• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Viele Onlinehändler nähern sich dem Markt im Blindflug
0

Viele Onlinehändler nähern sich dem Markt im Blindflug

30. September 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vergangenen Dienstag führten wir für die plentymarkets academy einen Workshop zum Thema Controlling für den Erfolg durch. Eine kleinere, einleitende, Aufgabe dabei war für einen fiktiven Onlineshop für Spezialkleber eine Organisationsstruktur mit Abteilungen, Organisationseinheiten und Aufgaben aufzubauen. Hinsichtlich der Aufgaben lagen seitens der teilnehmenden Händler Einkauf, Sortimentssteuerung, Logistik und Marketing, sowie Vertrieb im Vordergrund. So weit, so zu erwarten.

Interessant war jedoch, dass bis auf einen Teilnehmer niemand Aufgaben, wie Marktpreisrecherche oder Wettbewerbsbeobachtung auf seinem Zettel stehen hatte. Klar, der eine oder andere nutzt für Amazon Repricing-Tools oder beispielsweise Terapeak für eBay.

Aber Marktbeobachtung für den Onlineshop findet nicht wirklich statt, so zumindest der entstandene Eindruck. Es kannte offensichtlich auch keiner die bisherige Möglichkeit alle Zahlen von Google Shopping über eine API anzuzapfen. Dieser Dienst wurde leider kürzlich eingestellt. Jedoch gibt es von Preisanalytics mit derer priceAPI eine deutlich erweiterte Möglichkeit sich von Google Shopping, Marktplätzen und Preisvergleichen Zahlen zu Preisen und Wettbewerber zu holen und damit sein Geschäft zu steuern.

Dass es jedoch auch ein paar hemdsärmligere Methoden gibt, um ein Gefühl für seinen Markt zu bekommen werden wir in einem späteren Artikel aufzeigen. Und übrigens – wer etwas über seine Marktchancen im europäischen Ausland erfahren möchte, liest monatlich unseren internationalen Preisindex. Hier ermitteln wir für jeweils sechs unterschiedliche Produkte die Marktpreise und Marketingkosten aus zehn europäischen Ländern. Wie bei shopanbieter.de üblich, gibt es diese Marktdaten natürlich als kostenlosen PDF-Download.

[poll id=“11″]

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • UdZ-Siegercoaches: Marktanalyse und das kaufmännische 1×1 sind die Basis für den Erfolg im E-Commerce
  • Market Genius verrät Amazon-Verkaufszahlen
  • preisentwicklung-weihnachstgeschaeft-2013Elektronikartikel: Preise purzeln auch vor Weihnachten
  • Marktpreise in Deutschland am niedrigstenMarktpreise in Deutschland am niedrigsten

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Marktanalyse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels