Die Fischerei Müritz, in Deutschland bekannt unter der Marke „Die Müritzfischer“, ist der größte Binnenfischereibetrieb Deutschlands mit einer über 60-jähriger Tradition. Das Unternehmen steht für traditionellen Fischfang, Fischzucht sowie eine moderne, qualitativ hochwertige Verarbeitung. Der qualitative Anspruch spiegelt sich auch im Online-Shop fischkaufhaus.de wider, der seit März 2014 online ist und mit PrestaShop als System entwickelt wurde. Davor sammelte die Müritz-Plau GmbH Erfahrung mit einem flashbasierten Shopsystem.
Traditioneller Fischverkauf im Online-Zeitalter

vertretungsberechtigter Geschäftsführer Müritzfischer
Es gibt keine aufgeblasene Marketing-Story, sondern eine lange Tradition in der Fischerei, bei der Erfahrung mit neuestem fachlichen Wissen verbunden wird. Mit fischkaufhaus.de ist es den Müritzfischern gelungen, die Ursprünglichkeit des Fischverkaufs ins Online-Zeitalter zu übertragen.
Fisch ist ein äußerst anspruchsvolles Produkt, das eine professionelle Infrastruktur benötigt: Nachhaltige Erzeugung, kurze Lagerzeiten, gekühlter und schneller Versand.
Bei einer Reklamation ist die reklamierte Ware nicht mehr zu verwerten. Da müssen sowohl die Prozesse in der Fischmanufaktur, als auch alle Abläufe in der Versandlogistik stimmen. So achtet die Fischerei Müritz auf höchste Qualität in der gesamten Produktionskette. Es gibt keinen Zwischenhändler, der Kunde kauft direkt vom Fischer.
Höchste Qualität direkt vom Fischer ist das Alleinstellungsmerkmal
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Qualität und Nachhaltigkeit und möchten wissen, wo ihr Essen herkommt. Davon profitiert die Fischerei Müritz. Denn im Online-Shop werden frische Fische und Süßwasserspezialitäten aus den über 100 Gewässern der Mecklenburger Seenplatte und den Ostsee- und Boddengewässern tagesfrisch ins gesamte Bundesgebiet verschickt – an private Genießer und an die deutsche Spitzengastronomie. Durch gekühlte Expressversandlösungen wurde die Idee, deutschlandweit zu liefern, auch tatsächlich realisierbar – mit allen Vorteilen, die sonst nur Kunden vor Ort genießen können. Und das ohne große Zeit- und Qualitätsverluste durch eine Vielzahl an Zwischenhändlern. [Weiterlesen…] about Händlerporträt: Kunden wollen authentische Produkte