• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marktplätze

Marktplätze

Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nach sehr holprigem und gar schildbürgerartigen Start, scheint sich der DHL-Marktplatz MeinPaket.de nun im E-Commerce positioniert zu haben. So berichtet eine gestrige Pressemitteilung von mehr als 2.500 Händler die auf MeinPaket.de über fünf Millionen Produkte anbieten. Jetzt knackte MeinPaket.de die Millionenmarke auch bei den registrierten Endkunden.

Neben der Zahl der Endkunden entwickelte sich auch der Warenumsatz seit dem Start des Portals im Oktober 2010 sehr positiv: 2012 konnte er im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden und liegt inzwischen deutlich über einem Wert von 100 Millionen Euro. [Weiterlesen…] about Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay, Marktplätze

Marktplatz Quelle.de gab es gerade einmal ein Jahr

22. September 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Nachdem der Marktplatz Quelle.de von Otto gerade einmal erst vor einem Jahr gestartet wurde, schließt er auch schon wieder. Es endete wie es begann – reichlich unprofessionell. Im Juni gab es zwar Schelte vom Otto-Vorstand, ob des enttäuschenden Verlaufs. Doch noch vor einem Monat wurde bekräftigt, dass der Marktplatz weiter bestehen bleibt, wie Schnittstellen-Partner berichten. [Weiterlesen…] about Marktplatz Quelle.de gab es gerade einmal ein Jahr

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Marktplätze

Sind Plattformen und Zertifizierer noch nicht auf die Button-Lösung vorbereitet?

30. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Am 1. August tritt sie nun in Kraft, die Button-Lösung (mehr dazu hier und hier). Auf einige in diesem Zusammenhang bisher noch kaum thematisiert Probleme weist nun der Onlinehandelsverband Händlerbund hin. So führe die Button-Lösung dazu, dass einige Online-Gütesiegel in ihrer bisherigen Form nicht mehr rechtskonform seien. Denn aufgrund der geänderten Gesetzesgrundlage seien alle Gütesiegel-Anbieter in der Pflicht, ihre Prüfkriterien der aktuellen Rechtslage anzupassen und Online-Händler auf Basis dessen zu zertifizieren. Dies habe in einigen Fällen zur Folge, dass die vergebenen Prüfzertifikate nicht mehr aktuell und damit ungültig seien. [Weiterlesen…] about Sind Plattformen und Zertifizierer noch nicht auf die Button-Lösung vorbereitet?

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Gütesiegel, Marktplätze, Recht

Rakuten-CEO Hiroshi Mikitani im Interview

1. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

„The Biggest E-Commerce Site You Never Heard Of”, so lautet das berühmte Bonmot von Techcrunch über den japanischen Internet-Konzern Rakuten und in der Tat spricht einiges für diese Sichtweise: Der Marktplatz Rakuten Ichiba ist viermal so groß wie Amazon.co.jp, das Unternehmen beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter und zählt mit einer Marktkapitalisierung von rund 15 Mrd. US-Dollar zu den zehn größten Internet-Companies weltweit. In den vergangenen zwei Jahren hat Rakuten zur Expansion angesetzt und unter anderem Buy.com (USA), Priceminister.com (Frankreich), Play.com (UK) sowie das kanadische eBook-Unternehmen Kobo übernommen. Hierzulande wurde Mitte 2011 der Plattformbetreiber Tradoria akquiriert, zu dessen Umfirmierung in Rakuten.de Gründer und Firmenchef Hiroshi Mikitani nun nach Deutschland kam. Lesen Sie unser Interview mit dem Rakuten-CEO: [Weiterlesen…] about Rakuten-CEO Hiroshi Mikitani im Interview

Kategorie: Shopsysteme, Studien & Märkte, Veranstaltungen Stichworte: Marktplätze

Marktplatz Quelle.de ist gestartet

15. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nun ist der neue Marktplatz unter quelle.de also gestartet. Erste Eindrücke: Das Marktplatzlayout gefällt mir: Sehr aufgeräumt und klar, die Kunden-Argumente zentral und deutlich gelistet („Neuware, kostenloser Rückversand, sichere Zahlung, geprüfte Händler“). Einzig den Liveticker hätte ich etwas klarer abgegrenzt; so fällt er erst durch die Bewegung auf. Immerhin: Bewegung zeigt er, und nicht zu knapp. Ob da derzeit ein Skript laufend Produkte in den Warenkorb legt*? Oder stürmen die Kunden nach nur fünf Tagen Live-Betrieb tatsächlich bereits so an die Kassen? Alle 5-6 Sekunden gibt es einen neuen Live-Ticker-Eintrag… [Weiterlesen…] about Marktplatz Quelle.de ist gestartet

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Marktplätze, Vertriebskanäle

  • « Vorherige Seite
  • Page 1
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Händlerbund

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Dezember 2020
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!