nur wer seine Kennzahlen im Griff hat, wird auch sein Onlinegeschäft durch die zu erwartende Marktbereinigung der nächsten Jahre erfolgreich steuern. [Weiterlesen…] about Mehr Gewinn vom Umsatz – kostenloses Whitepaper zeigt wie dies gelingt

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung, Controlling

Raus aus der Wachstumsfalle

23. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie gestern bereits berichtet, sieht auch der Trend- und Newsservice ibusiness.de, schwere Zeiten auf Onlineshops, insbesondere Pure Player, zukommen. Die Gründe sind vor allem in der Wettbewerbsverschärfung, durch neue Marktteilnehmer, wie Markenhersteller, Wagniskapitalfinanzierte Onlineshops, stationäre Händler, ausländische Versender und Marktplätzen wie Amazon zu suchen. Eine meist fehlende Identität der Onlineshops, trägt zu einer fehlenden Kundenbindung bei.

Wenn es um die Ursachen geht, warum Onlinehändler in die Bredouille kommen geht, wird ein wichtiger Aspekt jedoch nach wie vor meist übersehen. Zugleich, stellt dieser dann auch der Hebel dar, wie sie der Marktbereinigung entkommen und sich stattdessen für die Zukunft rüsten können. [Weiterlesen…] about Raus aus der Wachstumsfalle

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung, Geschäftsklima, Studien

ibusiness.de sieht vor allem Pure Player sterben

22. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele, wie auch wir, sehen eine mehr oder weniger große Konsolidierungswelle auf den deutschen Onlinehandel zukommen. Der Trend- und Newsservice ibusiness.de erläutert heute, warum diese aus seiner Sicht vor allem Pure Player mit sich reißen wird und wo die größten Herausforderer stehen. Diese seien hauptsächlich:

  • Hersteller, welche die Fachhandelstreue verraten
  • Stationäre Händler, der Lagerüberstände unterhalb von Preisen, die ein Onlinehändler anbieten kann, verkauft.
  • Wagniskapitalfinanzierte Shops, die (wie Zalando im Modebereich) nun in immer mehr Nischen drängen und sich durch Niedrigstpreise Umsatz einkaufen
  • Amazon, als sowieso größter Gegenspieler aller Online-Händler

Ergänzt werden, kann die Liste meines Erachtens noch durch Marktplätze und internationale Versender, die vermehrt in den deutschen Markt einsteigen und noch mehr werden. [Weiterlesen…] about ibusiness.de sieht vor allem Pure Player sterben

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung, Geschäftsklima, Studien

Onlineshop kaufen oder verkaufen: Worauf ist aus rechtlicher Sicht zu achten?

27. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit längerer Zeit wechseln über unseren Marktplatz sehr erfolgreich Onlineshops ihre Besitzer. Dabei werden wir sowohl von der Seite der Anbieter als auch von Interessenten oft gefragt, worauf denn beim Verkauf bzw. Kauf genau zu achten ist und welche Dinge beispielsweise unbedingt vertraglich geregelt werden sollten.

Wir sind keine Anwälte und können diese Fragen deshalb i.d.R. leider nicht zufriedenstellend beantworten. Nun hat sich Daniel Huber für die IT-Recht Kanzlei in einem Artikel dieses Themas angenommen. Von der Fragestellung „Was wird eigentlich genau verkauft?“ über die rechtliche Abwicklung des Übergangs bis hin zu diversen Haftungsfragen und dem Umgang mit etwaigen Mängeln werden alle wichtigen Punkte beim Verkauf eines laufenden Onlineshops beleuchtet. [Weiterlesen…] about Onlineshop kaufen oder verkaufen: Worauf ist aus rechtlicher Sicht zu achten?

Kategorie: Businessplanung, Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Verkaufsbörse

Umfrage: Kennen Sie Ihre besten Marketingkanäle?

22. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Früher war alles einfacher. Der Wettbewerb war überschaubar und die Anzahl derjenigen Nutzer die das Internet zum Einkaufen erst noch entdeckten, stieg rasant an. Der Umsatz des eigenen Online-Shops wuchs dabei quasi automatisch mit. Man musste nur verhältnismäßig wenig richtig machen, damit die Neukunden zu einem kamen. Heute sieht die Sache schon anders aus. E-Commerce wächst zwar immer noch, der Wettbewerb aber überproportional auch.

Die Folge: Neukunden zu gewinnen wird immer teurer, in einigen Kanälen sogar unrentabel. Das Problem ist jedoch, dass genügend Händler ihre Marketingzahlen nach wie vor nicht im Detail kennen. Dabei ist gutes Controlling, doch die Mutter des geschäftlichen Erfolgs.

Oder kennen Sie diese einfachen(!) folgenden Kennzahlen für Ihre drei wichtigsten Marketingkanäle (zB. SEO, SEM und Newsletter)?

  • Kosten
  • generierter Umsatz
  • durchschnittlicher Warenkorb
  • Konversionsrate

[poll id=“7″]

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Controlling

Das sind die wichtigsten Aufgaben in 2013

11. Januar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Blog von Shopware, einem Anbieter für Shop Software, habe ich die Tage in einem Interview meine wichtigsten Trends für 2013 zum Besten geben. Dieses Interview wurde heute veröffentlicht und kann hier nachgelesen werden.

Für den einen oder anderen, mag es ja unspektaktulär sein, wenn ich die Prozessoptimierung als einen der wichtigsten Trends für dieses Jahr hervorhebe. Ich bin jedoch überzeugt, dass spätestens in 2-3 Jahren eine deutliche Marktbereinigung bevorsteht.

Denn auch wenn E-Commerce in den nächsten Jahren weiterhin stark wachsen wird, steht zu erwarten dass davon insbesondere die großen Marktteilnehmern profitieren und dauerhaft kleinere Anbieter vom Markt verdrängen werden. Wer also nicht gerade eine Nische besetzt, sollte sich durchaus fragen warum sein Kunde auch künftig bei ihm kaufen sollte. Und sich dementsprechend aufstellen.

Um die bevorstehenden Jahre des Wandels im Online-Handel zu überstehen, gilt es bereits heute seine Prozesse kritisch zu prüfen und zu optimieren. Beziehungsweise möglicherweise überhaupt erst einmal Prozesse einzuziehen. Dies betrifft letztlich alle Bereiche, vom Produktdatenmanagement über das Marketing-Controlling bis zur Optimierung der Logistik.

Denn Umsatzwachstum alleine reicht im E-Commerce schon lange nicht mehr aus. Dazu ist der Wettbewerb zu hart und teuer geworden.

 

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels