• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)
1

Workshop Controlling – mit einfachen Werkzeugen zur effizienten Unternehmenssteuerung (Onlinehandel)

21. August 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Unser Vortrag im März auf dem plentymarkets Online-Händler Kongress zum effizienten Controlling für Onlinehändler übertraf seinerzeit hinsichtlich Teilnehmerzahl und -resonanz, all unsere Erwartungen. Auch unser Whitepaper „Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Erfolg im E-Commerce„, stößt auf großes Interesse.

So wurde dieses in den vergangenen zwei Monaten seit Veröffentlichung bereits über 2.500 mal kostenlos als PDF runtergeladen und Hundertfach auf Messen und Veranstaltungen in der Printversion verteilt bzw. angefordert. Daraus lässt sich sehr gut ableiten, dass unsere Botschaft „Mehr Rendite vom Umsatz“ in Zeiten sinkender Wachstumsraten bei den Onlinehändlern angekommen ist.

Am Dienstag, den 24.09.2013, werden wir das Thema nun auch in einem Workshop im Rahmen der plentymarkets academy ausführlich durchleuchten. Der Workshop im zentral gelegenen Kassel, hat das Ziel Onlinehändler auf das Potential erfolgreicher Unternehmenssteuerung zur Ertragsmaximierung vorzubereiten. Im Workshop werden wir aufzeigen wie Onlinehändler ihre Zahlen in den Griff bekommen und auf diese Weise ihre Erträge optimieren können. Kosten: Verpflegungspauschale in Höhe von 34,90 € (zzgl. MwSt.) je Person.

Nach Ende des Workshops werden die Teilnehmer wissen:

  1. welche Kennzahlen wichtig sind
  2. wie diese ermittelt bzw. ausgewertet und
  3. welche Maßnahmen daraus abgeleitet werden können

Hier die vorläufige Agenda für diesen Workshop:

  • Überblick über die wichtigsten Kennzahlen für Onlinehändler aus der Welt des E-Commerce und Buchhaltung (Betriebswirtschaft)
  • Interaktive Erarbeitung eines optimalen Dashboards zur Steuerung des Online-Unternehmens
  • Aufzeigen von konkreten Handlungsoptionen und langfristigen Strategien zur nachhaltigen Erfolgssicherung des Online-Unternehmens
  • Vorstellung verschiedenster Werkzeuge zur Ermittlung benötigter Kennzahlen
  • Einführung in die Auswertungs- und Statistikfunktionen von plentymarkets

Auch wenn der Workshop teilweise auf plentymarkets Händler und Interessenten zugeschnitten sein wird, in erster Linie werden die Inhalte allgemein für alle Onlinehändler, unabhängig vom eingesetzten Shopsystem bzw. Warenwirtschaft, relevant sein.

Hier geht es zu den weiteren Infos und Anmeldemöglichkeiten

P.S.: Wer ein individuell auf sein Onlinegschäft zugeschnittenes Erfolgsmodell benötigt, sollte sich mit uns direkt in Verbindung setzen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Wachstumsfinanzierung Teil 1: Wie Händler mit externem Kapital schneller wachsen können – und wo sie dieses Geld herbekommen
  • Unternehmensverkauf: Diese „Kröten“ drücken den Verkaufspreis
  • CHECKLISTE: Schon bereit für E-Commerce Controlling?
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Businessplanung

Reader Interactions

Kommentare

  1. Heinz Sauer meint

    19. September 2013 um 22:52

    Toller Beitrag und sich sehr wertvoller Workshop. Ich hoffe, dass die Themen nachhaltige Betriebswirtschaftliche Planung sowie die steuerliche Betrachtung – und Rechtssicherheit aus Sicht des jeweiligen Finanzamtes – beleuchtet wird. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es hier einige Fallstricke gibt, die bei aller anfänglichen Euphorie vergessen wird.
    MfG Heinz

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels